GLOBAL JET CLUB EUROPE – FINAL-Modellbau
email: [email protected]
email: [email protected]
www.final-modellbau.de
______________________________________________________________________________
Page
4 of 8
Für die Einstellung der SCALE Beleuchtung wird ein 3 Stufen-Schalter benötigt:
1. Licht aus. 2. Navigation/ Blitzer an. 3. Navigation / Blitzer und Landelichter an.
3.4
Gear- Anschluss: Signal vom Empfänger zum Ein-/ Ausfahren des Fahrwerks
4.
2-PIN Anschlüsse
Am Controller sind 9 Anschlüsse mit nur 2 Pins vorhanden. An diese werden die JL-
Ventile angeschlossen und haben folgende Funktionen:
Brake (wheel brake) x 1 – Radbremse
Gear x 2 - Fahrwerk
Door 1 x2 – Fahrwerk-Klappen Gruppe 1
Door 2 x 2 – Fahrwerk-Klappen Gruppe 2
Air brake x 2 – Bremsklappen
Anmerkung: Funktioniert ein Ventil in der verkehrten Richtung, kann hier der Stecker
umgesteckt werden, um die Wirkrichtung umzudrehen.
5.
RPM Anschluss
Turbinen mit einem PWM Anschluss können hier die RPM an den Controller übertragen.
Die RPM kann dort auf dem Display angezeigt werden. Desweiteren kann hierüber der
Nachbrenner-Ring der Scale Beleuchtung (falls vorhanden) gesteuert werden. Einfach
das Signal zur Steuerung vom Empfänger hier anschließen. Der Controller erkennt
automatisch, ob ein Kanal vom Empfänger oder ein PWM Signal einer Turbine
angeschlossen ist. Der Nachbrenner-Ring folgt der RPM in der Beleuchtungsstärke.
Anmerkung: hier empfiehlt es den Nachbrenner-Ring über einen separaten Kanal über
den Empfänger zu steuern, da sie so eine Funktionskurve im Sender programmieren
können, so dass der Ring nur bei annähernd Volllast leuchtet.
6.
LED Anschlus
Beide Anschlüsse sind für das Lichtsystem gedacht. Das Licht wird über ein BUS-System
gesteuert. Die Funktion der verschiedenen Lichter wird über den Controller in einzelne
Kanäle auf diesem BUS aufgeteilt. Die Ansteuerung erfolgt hier über 8 verschiedene