![KBS C 140 Instruction Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/kbs/c-140/c-140_instruction-manual_3772220019.webp)
16
des Kühlschranks und einem darüber befindlichen Möbel sollte
mindestens 10 cm betragen (siehe Abb. 7). Andernfalls steigt der
Stromverbrauch des Kühlschranks an oder der Kompressor kann
sich überhitzen.
•
Falls der Kühlschrank in
einer Ecke aufgestellt
werden soll, belassen Sie
einen seitlichen Abstand
von mindestens 1 cm
(siehe Abb. 8).
•
Der Kühlschrank ist
unbedingt auf einer ebenen Oberfläche aufzustellen.
Regulieren Sie, falls nötig, die Höhe durch Drehen der
Stützfüße: durch Drehen im Uhrzeigersinn hebt sich der
Vorderteil des Geräts, durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn
senkt er sich. Wenn der Kühlschrank ganz leicht nach
hinten geneigt steht, gehen die Türen von selbst zu.
TEMPERATURREGULIERUNG
Die Temperatur im Kühlfach wird durch Drehen des Temperatur-Drehreglers
4
(
siehe Seite 1,
Abb. 1
) eingestellt. Die eingestellte Temperatur auf einer fünfstufigen Skala ist am Drehregler
ablesbar.
Für das Modell
C 290
. Bei geschlossener Kühlschranktür ist sie an der Anzeige des
Temperaturreglers
2
ablesbar.
Die Temperatur kann auf einer fünf- bzw. siebenteiligen Skala reguliert werden.
0
= der Kompressor wird abgeschaltet!
ACHTUNG! Das Gerät ist noch am Stromnetz
angeschlossen.
1
= höchste Temperatur (geringste Kühlung)
5
= niedrigste Temperatur (stärkste Kühlung)
Falls die Produkte im Kühlfach zu kalt sein sollten, stellen Sie einfach den Temperaturregler auf
Stufe
1
-
3
. Falls die Produkte im Kühlfach zu wenig gekühlt werden, stellen Sie den
Temperaturregler auf
3
-
5
.
Bitte stellen Sie die die Temperatur im Kühlschrank ganz nach Ihren Wünschen ein.
DIE TEMPERATUR IM KÜHLFACH KANN ABHÄNGIG VON UMGEBUNGSTEMPERATUR,
MENGE UND TEMPERATUR DER NAHRUNGSMITTEL, HÄUFIGKEIT DER TÜRÖFFNUNG
SCHWANKEN. Deshalb empfehlen wir Folgendes:
•
Stellen Sie den Kühlschrank möglichst nicht in der Nähe von Wärmequellen auf;
•
Stellen Sie keine Esswaren in den Kühlschrank, die wärmer als die Umgebungstemperatur sind;
•
Lassen Sie die Kühlschranktüren nicht offen stehen;
•
Halten Sie die Kühlschranktüren nicht länger offen, als es für das Herausnehmen oder
Hineinstellen der Produkte erforderlich ist.
BEI NIEDRIGER RAUMTEMPERATUR KÜHLT DER KÜHLSCHRANK WENIGER STARK, DESHALB
KANN DIE TEMPERATUR IM KÜHLSCHRANK ANSTEIGEN. Stellen Sie in diesem Fall die Temperatur
mithilfe des Temperaturreglers niedriger.
ABTAUEN DER KÜHLKAMMER
Die Kühlkammer taut automatisch ab. Die sich hinten in der Kühlkammer bildenden Eistropfen
schmelzen während der Betriebspausen des Kompressors, das Schmelzwasser fließt durch die
Tauwasserauffangrinne ins Tauwasserverdunstungsgefäß auf dem Kompressor und verdunstet
dort.
Summary of Contents for C 140
Page 3: ...2 ...
Page 4: ...1 ...
Page 5: ...2 C 140 ...
Page 6: ...3 C 290 ...
Page 32: ......
Page 33: ...NC290NIVR ...