– 2
Zur Vermeidung von Elektrounfällen empfeh-
len wir, Steckdosen mit vorgeschaltetem Feh-
lerstrom-Schutzschalter (max. 30 mA
Nennauslöse-Stromstärke) zu benutzen.
Achtung
Bestimmte Stoffe können durch die Verwirbe-
lung mit der Saugluft explosive Dämpfe oder
Gemische bilden!
Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen:
–
Explosive oder brennbare Gase, Flüssig-
keiten und Stäube (reaktive Stäube)
–
Reaktive Metall-Stäube (z.B. Aluminium,
Magnesium, Zink) in Verbindung mit stark
alkalischen und sauren Reinigungsmitteln
–
Unverdünnte starke Säuren und Laugen
–
Organische Lösungsmittel (z.B. Benzin,
Farbverdünner, Aceton, Heizöl).
Zusätzlich können diese Stoffe die am Gerät
verwendeten Materialien angreifen.
Abbildungen siehe Ausklappsei-
te!
Diese Betriebsanleitung beschreibt die
auf dem vorderen Umschlag aufgeführten
Nass-/Trockensauger.
Die Abbildungen zeigen die maximale
Ausstattung, je nach Modell gibt es Unter-
schiede in Austattung und mitgeliefertem
Zubehör.
Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsin-
halt auf fehlendes Zubehör oder Beschädi-
gungen. Benachrichtigen Sie bei
Transportschäden bitte Ihren Händler.
im Lieferumfang enthalten
mögliches Zubehör
Zum Anschließen des Saugschlauches
beim Saugen.
(siehe Beschreibung / Abbildung
)
Stellung I
: Saugen oder Blasen.
Stellung 0
: Gerät ist ausgeschaltet.
Stellung I
: Saugen oder Blasen.
Stellung II
: Automatisches Absaugen mit
angeschlossenem Elektrowerkzeug
Stellung 0
: Gerät und angeschlossenes
Elektrowerkzeug sind ausgeschaltet.
Hinweis
: Maximale Anschlussleistung be-
achten
(siehe Kapitel „Technische Daten“)
.
Zum Anschluss eines Elektrowerkzeuges.
(siehe Beschreibung / Abbildung
)
Gerät zum Transport am Tragegriff hal-
ten.
Zum Aufbewahren der Netzanschlusslei-
tung.
(siehe Beschreibung / Abbildung
)
Saugschlauch in Blasanschluss einste-
cken, die Blasfunktion ist damit aktiviert.
(siehe Beschreibung / Abbildung
)
Zum Öffnen nach außen ziehen, zum Ver-
riegeln nach innen drücken.
(siehe Beschreibung / Abbildung
)
Zum Abstellen der Bodendüse bei Ar-
beitsunterbrechungen.
(siehe Beschreibung / Abbildung
)
Die Zubehöraufnahme ermöglicht die Auf-
bewahrung von Saugrohren und Saugdü-
sen am Gerät.
(siehe Beschreibung / Abbildung
)
Die Lenkrollen sind bei Auslieferung im
Behälter untergebracht, vor Inbetriebnah-
me montieren.
(siehe Beschreibung / Abbildung
)
Gerätebeschreibung
Saugschlauchanschluss
Geräteschalter (EIN/AUS)
(ohne eingebaute Steckdose)
Geräteschalter (EIN/AUS)
(mit eingebauter Steckdose)
Gerätesteckdose
Tragegriff
Kabelhaken
Blasanschluss
Behälterverschluss
Parkposition
Zubehöraufnahme
Lenkrolle
6
DE
Downloaded From Vacuum-Manual.com Manuals
Summary of Contents for WD 3.2XX
Page 2: ...Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 3: ...Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 4: ...Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 61: ...2 30 mA I 0 I II 0 FF FF 61 EL Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 62: ...3 2 2 2 x 0 5 m 62 EL Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 63: ...4 2 863 139 II 0 5 5 63 EL Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 64: ...5 64 EL Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 65: ...6 K RCHER K RCHER IV P P EN 60704 2 1 65 EL Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 72: ...2 30 I 0 I II 0 72 RU Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 73: ...3 2 2 2 0 5 73 RU Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 74: ...4 2 863 139 II 0 5 5 74 RU Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 75: ...5 75 RU Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 76: ...6 K RCHER K RCHER IV EN 60704 2 1 76 RU Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 118: ...2 30 mA I 0 I II 0 118 BG Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 119: ...3 2 2 2 0 5 119 BG Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 120: ...4 2 863 139 II 0 5 5 120 BG Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 121: ...5 121 BG Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 122: ...6 K RCHER K RCHER IV EN 60704 2 1 122 BG Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 139: ...2 30 I 0 I II 0 139 UK Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 140: ...3 2 2 2 2 x 0 5 140 UK Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 141: ...4 2 863 139 II 0 5 5 141 UK Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 142: ...5 142 UK Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 143: ...6 K RCHER K RCHER IV P P EN 60704 2 1 143 UK Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 144: ...K RCHER K RCHER 144 AR Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 145: ...2 0 5 5 145 AR Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 146: ...2 0 5 2 863139 146 AR Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 147: ...1 1 1 1 2 147 AR Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 148: ...30 148 AR Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 149: ...149 AR Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 150: ...Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 151: ...Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...
Page 152: ...Downloaded From Vacuum Manual com Manuals...