– 4
Hinweis:
Das EASY!Lock-System verbindet Kompo-
nenten durch ein Schnellgewinde mit nur einer Umdre-
hung schnell und sicher.
Bild 5
Strahlrohr mit Handspritzpistole verbinden und
handfest anziehen (EASY!Lock).
Hochdruckdüse auf Strahlrohr stecken.
Überwurfmutter montieren und handfest anziehen
(EASY!Lock).
Gerät ohne Schlauchtrommel:
Hochdruckschlauch mit Handspritzpistole und
Hochdruckanschluss des Gerätes verbinden und
handfest anziehen (EASY!Lock).
Gerät mit Schlauchtrommel:
Hochdruckschlauch mit Handspritzpistole verbin-
den und handfest anziehen (EASY!Lock).
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Hochdruckschlauch immer voll-
ständig abrollen.
Bild 6
Hochdruckschlauch vollständig von der Schlauch-
trommel abrollen.
Schlauchtrommel drehen, bis die angeschraubte
Halbschale nach oben zeigt. Alle 3 Schrauben he-
rausdrehen und gelöste Halbschale herausneh-
men.
Bild 7
Befestigungsklammer für den Hochdruckschlauch
heraushebeln und Schlauch herausziehen.
Neuen Hochdruckschlauch durch die vorgesehene
Schlauchführung und die Umlenkrolle an der Ge-
räteunterseite legen.
Schlauchnippel ganz in das Knotenstück der
Schlauchtrommel einschieben und mit der Befesti-
gungsklammer sichern.
Halbschale wieder montieren.
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m, Mindest-
durchmesser 3/4“) mithilfe des Wasseranschluss-
adapters am Wasseranschluss des Gerätes und
am Wasserzulauf (zum Beispiel Wasserhahn) an-
schließen.
Hinweis:
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
Wenn Sie Wasser aus einem externen Behälter ansau-
gen möchten, ist folgender Umbau erforderlich:
Bild 8
Systempflege-Flasche abnehmen.
Abdeckung der Systempflege abschrauben und
abnehmen.
Wasseranschluss am Feinfilter entfernen.
Feinfilter am Pumpenkopf abschrauben.
Bild 9
Behälter der Systempflege abnehmen.
Oberen Zulaufschlauch zum Schwimmerbehälter
abschrauben.
Bild 10
Oberen Zulaufschlauch am Pumpenkopf anschlie-
ßen.
Spülleitung des Reinigungsmittel-Dosierventils
umstecken.
Saugschlauch (Durchmesser mindestens 3/4“) mit
Filter (Zubehör) am Wasseranschluss anschlie-
ßen.
–
Max. Saughöhe: 0,5 m
Bis die Pumpe Wasser angesaugt hat, sollten Sie:
Druck-/Mengenregulierung der Pumpeneinheit auf
maximalen Wert einstellen.
Dosierventil für Reinigungsmittel schließen.
GEFAHR
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Saugen Sie
niemals Wasser aus einem Trinkwasserbehälter an.
Saugen Sie niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten
wie Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefiltertes
Wasser an. Die Dichtungen im Gerät sind nicht lösungs-
mittelbeständig. Der Sprühnebel von Lösungsmitteln ist
hochentzündlich, explosiv und giftig.
Hinweis:
Rückbau in umgekehrter Reihenfolge. Darauf
achten, dass das Magnetventilkabel am Behälter der
Systempflege nicht eingeklemmt wird.
–
Anschlusswerte siehe Technische Daten und Ty-
penschild.
–
Der elektrische Anschluss muss von einem Elekt-
roinstallateur ausgeführt werden und IEC 60364-1
entsprechen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag!
–
Ungeeignete elektrische Verlängerungsleitungen
können gefährlich sein. Verwenden Sie im Freien
nur dafür zugelassene und entsprechend gekenn-
zeichnete elektrische Verlängerungsleitungen mit
ausreichendem Leitungsquerschnitt.
–
Verlängerungsleitungen immer vollständig abrol-
len.
–
Stecker und Kupplung einer verwendeten Verlän-
gerungsleitung müssen wasserdicht sein.
ACHTUNG
Die maximal zulässige Netzimpedanz am elektrischen
Anschlusspunkt (siehe Technische Daten) darf nicht
überschritten werden. Bei Unklarheiten bezüglich der
an Ihrem Anschlusspunkt vorliegenden Netzimpedanz
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Energieversorgungsun-
ternehmen in Verbindung.
GEFAHR
Explosionsgefahr! Keine brennbaren Flüssigkeiten ver-
sprühen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Gerät nie ohne montiertes Strahl-
rohr verwenden. Strahlrohr vor jeder Benutzung auf fes-
ten Sitz überprüfen. Verschraubung des Strahlrohrs
muss handfest angezogen sein.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Beim Arbeiten Handspritzpistole
und Strahlrohr mit beiden Händen halten.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Der Abzugshebel und der Siche-
rungshebel dürfen bei Betrieb nicht festgeklemmt wer-
den.
Handspritzpistole, Strahlrohr, Düse und
Hochdruckschlauch montieren
Montage Ersatz-Hochdruckschlauch (Geräte
mit Schlauchtrommel)
Wasseranschluss
Wasser aus Behälter ansaugen
Stromanschluss
Bedienung
10
DE
Summary of Contents for HDS 7/9-4 M
Page 2: ...2...
Page 3: ...1 MX SX M S 5 15 12 10 6 7 9 11 13 14 2 3 1 26 4 17 20 21 22 23 24 29 16 25 30 8 28 27 19 18 3...
Page 4: ...31 32 MIN MAX MAX MIN 33 34 35 36 37 38 39 41 40 42 4...
Page 5: ...2 3 4 5 6 4 5 6 7 8 9 13 A B C 10 11 12 2 1 3 1 2 2 1 5...
Page 6: ...7 8 9 10 11 12 4 5 3 2 2 1 6 7 8 9 6...
Page 156: ...3 K RCHER K RCHER K RCHER Servopress 3 4 5 156 EL...
Page 158: ...5 9 10 3 4 0 5 m IEC 60364 1 30 C 98 C 100 C 150 C 100 C 158 EL...
Page 160: ...7 0 C 1 11 5 10 o 0 OFF K rcher K rcher 160 EL...
Page 162: ...9 5 1 2 0 MIN MAX 3 0 2x 3x 4x 1 HDS 12 18 HDS 13 20 2 HDS 12 18 HDS 13 20 162 EL...
Page 163: ...10 www kaercher com 163 EL...
Page 186: ...5 8 9 10 3 4 0 5 IEC 60364 1 186 RU...
Page 188: ...7 100 C 0 1 1 5 10 0 OFF 0 C 1 11 5 10 0 OFF 188 RU...
Page 189: ...8 K rcher K rcher 5 M8 1 MAX 12 0 OFF 500 5 2 3 4 HDS 7 9 HDS 7 10 HDS 7 12 1 189 RU...
Page 191: ...10 0 www kaercher com 191 RU...
Page 305: ...3 K RCHER K RCHER K RCHER 3 4 5 305 BG...
Page 307: ...5 10 3 4 0 5 IEC 60364 1 30 C 98 C 100 C 150 C 100 C 307 BG...
Page 309: ...7 5 10 0 OFF 0 C 1 11 5 10 0 OFF K rcher T o 309 BG...
Page 311: ...9 5 1 2 0 3 0 2x 3x 4x 1 HDS 12 18 HDS 13 20 2 HDS 12 18 HDS 13 20 311 BG...
Page 358: ...3 K RCHER K RCHER K RCHER Servopress 3 4 5 358 UK...
Page 360: ...5 9 10 3 4 0 5 IEC 60364 1 30 C 98 C 100 C 150 C 100 C 360 UK...
Page 362: ...7 0 C 1 11 5 10 0 OFF Karcher Karcher 500 5 362 UK...
Page 363: ...8 5 M8 1 MAX 12 0 OFF 0 OFF 0 OFF 4 HDS 7 9 HDS 7 10 HDS 7 12 1 4 1 4 363 UK...
Page 364: ...9 5 1 2 0 MIN MAX 3 0 1 HDS 12 18 HDS 13 20 2 HDS 12 18 HDS 13 20 364 UK...
Page 370: ......
Page 371: ......