![Kärcher KHP 3 Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/karcher/khp-3/khp-3_manual_4691517005.webp)
– 5
Der Lieferumfang des Gerätes (Modell abhängig) wird
auf der Verpackung abgebildet. Diese Betriebsanlei-
tung beschreibt alle möglichen Optionen.
Abbildungen siehe Seite 2
1
Kupplung für Wasseranschluss
2
Wasseranschluss mit eingebautem Sieb
3
Schnellkupplung für Hochdruckschlauch
4
Hochdruckanschluss
5
Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“
6
Reinigungsmitteltank
7
Verschlussdeckel für Reinigungsmitteltank
8
Aufbewahrung für Hochdruckpistole
9
Transportgriff
10 Netz für Zubehörfach
11 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
12 Transportrad
13 Handspritzpistole
14 Verriegelung Hochdruckpistole
15 Hochdruckschlauch
16 Taste zum Trennen des Hochdruckschlauches von
der Handspritzpistole
17 Strahlrohr mit Dreckfräser
Für hartnäckige Verschmutzungen.
18 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Power)
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Der Arbeitsdruck lässt sich stufenlos von „SOFT“
bis „HARD“ erhöhen. Zum Verstellen des Arbeits-
drucks, Hebel der Hochdruckpistole loslassen und
Strahlrohr auf gewünschte Stellung drehen.
Zum Arbeiten mit Reinigungsmittel geeignet.
Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbetriebnahme
montieren.
Abbildungen siehe Seite 3
Abbildung
Räder in Aufnahme drücken.
Räder mit beiliegenden Stopfen sichern. Ausrich-
tung der Stopfen beachten!
Abbildung
Transportgriff aufstecken und verschrauben.
Abbildung
Reinigungsmitteltank in Gerät einrasten.
Reinigungsmitteltank mit Deckel verschließen.
Abbildung
Aufbewahrung für Hochdruckpistole aufstecken.
Abbildung
Schnellkupplung für Hochdruckschlauch auf Hoch-
druckanschluss schrauben.
Abbildung
Kupplung auf Wasseranschluss des Gerätes
schrauben.
Abbildung
Hochdruckschlauch in Hochdruckpistole stecken,
bis dieser hörbar einrastet.
Hinweis:
Auf richtige Ausrichtung des Anschluss-
nippels achten.
Sichere Verbindung durch Ziehen am Hochdruck-
schlauch prüfen.
Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
Abbildung
Hochdruckschlauch in Schnellkupplung stecken,
bis dieser hörbar einrastet.
Hinweis:
Auf richtige Ausrichtung des Anschluss-
nippels achten.
Sichere Verbindung durch Ziehen am Hochdruck-
schlauch prüfen.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Technische Daten.
Vorschriften des Wasserversorgungsunternehmens be-
achten.
ACHTUNG
Verunreinigungen im Wasser können die Hochdruck-
pumpe und das Zubehör beschädigen. Zum Schutz
wird die Verwendung des KÄRCHER-Wasserfilters
(Sonderzubehör, Bestellnummer 4.730-059) empfoh-
len.
Abbildung
Wasserzulaufschlauch auf Kupplung am Wasser-
anschluss stecken.
Wasserzulaufschlauch an die Wasserversorgung
anschließen.
Wasserhahn vollständig öffnen.
Gerätebeschreibung
Zusätzlich erforderlich
Gewebeverstärkter Wasserschlauch mit handels-
üblicher Kupplung
– Durchmesser mindestens 1/2 Zoll (13 mm)
– Länge mindestens 7,5 m
Montage
Inbetriebnahme
Wasserversorgung
5
DE
Summary of Contents for KHP 3
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 61: ...6 2 2 30 cm 90 I ON Vario Power SOFT 5 0 OFF 1 0 OFF 61 EL...
Page 62: ...7 1 2 Vario Power SOFT www kaercher com www kaercher com dealersearch 62 EL...
Page 71: ...6 2 2 30 90 I ON I Vario Power SOFT 5 0 OFF 0 1 0 OFF 0 71 RU...
Page 72: ...7 1 2 Vario Power SOFT www kaercher com www kaercher com dealersearch 72 RU...
Page 116: ...6 2 2 30 c 90 I ON Vario Power SOFT 5 0 OFF 1 0 OFF T o 116 BG...
Page 117: ...7 1 2 Vario Power SOFT www kaercher com www kaercher com dealersearch 117 BG...
Page 136: ...6 2 2 30 90 I ON I Vario Power SOFT 5 0 OFF 0 1 0 OFF 0 136 UK...
Page 137: ...7 1 2 Vario Power SOFT www kaercher com www kaercher com dealersearch 137 UK...
Page 141: ...6 2 2 30 90 I ON Vario Power 5 0 OFF 1 0 OFF 1 141 KK...
Page 142: ...7 2 Vario Power www kaercher com www kaercher com dealersearch 142 KK...