Jura E8 Instructions For Use Manual Download Page 23

23

3 Täglicher 

Betrieb

Beim Ausschalten der JURA wird das System automatisch gespült, 
wenn eine Kaffeespezialität zubereitet wurde. Wurde Milch zuberei-
tet, werden Sie zusätzlich aufgefordert, das Milchsystem zu reini-
gen.

T

  Stellen Sie ein Gefäß unter die Feinschaumdüse und den 

Kaffeeauslauf.

T

  Drücken Sie die Taste Ein/Aus 

Q

.

 

E

Wurde Milch zubereitet, werden Sie aufgefordert, eine Milch-
system-Reinigung durchzuführen (

»Milchsystem-Reinigung«

). 

Nach 10 Sekunden wird der Ausschaltvorgang automatisch 
fortgesetzt.

Wurde Milch zubereitet, die Milchsystem-Reinigung aber 
nicht gestartet, wird zunächst das Milchsystem gespült 
(

»Milchsystem wird gespült«

).

»Gerät spült«

, das System wird gespült. Der Vorgang stoppt 

automatisch. Ihre JURA ist ausgeschaltet.

Gerät ausschalten  

é

è

Summary of Contents for E8

Page 1: ...Bedienungsanleitung E8 E80 E800 ...

Page 2: ...s 17 Milchschaum 17 Gemahlener Kaffee 18 Wassermenge dauerhaft der Tassengröße anpassen 19 Mahlwerk einstellen 19 Heißwasser 20 3 Täglicher Betrieb 21 Wassertank füllen 21 Gerät einschalten 21 Tägliche Pflege 22 Regelmäßige Pflege 22 Gerät ausschalten 23 4 Dauerhafte Einstellungen im Programmiermodus 24 Produkteinstellungen anpassen 24 Automatisches Ausschalten 26 Wasserhärte einstellen 26 Milchsy...

Page 3: ...in die zu einer Beschädigung des Geräts führen können Verwendete Symbole T Handlungsaufforderung Hier werden Sie zu einer Aktion aufgefordert E Hinweise und Tipps damit Ihnen der Umgang mit Ihrer JURA noch leichter fällt Kaffee Displayanzeige Symbolbeschreibung Gerät entkalken 35 Bohnenbehälter reinigen 37 Wassertank entkalken 37 6 Meldungen im Display 38 7 Störungen beheben 39 8 Transport und umw...

Page 4: ...en Kaffee 3 Bohnenbehälter mit Aromaschutzdeckel 4 Abdeckung Wassertank 5 Wassertank 6 Netzkabel Geräterückseite 7 Kaffeesatzbehälter 8 Restwasserschale 9 Abdeckung Drehknopf Mahlgrad einstellung 10 Drehknopf Mahlgradeinstellung 11 Taste Ein Aus Q 12 Connector System mit Profi Feinschaumdüse 13 Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf 14 Tassenplattform ...

Page 5: ...2 Variable Tasten Funktion der Tasten abhängig von der jeweiligen Displayanzeige Feinschaumdüse verwendet in verschiedenen Modellvarianten Zubehör Behälter für Milchsystem Reinigung Dosierlöffel für gemahlenen Kaffee Heißwasserdüse 6 ...

Page 6: ... verfügbar und geben Sie sie an nachfolgende Anwender weiter Lesen und beachten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise sorgfältig So vermeiden Sie Lebensgefahr durch Stromschlag U Nehmen Sie nie ein Gerät mit Beschädigungen oder schadhaftem Netzkabel in Betrieb U Bei Hinweisen auf Beschädigungen beispiels weise Schmorgeruch trennen Sie das Gerät unverzüglich vom Netz und wenden Sie sich a...

Page 7: ... besteht Lebensgefahr Reparaturen dürfen ausschließlich von autorisierten JURA Service stellen mit Originalersatz und zubehörteilen durchgeführt werden U Um das Gerät vollständig und sicher vom Stromnetz zu trennen schalten Sie die JURA zunächst mit der Taste Ein Aus aus Ziehen Sie erst dann den Netzstecker aus der Netzsteck dose Verbrühungen und Verbrennungen an den Ausläu fen und der Feinschaumd...

