– 7
Hinweis:
Luftblasen müssen entweichen können.
Ölsorte und Füllmenge siehe Techni-
sche Daten.
Wartungsarbeiten am Motor entsprechend
den Angaben in der Betriebsanleitung des
Motorenherstellers ausführen.
!
Gefahr
Verletzungsgefahr!
Î
Hochdruckschlauch auf Beschädigung
überprüfen (Berstgefahr).
Beschädigten Hochdruckschlauch unver-
züglich austauschen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Gefrierendes Was-
ser im Gerät kann Teile des Gerätes zer-
stören.
Gerät im Winter in einem beheizten Raum
aufbewahren oder entleeren. Bei längeren
Betriebspausen empfiehlt es sich, Frost-
schutzmittel durch das Gerät zu pumpen.
Î
Wasserzulaufschlauch und Hochdruck-
schlauch abschrauben.
Î
Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis
Pumpe und Leitungen leer sind.
Hinweis:
Handhabungsvorschriften des Frostschutz-
mittelherstellers beachten.
Î
Handelsübliches Frostschutzmittel
durch das Gerät pumpen.
Dadurch wird auch ein gewisser Korrosi-
onsschutz erreicht.
!
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigt
anlaufendes Gerät. Vor Arbeiten am Gerät
Zündkerzenstecker abziehen.
Verbrennungsgefahr! Heiße Schalldämpfer,
Zylinder oder Kühlrippen nicht berühren.
Hinweise in der Betriebsanleitung des Mo-
torenherstellers beachten!
– Sicherheitsthermostat an der Hoch-
druckpumpe hat das Gerät nach länge-
rem Kreislaufbetrieb abgeschaltet
Î
Gerät abkühlen lassen, danach wieder
einschalten. Siehe hierzu auch Ab-
schnitt „Betrieb unterbrechen“.
– Betriebsdrehzahl des Motors zu niedrig
Î
Betriebsdrehzahl des Motors prüfen
(siehe Technische Daten).
– Düse ist auf „CHEM“ eingestellt
Î
Düse auf „Hochdruck“ stellen.
– Düse verstopft/ausgewaschen
Î
Düse reinigen/erneuern.
– Sieb im Wasseranschluss verschmutzt
Î
Sieb reinigen.
– Luft im System
Î
Gerät entlüften.
– Wasserzulaufmenge zu gering
Î
Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).
– Zulaufleitungen zur Pumpe undicht
oder verstopft
Î
Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.
– Pumpe undicht
Hinweis:
Zulässig sind 3 Tropfen/Minute.
Î
Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.
– Zulaufleitungen zur Pumpe undicht
Î
Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.
– Luft im System
Î
Gerät entlüften.
Motor
Hochdruckschlauch
Frostschutz
Wasser ablassen
Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen
Hilfe bei Störungen
Gerät läuft nicht
Gerät baut keinen Druck auf
Gerät leckt, Wasser tropft unten aus
Gerät
Pumpe klopft
9
DE
Summary of Contents for HD 728 B CAGE
Page 2: ...2...
Page 110: ...3 K RCHER EN 12729 BA 110 EL...
Page 111: ...4 MIN MAX 2 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock T K RCHER EN 12729 BA 2 1 111 EL...
Page 112: ...5 3 4 0 Geka O 112 EL...
Page 113: ...6 o K rcher Karcher CHEM 1 5 0 1 o 80 C 50 C 2 3 2 3 0 CHEM 25 113 EL...
Page 114: ...7 OFF 1 MAX 500 114 EL...
Page 115: ...8 1 CHEM 3 115 EL...
Page 116: ...9 CHEM www kaercher com 116 EL...
Page 130: ...3 2 K RCHER EN 12729 BA 130 RU...
Page 131: ...4 MIN MAX MIN 131 RU...
Page 132: ...5 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock K RCHER EN 12729 BA 3 4 0 Geka 2 1 132 RU...
Page 133: ...6 ON 0 CHEM 25 133 RU...
Page 134: ...7 K rcher K rcher CHEM 1 5 0 1 80 C 50 C 2 3 2 3 OFF 134 RU...
Page 135: ...8 1 MAX 500 135 RU...
Page 136: ...9 1 CHEM 3 136 RU...
Page 137: ...10 CHEM www kaercher com 137 RU...
Page 219: ...3 K RCHER EN 12729 BA 219 BG...
Page 220: ...4 2 MIN EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock K RCHER EN 12729 BA 2 1 220 BG...
Page 221: ...5 3 4 0 Geka ON 221 BG...
Page 222: ...6 K rcher K rcher CHEM 1 5 0 1 80 C 50 C 2 3 0 CHEM 25 222 BG...
Page 223: ...7 2 3 OFF 1 MAX T o 500 223 BG...
Page 224: ...8 1 CHEM 224 BG...
Page 225: ...9 3 CHEM www kaercher com 225 BG...
Page 258: ...3 K RCHER EN 12729 BA 258 UK...
Page 259: ...4 M N MAX M N EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock K RCHER EN 12729 BA 2 1 259 UK...
Page 260: ...5 3 4 0 Geka ON 260 UK...
Page 261: ...6 K rcher Karcher CHEM 1 5 0 1 80 C 50 2 3 2 3 OFF 0 CHEM 25 261 UK...
Page 262: ...7 1 MAX 500 262 UK...
Page 263: ...8 1 CHEM 3 263 UK...
Page 264: ...9 CHEM www kaercher com 264 UK...
Page 267: ......
Page 268: ...http www kaercher com dealersearch...