
DE
1502818-03
- 14 -
3.2
Unterscheidungsmerkmal - W3/IFA-geprüft
Das Produkt wird in zwei Versionen gefertigt:
•
Ausführung - nicht IFA-geprüft
•
Ausführung - IFA-geprüft
Siehe dazu Kapitel Technische Daten: Schweißrauchklasse und IFA
Prüfnorm.
Die Standard-Ausführung des Produkts ist IFA-geprüft.
Das bedeutet, dass das Produkt die Anforderungen der
Schweißrauchabscheideklasse W3/IFA-geprüft erfüllt. Die Konformität mit
dieser Norm wurde vom IFA (Institut für Arbeitsschutz der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung) überprüft.
Zur Vereinfachung wird dies in dieser Betriebsanleitung nachfolgend mit
einem IFA-Hinweis-Logo gekennzeichnet.
Das IFA-Hinweis-Logo weist auf wichtige Hinweise und Informationen hin,
die im Zusammenhang mit dem IFA-Produkt stehen.
Kennzeichnung am
Produkt
Bedeutung/Erklärung
Hinweis-Logo
IFA
Baumuster IFA-geprüft gemäß
Prüfnorm - siehe Kapitel
Technische Daten
Tab. 2: IFA-Kennzeichnung
Die IFA-Ausführung wird am Produkt mit dem DGUV-Test Zeichen, sowie
einer W3/IFA-geprüft (Kennzeichnung der Schweißrauchklasse) in Form
eines Aufklebers gekennzeichnet.
3.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist dazu konzipiert die Schweißrauche, die beim E-Schweißen
entstehen, an der Entstehungsstelle abzusaugen und auszufiltern.
Grundsätzlich ist das Produkt bei allen Arbeitsverfahren einsetzbar, bei
denen Schweißrauche freigesetzt werden. Es ist jedoch darauf zu achten,
dass k
ein „
Funkenregen
“ zum Beispiel von einem
Schleifprozess in das
Produkt eingesogen wird.
In den technischen Daten befinden sich die Abmessungen und weitere
Angaben zum Produkt, die beachtet werden müssen.