Page 8: ...aste Ein Aus aus Wischen Sie die JURA stets feucht aber niemals nass ab und schüt zen Sie sie vor dauerhaftem Spritzwasser U DasGerätnuranNetzspannunggemäßTypen schild anschließen Das Typenschild ist auf der Unterseite Ihrer JURA angebracht Weitere technische Daten finden Sie in dieser Bedie nungsanleitung siehe Kapitel 9 Technische Daten U Schließen Sie die JURA direkt an eine Haus steckdose an B...

Page 9: ...urden Kinder müssen mögliche Gefahren einer falschen Bedienung erkennen und verstehen können Personen einschließlich Kindern die aufgrund ihrer U physischen sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder U Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu bedienen dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anwei sung durch eine verantwortliche Person nutzen Sicherheit im Umgan...

Page 10: ...lt sind gemahlener sowie gefriergetrockneter Kaffee beschädigen das Mahlwerk T Füllen Sie ausschließlich geröstete Kaffeebohnen ohne Nach behandlung in den Bohnenbehälter T Entfernen Sie den Aromaschutzdeckel T Entfernen Sie Verschmutzungen oder Fremdkörper die sich eventuell im Bohnenbehälter befinden T Füllen Sie Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter und schlie ßen Sie den Aromaschutzdeckel Während...

Page 11: ...Der Bohnenbehälter ist gefüllt T Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose T Drücken Sie die Taste Ein Aus Q um die JURA einzuschalten Sprachauswahl E Um weitere Sprachen anzuzeigen drücken Sie die Taste rechts unten T Drücken Sie die Taste der gewünschten Sprache z B Deutsch Im Display erscheint kurz Gespeichert um die Einstellung zu bestätigen Wasserhärte E Kennen Sie die Wasserhärte des...

Page 12: ...isches kaltes Wasser in den Wasser tank T Stellen Sie ein Gefäß mind 300 ml unter die Feinschaum düse T Entfernen Sie den Wassertank und spülen Sie ihn mit kaltem Wasser aus T Setzen Sie die mitgelieferte Verlängerung zur Filterpatrone oben auf eine Filterpatrone CLARIS Smart T Setzen Sie die Filterpatrone samt Verlängerung im Wasser tank ein T Drehen Sie die Filterpatrone im Uhrzeigersinn bis sie...

Page 13: ...dies unten im Display durch ein blaues Filtersymbol angezeigt Milch kohlensäurehaltiges Mineralwasser oder andere Flüssigkeiten können den Wassertank oder das Gerät beschädigen T Füllen Sie ausschließlich frisches kaltes Wasser in den Wasser tank T Drücken Sie die Taste Kein Filter Im Display erscheint kurz Gespeichert Wassertank füllen T Stellen Sie je ein Gefäß unter den Kaffeeauslauf und unter ...

Page 14: ...A liefert feinporigen cremig zarten Milchschaum von per fekter Konsistenz Hauptkriterium für das Aufschäumen der Milch ist eine Milchtemperatur von 4 8 C Wir empfehlen daher die Verwen dung eines Milchkühlers oder eines Isoliermilchbehälters T Entfernen Sie die Schutzkappe von der Feinschaumdüse T Schließen Sie den Milchschlauch an der Feinschaumdüse an T Verbinden Sie das andere Ende des Milchsch...

Page 15: ...ck Wir empfehlen Ihnen daher die Tassen vorzuwärmen Nur in vorgewärmten Tassen kann sich das volle Kaffeearoma entfalten Einen Tassenwärmer von JURA erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler Im Programmiermodus haben Sie die Möglichkeit dauerhafte Ein stellungen für alle Produkte vorzunehmen siehe Kapitel 4 Dauer hafte Einstellungen im Programmiermodus Produkteinstellungen anpassen Ihre JURA bereitet Ihn...

