13
Beachten Sie folgende Hinweise, um die Lebensdauer
Ihrer Pedelec-Batterie zu erhöhen:
›
Stellen Sie sicher, dass die Batterie vor der ersten
Fahrt oder nach längerer Nutzungspause vollstän-
dig geladen ist.
›
Fahren Sie ür die ersten drei Ladevorgänge die
Batterie komplett leer. Damit erreichen Sie die
maximale Kapazität der Batterie.
Bei normalem Betrieb verkürzt sich die Lebensdau-
er durch ständiges komplettes Entladen.
Im normalen Betrieb wirkt sich ein häuiges Teilla-
den der Batterie positiv auf ihre Lebensdauer aus.
›
Deshalb ühren Sie möglichst Teilladungen durch:
Fahren Sie die Batterie möglichst nicht ganz leer
und laden Sie sie auch nach kurzer Betriebsdauer
wieder auf.
›
Wenn sich Probleme mit der Batterie ergeben, stel-
len Sie sie zuerst ür eine Minute in das Ladegerät.
Es indet ein Reset statt. Danach unktioniert die
Batterie wieder.
›
Laden Sie die Batterie am besten bei Temperatu-
ren zw10 °C und +30 °C auf. Bei tieferen
Ladetemperaturen verlängert sich die Ladezeit, bei
Temperaturen über +30 °C wird die Batterie nicht
geladen. Es empiehlt sich, die Batterie bei niedri-
gen Außentemperaturen im Haus oder in einer war-
men Garage zu laden und zu lagern. Setzen Sie sie
in diesen Fällen erst kurz vor der Benutzung ein.
›
Wenn Sie Ihr Pedelec mit dem Auto transportieren,
nehmen Sie die Batterie aus ihrer Halterung und
transportieren sie separat.
›
Ideal zum Lagern über eine längere Zeit sind ein
Ladezustand von 50% – 75% und eine Temperatur
von +10 °C.
Ladezeiten bei verschiedenen Temperaturen
Batterie könnte be-
schädigt werden
Optimale Temperatur-
spanne ür den
Aul adevorgang
Lange Ladezeiten
-10 °C
0 °C
10 °C
20 °C
30 °C
40 °C
50 °C
7.4
Batterieinformationssystem
Auf der Oberseite der Batterie beindet sich ein Anzeige-
feld mit vier Leuchtdioden und einer Schaltläche. Drücken
Sie auf die Schaltläche, leuchten die Leuchtdioden auf.
Anzahl und Art des Auleuchtens geben Informationen
über die Batterie und ihren Ladezustand.
7.5
Batterieladezustand
Drücken Sie
kurz
den Schalter auf der Batterie, leuchten
die Leuchtdioden auf und Sie sehen den momentanen
Batterie ladezustand
.
ontrollieren
Anzeige Ladezustand
ANZEIGE
BATTERIELADE ZUSTAND
••••
4 LEDs leuchten
100 – 75%
•••
3 LEDs leuchten
75 – 50%
••
2 LEDs leuchten
50 – 25%
•
1 LED leuchtet
25– 0%
›
Falls die Batterie leer ist, wird sie nach kurzer
Erholung noch einmal kurz unktionieren und sich
dann wieder abschalten. Sie muss jetzt aufgeladen
werden.
›
Überprüfen Sie vor jeder Ausfahrt den Batteriela-
dezustand, um festzustellen, ob er ür die geplante
Fahrstrecke ausreicht.