![Kärcher HD 728 B Cage Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/karcher/hd-728-b-cage/hd-728-b-cage_manual_4138305006.webp)
– 4
Abschnitt „Sicherheitshinweise“ beachten!
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers lesen und
insbesondere die Sicherheitshinweise
beachten.
Kraftstofftank mit bleifreiem Benzin füllen.
Keine 2-Takt-Mischung verwenden.
Ölstand des Motors kontrollieren.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn der
Ölstand unter „MIN“ abgesunken ist.
Bei Bedarf Öl nachfüllen.
Hinweis:
Das EASY!Lock-System verbindet
Komponenten durch ein Schnellgewinde mit
nur einer Umdrehung schnell und sicher.
Düse auf das Strahlrohr montieren
(Markierung auf dem Stellring oben)
und handfest anziehen (EASY!Lock).
Strahlrohr mit Handspritzpistole verbin-
den und handfest anziehen (EASY!Lock).
Hochdruckschlauch mit Handspritzpis-
tole und Hochdruckanschluss des Ge-
rätes verbinden und handfest anziehen
(EASY!Lock).
– Anschlusswerte siehe Technische Daten.
몇
WARNUNG
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Systemtren-
ner der Fa. KÄRCHER oder alternativ ein
Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA
zu verwenden.
Wasser, das durch einen Systemtrenner
geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge-
stuft.
몇
VORSICHT
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen.
Zulaufschlauch am Wasseranschluss
des Gerätes und am Wasserzulauf (zum
Beispiel Wasserhahn) anschließen.
Wasserzulauf öffnen.
Hinweis:
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.
GEFAHR
Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an. Saugen Sie nie-
mals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie
Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefil-
tertes Wasser an. Die Dichtungen im Gerät
sind nicht lösungsmittelbeständig. Der
Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hoch-
entzündlich, explosiv und giftig.
Saugschlauch (Durchmesser mindes-
tens 3/4“) mit Filter (Zubehör) am Was-
seranschluss anschließen.
Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.
Gerät vor dem Betrieb entlüften.
Hinweis:
Gekakupplung (im Lieferumfang) nicht für
den Saugbetrieb verwenden! Für den
Saugbetrieb sind nicht alle Verbindungs-
kupplungen geeignet (Pumpe saugt Luft
und kommt deshalb nicht auf Druck).
Wasserzulauf öffnen.
Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.
Zur Entlüftung des Gerätes Düse ab-
schrauben und Gerät so lange laufen las-
sen, bis das Wasser blasenfrei austritt.
Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.
Motor
Zubehör montieren
Wasseranschluss
2.
1.
Wasser aus Behälter ansaugen
Gerät entlüften
6
DE