Page 16: ...en anpassen Die Kaffeezubereitung startet Die voreingestellte Wasser menge des Espressos fließt in das Glas Die Zubereitung stoppt automatisch Ihre JURA ist wieder betriebsbereit Damit die Feinschaumdüse einwandfrei funktioniert müssen Sie sie täglich reinigen wenn Sie Milch zubereitet haben siehe Kapitel 5 Pflege Feinschaumdüse reinigen Beispiel So bereiten Sie einen Kaffee zu Voraussetzung Im Di...

Page 17: ... bereiten Sie Milchschaum zu Voraussetzung Im Display werden die Kaffeespezialitäten mit Milch angezeigt Milch ist an der Feinschaumdüse angeschlossen T Stellen Sie eine Tasse unter die Feinschaumdüse E Falls Sie die Profi Feinschaumdüse verwenden drehen Sie den Wahlhebel in den Bereich Milchschaum é E Wenn Sie warme Milch zubereiten wollen stellen Sie das Ein stellrad der Profi Feinschaumdüse auf...

Page 18: ...ten bricht die JURA den Vorgang ab und ist wieder betriebsbereit Die Zubereitung aller Kaffeespezialitäten mit gemahlenem Kaffee folgt immer dem gleichen Muster Beispiel So bereiten Sie einen Espresso mit gemahlenem Kaffee zu Voraussetzung Im Display werden die Kaffeespezialitäten ange zeigt T Stellen Sie eine Espressotasse unter den Kaffeeauslauf T Öffnen Sie die Abdeckung des Pulverschachts für ...

Page 19: ...rt Die eingestellte Wassermenge für einen Kaffee ist dauerhaft gespeichert Ihre JURA ist wieder betriebsbereit E Sie können diese Einstellung jederzeit ändern indem Sie den Vorgang wiederholen E Sie können die Mengen aller Einzelprodukte auch im Pro grammiermodus dauerhaft einstellen siehe Kapitel 4 Dauer hafte Einstellungen im Programmiermodus Produkteinstel lungen anpassen Sie können das Mahlwer...

Page 20: ... T Schließen Sie die Abdeckung des Drehknopfs Mahlgradein stellung Verwenden Sie die Heißwasserdüse um einen perfekten Wasser fluss zu erhalten Verbrühungsgefahr durch heiße Wasserspritzer T Vermeiden Sie direkten Hautkontakt Voraussetzung Im Display werden die Kaffeespezialitäten ange zeigt T Stellen Sie eine Tasse unter die Heißwasserdüse T Drücken Sie die Taste Heißwasser Heißwasser die voreing...

Page 21: ...ch frisches kaltes Wasser in den Wasser tank T Öffnen Sie die Abdeckung des Wassertanks T Entfernen Sie den Wassertank und spülen Sie ihn mit kaltem Wasser aus T Füllen Sie den Wassertank mit frischem kaltem Wasser und setzen Sie ihn wieder ein T Schließen Sie die Abdeckung des Wassertanks T Stellen Sie ein Gefäß unter den Kaffeeauslauf T Drücken Sie die Taste Ein Aus Q um die JURA einzuschalten W...

Page 22: ...pülen Sie ihn gründ lich unter fließendem Wasser T Zerlegen und spülen Sie die Feinschaumdüse siehe Kapi tel 5 Pflege Feinschaumdüse zerlegen und spülen T Wischen Sie die Geräteoberfläche mit einem sauberen weichen feuchten Tuch z B Mikrofaser ab Führen Sie folgende Pflegemaßnahmen regelmäßig bzw nach Bedarf durch U Aus hygienischen Gründen empfehlen wir den Milchschlauch sowie den auswechselbaren...

Page 23: ...Kaffeeauslauf T Drücken Sie die Taste Ein Aus Q E Wurde Milch zubereitet werden Sie aufgefordert eine Milch system Reinigung durchzuführen Milchsystem Reinigung Nach 10 Sekunden wird der Ausschaltvorgang automatisch fortgesetzt Wurde Milch zubereitet die Milchsystem Reinigung aber nicht gestartet wird zunächst das Milchsystem gespült Milchsystem wird gespült Gerät spült das System wird gespült Der...

