JUNO JKG4455 Operating Instructions Manual Download Page 2

2

WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE

Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte
dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung
beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden
Warnungen. 
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem
Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät
beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst
einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet. Wir bitten Sie daher, diese
aufmerksam zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.

Sicherheit

•  Dieses Gerät wurde hergestellt, um von

Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist
unbedingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht
anfassen oder es als Spielzeug verwenden.

•  Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses

Gerätes zu ändern.

•  Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des

Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe
(bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät
spannungslos machen.

•  Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht

sofort essen, es könnte Kälte-Brandwunden
verursachen.

•  Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte

darauf achten!

•  Beachten Sie, dan während der Bewegung

des Gerätes der Kältemittelkreislauf nicht
beschädigt wird.

•  Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe

von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt
werden.

Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung
sollte vermieden werden.

•  Eine ausreichende Luftzirkulation an der

Geräterückseite muß gewährleistet sein.
Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes
ist zu vermeiden.

•  NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte

ausgenommen): ein optimaler Aufstellungsort
ist der Keller.

•  Keine Elektrogeräte (z.B. Eismaschinen) in das

Gerät stellen, mit Ausnahme von jenen Gerät-
en, die vom Hersteller genehmigt wurden.

Störungen - Kundendienst

•  Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung

der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.

•  Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem

ELPRO-Kundendienst oder sonstigen
autorisierten Stellen durchgeführt werden.

•  Es ist wichtig, daß nur Original-Ersatzteile

verwendet werden.

•   Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf

Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.

•   Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät

zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.

•  Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen

Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Wenden Sie sich bitte an die nächste
ELPRO-Kundendienststelle.

Aufstellung

•  Sich vergewissern, daß das Gerät nach der

Installation nicht auf dem Netzkabel steht.

Wichtig:

Beschädigte Versorgungskabel müssen

durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienst erhältlich sind.

•  Während das Gerät in Betrieb ist, werden der

Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der
Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist
darauf zuachten, dass die Luft um das Gerät frei
zirkulieren kann, damit die Wärme abgeführt
werden kann. Eine ungenügende Luftzirkulation
kann einen unregelmässigen Betrieb bzw.
Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf
die Installationsanweisungen.

•  Teile, die heiß werden (z.B. Kompressorgehäuse,

Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht
frei zugänglich sein. Wo es auch immer möglich
ist, soll das Gerät mit der Rückseite gegen eine
Wand gestellt werden.

•  Während des Transports kann es vorkommen,

daß das im Motorkompressor enthaltene Öl in den

23

Open the appliance door and the furniture door at
90°. Insert  the small square (B) into guide (A).  Put
together the appliance door and the furniture door
and mark the holes as indicated in the figure.
Remove the squares and drill holes with ø 2 mm at
8 mm from the outer edge of the door. Place the
small square on the guide again and fix it with the
screws supplied.

8mm

PR167

A

B

PR168

PR167/1

D

B

Should the lining up of the furniture door be
necessary, use the clearance of slots.

At the end of operations, it is necessary to check if
the door of the furniture closes properly.

Fix cover (D) on guide (B) until it clips into place.

D029

The doors can be opened using the sliding system
previously illustrated, or one of the two doors can be
opened by fitting the small handle supplied as an
accessory.

Summary of Contents for JKG4455

Page 1: ...JKG 4455 GEBRAUCHSANWEISUNG OPERATING INSTRUCTIONS 2222 199 01 ...

Page 2: ...t oder sonstigen autorisierten Stellen durchgeführt werden Es ist wichtig daß nur Original Ersatzteile verwendet werden Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasserstoff Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen da es beschädigt werden könnte Tritt eine S...

Page 3: ...n Teile mit einer Reif bzw Eissicht Diese Schicht wird je nach Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen abkratzen das Gerät könnte beschädigt werden Dazu nur einen Plastikschaber verwenden Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine scharfkantigen oder spitzn Gegenstände benutzen Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrier bzw Fr...

Page 4: ...Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind können Sie diese Materialien zum Hausmüll geben Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige Kunststoffe zugelassen z B In den Beispielen steht PE für Polyäthylen 02 PE HD 04 PE LD PP für Polypropylen PS für Polystyrol BESTANDTEILE AUS PLASTIK Zur einfacheren Entsorgung und oder Recycling ist ein Großteil der Materialien dieses Gerätes gekennzeich...

Page 5: ...n damit das automatische Abtauen mit folglich geringerem Stromverbrauch gewährleistet werden kann Hinweise zum richtigen Kühlen von Lebensmitteln und Getränken Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu erreichen beachten Sie bitte folgendes GEBRAUCH Einfrieren von frischen Lebensmitteln Das 4 Sterne Gefrierfach eignet sich zur langfristigen Einlagerung von Tiefkühlkost sowie zum Einfrieren fri...

Page 6: ...tages a suitably sized INSTALLATION Location The appliance should be installed well away from sources of heat such as radiators boilers direct sunlight etc CUSTOMER SERVICE AND SPARE PARTS If the appliance is not functioning properly check that the plug is firmly in the wall socket and the mains power switch is on there is an electricity supply find out by plugging in another appliance the thermos...

Page 7: ...er Qualität der Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem Einfrieren ab Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell und können kein ein zweites Mal eingefroren werden Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten werden 18 MAINTENANCE Unplug the appliance before carrying out any maintenance operation Warning This appliance contains hydrocarbons in its cool...

Page 8: ...üfen ob die Glühbirne fest eingeschraubt ist wenn die Störung dennoch bestehen bleibt die defekte Glühbirne durch eine neue Birne gleicher Leistung ersetzen Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper angegeben D411 D037 17 prepare food in small portions to enable it to be rapidly and completely frozen and to make it possible subsequently to thaw only the quantity required wrap up the food in alumin...

Page 9: ...ise beyond the O STOP position The appliance will start to operate To stop operation simply turn the thermostat knob to position O Temperature regulation The temperature is automatically regulated and can be increased to achieve a higher temperature warmer by rotating the thermostat knob toward lower settings or reduced colder rotating the knob towards higher settings However the exact setting sho...

Page 10: ... ice be forced off the liner Solid ice should be allowed to thaw when defrosting the appliance See defrost instructions Do not place carbonated or fizzy drinks in the freezer as it creates pressure on the container which may cause it to explode resulting in damage to the appliance Installation During normal operation the condenser and compressor at the back of the appliance heat up considerably Fo...

Page 11: ...t with consequent possible fluid leakages The appliance must not be located close to radiators or gas cookers Avoid prolonged exposure of the appliance to direct sunlight There must be adequate ventilation round the back of the appliance and any damage to the refrigerant circuit must be avoided For freezers only except built in models an ideal location is the cellar or basement Do not use other el...

Page 12: ...Abb Winkel abnehmen und die Bohrlöcher mit Ø 2mm und einem Abstand von 8 mm von der Türaußenkante ausführen Den Winkel wieder auf der Schiene anbringen und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen 8mm PR167 A B PR168 PR167 1 D B Für eine allfällig notwendige Ausrichtung der Möbeltür den Spielraum der Langlöcher nutzen Nach Beendigung der Arbeiten den einwandfreien Verschluß der Gerätetür überpr...

Reviews: