
DE
57
Mikrowellenherden verwendet werden.
ACHTUNG
: Die Zeit der Aufwärmung von 1 Minute nicht überschreiten.
Stoffe, die im Mikrowellenherd verwendet werden dürfen
Material
Beschreibung
Aluminiumfolie
Glasbehälter zum
Braten
Nur als Abdeckung. Kleine, glatte Fragmente k
ö
nnen verwendet werden, um kleine
Fleischelemente abzudecken und sie vor dem übermäßigen Anbacken zu schützen. Falls der
Abstand zwischen der Folie und den Wänden kleiner als 2,5 cm ist, kann es zur Funkenbildung
kommen.
Küchenzubehör
Anweisungen des Herstellers beachten. Der Boden eines Glasbehälters muss sich mindestens 5
mm von der Drehplatte befinden. Eine unsachgemäße Verwendung kann zum Bruch der
Drehplatte führen.
Schraubg
lӓser
Verwendung Sie nur das mikrowellengeeignete Küchenzubeh
ӧ
r. Anweisungen des Herstellers
beachten. Kein gebrochenes oder angeschlagenes Küchengeschirr verwenden.
Glas
Deckel immer abnehmen. Nur zum leichten Aufwärmen der Speisen verwenden. Die meisten
Schraubgläser sind nicht hitzebeständig und können brechen.
Backschl
ӓ
uche
Nur hitzebeständiges Glas verwenden. Es muss sichergestellt werden, dass es keine Elemente
aus Metall gibt, weil sie die Funkenbildung verursachen k
ö
nnen. Kein gebrochenes oder
angeschlagenes Küchengeschirr verwenden.
Pappteller
und
Pappbecher
Anweisungen des Herstellers beachten. Nicht mit Metallverschlüssen verschließen. Folien
einschneiden, damit der Dampf austreten kann.
Papiertücher
Nur zum kurzen Aufwärmen verwenden. Den Mikrowellenherd unbeaufsichtigt nicht lassen.
Pergamentpapier
Nur zum Abdecken der Speisen während des Erwärmens verwenden oder um das Fett
aufzunehmen. Nur für kurzes Aufwärmen und unter Aufsicht verwenden.
Kunststoff
Als Abdeckung verwenden, um Spritzer zu verhindern oder beim Dampfkochen zum Umwickeln
verwenden.
Butterbrotpapier
Thermometer
Nur für Mikrowellenherde geeignete Kunststoffarten verwenden, sie müssen die entsprechende
Kennzeichnung haben. Anweisungen des Herstellers beachten. Einige Kunststoffbehälter k
önnen
weich
werden, wenn sich der Inhalt erwärmt. Kochbeutel müssen gemäß Anweisungen auf der
Verpackung angeschnitten werden.
Wachspapier
Nur die mikrowellengeeigneten Thermometer verwenden.
Nur das mikrowellengeeignete Papier verwenden. Als Abdeckung verwenden, um Spritzer zu
verhindern und um die Feuchtigkeit zu erhalten. Das Papier darf die Speisen nicht berühren.
Als Abdeckung verwenden, um Spritzer zu verhindern und um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Material
Beschreibung
Stoffe, die im Mikrowellenherd
nicht
verwendet werden dürfen
Aluminium-Tray
mit
Kann Funkenbildung verursachen.
Karton
Metallhandgriff
Metall-
Kann Funkenbildung verursachen.
oder
metallisiertes
Zubeh
ö
r
Metallclips
Metall schützt die Speisen vor der Mikrowellenstrahlung. Metallelemente können Funkenbildung
verursachen.
Papiertüten
K
ӧ
nnen Funkenbildung und Entzündung der Verpackung verursachen.
K
ӧ
nnen die Entzündung verursachen.
Polystyren (EPS)
Holz
Das Holz kann eintrocknen und brechen.
Wenn der Stoff den hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann er schmelzen oder den Inhalt
kontaminieren.
Summary of Contents for KFMO 231 EGS
Page 1: ...www kernau com INSTRUKCJA OBS UGI MIKROFALA KFMO 231 EGS...
Page 2: ......
Page 9: ...PL 9 Materia y jakie mo na u ywa w kuchence mikrofalowej...
Page 18: ...www kernau com INSTRUCTION MANUAL MICROWAVE OVEN KFMO 231 EGS...
Page 34: ...www kernau com N VOD K OBSLUZE MIKROVLNN TROUBA KFMO 231 EGS...
Page 50: ...DE 50 www kernau com BEDIENUNGSANLEITUNG MIKROWELLENHERD KFMO 231 EGS...
Page 66: ...UA 66 www kernau com MIKROWELLENHERD KFMO 231 EGS...
Page 67: ...UA 67 KERNAU...
Page 68: ...UA 68 1 2 3 KFMO 231 EGS 240V 50Hz 1250W 800W 1000W 23 270 485 x 406 x 293 14...
Page 69: ...UA 69 1 2 3 8 8 4 8 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16...
Page 70: ...UA 70 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 8 32 33 34 35 1 2...
Page 71: ...UA 71 1 2 1 2...
Page 72: ...UA 72 3 4 5 300 10 1 250 2 1 3 1...
Page 73: ...UA 73 2 5 5...
Page 74: ...UA 74 A B C D E F G 1 2 3 4...
Page 75: ...UA 75 2 85 3 30 20 4 5 6 7 20cm 30cm 20cm min85cm 0cm 1...
Page 82: ...UA 82...
Page 83: ...UA 83 WEEE...
Page 84: ...Witaj w domu...