Page 24: ...T Wählen Sie Ihre Einstellungen für die Kaffee spezialitäten sowie Heißwasser 4 5 Sprachauswahl T Wählen Sie Ihre Sprache Einheiten T Wählen Sie die Einheit der Wassermenge Ausschalten nach T Stellen Sie ein nach welcher Zeit sich die JURA automatisch ausschalten soll Milchsystem Spülung T Ändern Sie die Einstellung für die Milchsystem Spülung 5 5 Wasserhärte T Stellen Sie die Wasserhärte ein Im P...

Page 25: ... T Drücken Sie die Taste Pc T Drücken Sie mehrmals die Taste bis 3 5 angezeigt wird T Drücken Sie die Taste Programmierung Programmierung E Im nächsten Schritt wählen Sie die Taste des Produkts für das Sie die Einstellung vornehmen wollen Hierbei wird kein Pro dukt zubereitet E Um weitere Produkte anzuzeigen drücken Sie die Taste rechts unten T Drücken Sie die Taste Kaffee Kaffee T Drücken Sie die...

Page 26: ...nt kurz Gespeichert 4 5 T Drücken Sie die Taste um den Programmiermodus zu verlassen Je härter das Wasser desto häufiger muss die JURA entkalkt werden Deshalb ist es wichtig die richtige Wasserhärte einzustellen Die Wasserhärte wurde bereits während der ersten Inbetriebnahme eingestellt Sie können diese Einstellung jederzeit ändern Die Wasserhärte kann stufenlos zwischen 1 dH und 30 dH einge stell...

Page 27: ...en Sie die Taste Pc T Drücken Sie mehrmals die Taste bis 4 5 angezeigt wird T Drücken Sie die Taste Milchsystem Spülung Milchsystem Spülung T Drücken Sie die Taste Automatisch T Drücken Sie die Taste Speichern Im Display erscheint kurz Gespeichert 4 5 T Drücken Sie die Taste um den Programmiermodus zu verlassen Beispiel So ändern Sie die Einheit der Wassermenge von ml auf oz T Drücken Sie die Tast...

Page 28: ...Drücken Sie mehrmals die Taste bis 4 5 angezeigt wird T Drücken Sie die Taste Sprachauswahl Sprachauswahl E Um weitere Sprachen anzuzeigen drücken Sie die Taste rechts unten T Drücken Sie die Taste der gewünschten Sprache z B Eng lish Im Display erscheint kurz Saved 4 5 T Drücken Sie die Taste um den Programmiermodus zu verlassen Sprache ...

Page 29: ...ie Kaffeespülung jederzeit manuell auslösen T Stellen Sie ein Gefäß unter den Kaffeeauslauf T Drücken Sie die Taste Pc T Drücken Sie die Taste T Drücken Sie die Taste Kaffeespülung um den Spülvorgang auszulösen Gerät spült es fließt Wasser aus dem Kaffeeauslauf Der Vorgang stoppt automatisch E Dieses Kapitel gilt für die Profi Feinschaumdüse und die Fein schaumdüse Nach jeder Milchzubereitung verl...

Page 30: ...rodukte E Der JURA Milchsystem Reiniger ist im Fachhandel erhältlich E Verwenden Sie für die Milchsystem Reinigung den im Liefer umfang enthaltenen Behälter T Drücken Sie die Taste Pc T Drücken Sie die Taste Milchsystem Reinigung Milchsystem Reinigung T Drücken Sie die Taste Starten T Drücken Sie die Taste Weiter Milchsystem Reinigung Milchsystem Reiniger T Entfernen Sie den Milchschlauch aus dem ...

Page 31: ...m wird angezeigt Damit die Profi Feinschaumdüse einwandfrei funktioniert und aus hygienischen Gründen müssen Sie sie täglich zerlegen und spülen wenn Sie Milch zubereitet haben Sie werden von Ihrer JURA nicht aufgefordert die Profi Feinschaumdüse zu zerlegen und zu spülen T Entfernen Sie den Milchschlauch und spülen Sie ihn gründ lich unter fließendem Wasser T Ziehen Sie die Profi Feinschaumdüse m...

