![JUNIOR 279592 Instructions For Use Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/junior/279592/279592_instructions-for-use-manual_2032105019.webp)
19
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwerti-
ges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der
ersten Verwendung mit dem Produkt vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die nach-
folgende Gebrauchsanweisung.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang
1 x Ferngesteuerter LKW
4 x Batterie (Typ AA)
1 x Anhänger
3 x Ladung
1 x Fernbedienung
1 x Gebrauchsanweisung
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Artikel ist ein Spielzeug für Kinder von
3 bis 8 Jahren für den privaten Gebrauch.
Sicherheitshinweise
• Achtung! Alle Verpackungs- und Befestigungs-
materialien sind nicht Bestandteil des Spiel-
zeugs und müssen aus Sicherheitsgründen stets
entfernt werden, bevor das Produkt den
Kindern zum Spiel übergeben wird.
• Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwach-
senen mit dem Artikel spielen.
• Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten
geeignet! Erstickungsgefahr, da kleine Teile
verschluckt oder eingeatmet werden können!
Warnhinweise Batterien!
• Verwenden Sie nur Batterien vom gleichen
Hersteller und vom gleichen Typ.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn diese
verbraucht sind oder der Artikel längere Zeit
nicht verwendet wird.
• Neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht
zusammen verwendet werden.
• Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
der genommen, nicht ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht
geladen werden.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht
Erwachsener geladen werden.
• Aufladbare Batterien sind aus dem Artikel
herauszunehmen bevor sie geladen werden.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden. Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder
auslaufenden Batterie äußerst vorsichtig um
und entsorgen Sie diese umgehend vorschrifts-
mäßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure in
Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus und
begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder
ausgelaufenen Batterie äußerst vorsichtig um
und entsorgen Sie diese umgehend vor-
schriftsmäßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus und
begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung.
Batterien einsetzen
ACHTUNG! Beachten Sie folgende Anwei-
sungen, um mechanische und elektrische
Beschädigungen zu vermeiden.
Setzen Sie vor der ersten Verwendung des Arti-
kels die beiliegenden Batterien ein.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedie-
nung (Abb. B)
1. Lösen Sie mit Hilfe eines passenden Schrau-
benziehers die Schraube (1a) des Batteriefa-
ches (1) auf der Unterseite des Artikels.
DE/AT/CH