DEUTSCH
19
iPod / D. player-Bedienungen
Dieses Gerät ist bereit zum Betrieb eines Apple iPod
oder JVC D. Players vom Bedienfeld.
Vor dem Betrieb Ihres iPod oder D. Player:
Schließen Sie eines der folgenden (getrennt gekauft) an
der CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite des Geräts an.
•
Schnittstellenadapter für iPod
—KS-PD100 zur
Steuerung von iPod.
•
D. Player Schnittstellenadapter
—KS-PD500 zur
Steuerung von D. Player.
• Zu den Anschlüssen siehe auch die Einbau/
Anschlußanleitung (separate Druckschrift).
• Einzelheiten siehe mit dem Schnittstellenadapter
mitgelieferte Bedienungsanleitung.
Vorbereitungen:
Stellen Sie sicher, dass „CHANGER“ für die externe
Eingangseinstellung gewählt ist, siehe Seite 17.
~
Ÿ
Die Wiedergabe beginnt automatisch an der
Stelle, wo sie vorher auf Pause gestellt
*
1
oder
gestoppt
*
2
wurde.
Dynamische Programmverfolgung—
Alternativfrequenzempfang
Durch Aktivierung des Alternativfrequenzempfangs
können Sie ständig dasselbe Programm empfangen.
•
Beim Empfang eines DAB-Dienstes:
Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein
Dienst nicht empfangen werden kann, stellt dieser
Receiver automatisch ein anderes Ensemble oder
einen UKW-RDS-Sender ein, der dasselbe Programm
ausstrahlt.
• Beim Empfang eines UKW-RDS-Senders:
Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein
DAB-Dienst dasselbe Programm wie der betreffende
UKW-RDS-Sender ausstrahlt, stellt dieser Receiver
automatisch den DAB-Dienst ein.
Bei Versand ab Werk ist der Alternativfrequenzempfang
aktiviert.
Zum Deaktivieren des Alternativfrequenzempfangs
siehe Seite 16.
Zum Ändern der Displayinformation
während des Abstimmens auf ein Ensemble
Dienst-Name
=
Ensemble-Name
=
Kanalnummer
=
Frequenz
=
Uhrzeit
=
(zurück zum Anfang)
Fortsetzung auf nächster Seite
GE16-29_KD-G632[EY]_f.indd 19
GE16-29_KD-G632[EY]_f.indd 19
11/28/06 10:41:10 AM
11/28/06 10:41:10 AM