Page 32: ...Lösung aus 250 ml kaltem Wasser und 1 Dosierkappe JURA Milchsystem Reiniger ein Spülen Sie die Einzelteile danach gründlich T Setzen Sie die Feinschaumdüse wieder zusammen E Achten Sie darauf dass alle Einzelteile korrekt und fest zusammengesteckt sind damit die Feinschaumdüse optimal funktioniert T Stecken Sie die Feinschaumdüse fest auf das Connector System Ihre JURA muss nicht mehr entkalkt wer...

Page 33: ...ach ca 300 ml automatisch Der Startbildschirm wird angezeigt E Ist der Filter aktiv wird dies unten im Display durch ein blaues Filtersymbol angezeigt E Sobald die Filterpatrone erschöpft ist abhängig von der ein gestellten Wasserhärte verlangt die JURA einen Filterwechsel E Filterpatronen CLARIS Smart sind im Fachhandel erhältlich Voraussetzung Der Startbildschirm wird angezeigt Das Filter symbol...

Page 34: ... 300 ml automatisch Der Startbildschirm wird angezeigt Nach 180 Zubereitungen oder 80 Einschaltspülungen verlangt die JURA eine Reinigung Schäden am Gerät und Rückstände im Wasser durch falsche Reiniger sind nicht auszuschließen T Verwenden Sie ausschließlich original JURA Pflegeprodukte E Das Reinigungsprogramm dauert ca 20 Minuten E Unterbrechen Sie das Reinigungsprogramm nicht Die Reini gungsqu...

Page 35: ... ist abgeschlossen Der Startbildschirm wird angezeigt Die JURA verkalkt gebrauchsbedingt und verlangt automatisch eine Entkalkung Die Verkalkung hängt vom Härtegrad Ihres Wassers ab E Wenn Sie eine Filterpatrone CLARIS Smart verwenden erscheint keine Aufforderung zum Entkalken Reizungen durch Haut und Augenkontakt mit dem Entkalkungs mittel sind nicht auszuschließen T Vermeiden Sie Haut und Augenk...

Page 36: ... Sie den Wassertank und leeren Sie ihn T Lösen Sie den Inhalt einer Blister Schale 3 JURA Entkal kungstabletten in einem Gefäß vollständig in 500 ml lau warmem Wasser auf Dies kann einige Minuten dauern T Füllen Sie die Lösung in den leeren Wassertank und setzen Sie ihn ein T Stellen Sie ein Gefäß unter die Feinschaumdüse T Drücken Sie die Taste Weiter Gerät entkalkt es fließt mehrmals Wasser aus ...

Page 37: ...Bohnenbehälter füllen T Schalten Sie das Gerät mit der Taste Ein Aus Q aus T Entfernen Sie den Aromaschutzdeckel T Reinigen Sie den Bohnenbehälter mit einem trockenen wei chen Tuch T Füllen Sie Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter und schlie ßen Sie den Aromaschutzdeckel Der Wassertank kann verkalken Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten sollten Sie von Zeit zu Zeit den Wassertank entkalken...

Page 38: ...der Milchzubereitung ist möglich T Füllen Sie den Bohnenbehälter siehe Kapitel 1 Vorbereiten und in Betrieb nehmen Bohnenbehälter füllen Milchsystem Spülung Die JURA verlangt eine Milch system Spülung T Führen Sie die Milchsystem Spülung durch siehe Kapitel 5 Pflege Feinschaumdüse spülen Das Filtersymbol unten im Display leuchtet rot Die Wirkung der Filterpatrone ist erschöpft T Ersetzen Sie die F...

Page 39: ...tkalken Sie den Wassertank siehe Kapitel 5 Pflege Wassertank entkalken Es kommt wenig bzw kein Wasser oder Dampf aus der Feinschaum düse Das Pumpge räusch ist sehr leise Das Anschlussteil der Feinschaumdüse kann verstopft sein durch Milchrückstände oder Kalksplitter die sich während des Entkalkens gelöst haben T Entfernen Sie die Feinschaumdüse T Schrauben Sie das schwarze Anschluss teil ab mithil...

Page 40: ... T Schalten Sie die JURA mit der Taste Ein Aus Q aus Kontaktieren Sie den Kunden dienst in Ihrem Land siehe Kapitel 11 JURA Kontakte Rechtliche Hinweise E Konnten die Störungen nicht behoben werden kontaktieren Sie den Kundendienst in Ihrem Land siehe Kapitel 11 JURA Kontakte Rechtliche Hinweise ...

Page 41: ...umdüse T Drücken Sie die Taste Milchportion Milchportion heißer Dampf tritt aus der Feinschaumdüse T Entfernen Sie den Wassertank und leeren Sie ihn T Drücken Sie mehrmals die Taste bis Milchmenge 60 Sek angezeigt wird Es strömt so lange Dampf aus der Feinschaumdüse bis das System leer ist Wassertank füllen T Drücken Sie die Taste Ein Aus Q Ihre JURA ist ausgeschaltet Bitte entsorgen Sie Altgeräte...

Page 42: ...nk ohne Filter 1 9 l Fassungsvermögen Bohnenbehälter 280 g Fassungsvermögen Kaffeesatzbehälter max 16 Portionen Kabellänge ca 1 1 m Gewicht ca 9 8 kg Maße B H T 28 0 35 1 43 9 cm Hinweis für Prüfer Wiederholungsprüfung nach DIN VDE 0701 0702 Der zentrale Erdungspunkt ZEP befindet sich an der Unter seite des Geräts in unmittelbarer Nähe des Netzkabelanschlusses ...

Page 43: ...hlenen Kaffee 4 Einheit Wassermenge 27 Einschalten 21 Einstellungen Dauerhafte Einstellungen im Program miermodus 24 Entkalken Gerät 35 Wassertank 37 Entsorgung 41 Erdungspunkt 42 Erste Inbetriebnahme 11 Mit Aktivierung der Filterpatrone 12 Ohne Aktivierung der Filterpatrone 13 Espresso 16 Zwei Espressi 17 F Fehler Störungen beheben 39 Feinschaumdüse Profi Feinschaumdüse 4 Reinigen 30 Spülen 29 Ze...

Page 44: ...stellungen anpassen 24 Profi Feinschaumdüse 4 Programmiermodus 24 Automatisches Ausschalten 26 Einheit Wassermenge 27 Milchsystem Spülung 27 Sprache 28 Wasserhärte einstellen 26 Pulverkaffee Gemahlener Kaffee 18 R Regelmäßige Pflege 22 Reinigen Bohnenbehälter 37 Feinschaumdüse 30 Gerät 34 Restwasserschale 4 Ristretto 16 17 Zwei Ristretti 17 S Sicherheit 6 Sicherheitshinweise 6 Sprache 28 Spülen Fe...

Page 45: ...eitung 15 Cappuccino 15 Espresso 16 Flat White 15 Gemahlener Kaffee 18 Heißwasser 20 Kaffee 16 Latte macchiato 15 Milch 17 Milchschaum 17 Ristretto 16 Zwei Espressi 17 Zwei Kaffees 17 Zwei Kaffeespezialitäten 17 Zwei Ristretti 17 Zwei Produkte 17 ...

Page 46: ...46 ...

Page 47: ...47 ...

Page 48: ...11 65 EU RoHS Richtlinie Technische Änderungen vorbehalten Die in dieser Bedienungsanlei tung verwendeten Illustrationen sind stilisiert und zeigen nicht die Originalfarben des Geräts Ihre JURA kann in Details abweichen Ihre Meinung ist uns wichtig Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten unter www jura com Die Bedienungsanleitung enthält Informationen die durch Copy right geschützt sind Fotokopieren o...

Reviews: