Gebrauchsinformationen
WICHTIG:
Tropfflaschen beim Tropfen immer mit dem Tropfer
senkrecht
nach
unten halten und
blasenfrei
tropfen. Tropfer
müssen außen trocken
sein.
Lagerung der Reagenzien:
Trocken bei Raumtemperatur und in Originalverpa
-
ckung.
JBL PRO AQUATEST CO
2
Permanent plus pH
Besonderheit:
JBL PRO AQUATEST CO
2
Permanent plus pH ist ein Dauertest zur
gleichzeitigen Bestimmung des Kohlendioxidgehalts und des pH-Werts im Süß
-
wasser. Im Testgerät befindet sich eine Indikatorflüssigkeit, die vom umgebenden
Wasser durch ein Luftpolster getrennt ist. Während Kohlendioxid
dieses Luftpolster
ungehindert durchdringen kann, werden andere im Aquarienwasser gelöste Säu
-
ren (z. B. Huminsäuren), die die Testergebnisse verfälschen würden, von der In
-
dikatorflüssigkeit ferngehalten. Da der aktuelle pH-Wert im Aquarienwasser direkt
mit der Karbonathärte und dem CO
2
-Gehalt verknüpft ist, kann über die Indikator
-
färbung neben dem CO
2
-Gehalt auch der pH-Wert mit bestimmt werden.
Warum testen?
Kohlendioxid (CO
2
) ist der wichtigste Pflanzennährstoff. Der Ver
-
brauch an CO
2
ist von Aquarium zu Aquarium verschieden und hängt u.a. von
folgenden Faktoren ab: Anzahl und Anspruch der Pflanzen, Karbonathärte, Was
-
serbewegung und Licht. Die Düngung mit CO
2
erfolgt in der Regel über eine CO
2
-
Düngeanlage. Im Aquarienwasser ist ein CO
2
-Gehalt zwischen 15 und 30 mg/l
empfehlenswert. Dieser Bereich ist für Fische ungefährlich und sorgt gleichzei
-
tig für prächtigen Pflanzenwuchs. Als ideal haben sich ca. 20–25 mg/l heraus
-
gestellt. In speziellen Aquarien mit sehr vielen Pflanzen, sog. Scapes, können
auch höhere Werte von bis zu 35 mg/l erforderlich sein. Mit dem vorliegenden
Test können Sie den CO
2
Gehalt Ihres Aquarienwassers in mg/l bestimmen und
so die Einstellung Ihrer CO
2
Düngeanlage kontrollieren. Der gleichzeitig ablesbare
pH-Wert ermöglicht außerdem die möglichst konstante Einhaltung eines, für das
Wohlbefinden der Fische und das Gedeihen der Wasserpflanzen, geeigneten pH-
Wertes ohne zusätzlichen Messaufwand.
Achtung:
Bei der Düngung mit sog. flüssigem Kohlenstoff ist eine Düngekontrolle
mit JBL PRO AQUATEST Permanent CO
2
plus pH nicht möglich da diese Dünger
kein CO
2
sondern andere Kohlenstoffverbindungen enthalten. Die Indikatorflüssig
-
keit bleibt daher immer blau.
Vorgehensweise:
1. Weiße Kappe entfernen und 35 Tropfen Indikatorflüssigkeit in den klaren Behäl
-
ter füllen.
2. Weiße Kappe mit der Öffnung Richtung Saugnapf wieder auf den klaren Behäl
-
ter setzen.
3. Indikator in vertikale Position (mit dem Saugnapf nach unten) bringen. Achten
Sie darauf, dass sich in der Öffnung der weißen Kappe ein Luftpolster bildet,
de
das die Indikatorflüssigkeit vom Aquarienwasser trennt. Indikator im Aquarium
an einer gut durchströmten Stelle und möglichst weit entfernt vom CO
2
-Diffusor
fixieren.
4. Die zur KH in Ihrem Aquarium passende Farbscheibe auswählen und gemein
-
sam mit der Farbscheibe für den CO
2
-Gehalt von außen am Aquarium (z.B.
über dem Saugnapf des Testgerätes) befestigen. Die Farbscheiben haften
durch Adhäsion und können jederzeit entfernt und an anderer Stelle wieder an
-
gebracht werden.
5. Die Indikatorlösung benötigt ca.
2–3 Stunden
um den CO
2
-Gehalt korrekt anzu
-
zeigen.
6. Indikatorfarbe im Gerät mit den Farben auf den entsprechenden Farbscheiben
vergleichen und den aktuellen CO
2
-Gehalt in mg/l sowie den pH-Wert ablesen.
Die Farbstufen auf den Farbscheiben zeigen verschiedenen Bereiche: Gelb:
Wert zu hoch; Grün: Wert o.k.; Blau: Wert zu niedrig.
Wechsel der Indikatorflüssigkeit:
Unter dem Einfluss der Beleuchtung wird der Indikator mit der Zeit verblassen.
Deshalb empfehlen wir eine Neubefüllung des Gerätes
alle 3–4 Wochen
anläss
-
lich des regelmäßigen Teilwasserwechsels. Reinigen Sie dabei auch den klaren
Behälter vorsichtig von anhaftenden Algenbelägen. Hartnäckige Algenbeläge oder
Kalkablagerungen lassen sich leicht mit Reinigungsmitteln von JBL entfernen.
Korrektur abweichender CO
2
-Werte:
Zu gering:
Zugabe von Kohlendioxid über eine JBL ProFlora CO
2
-Düngeanlage
erhöht werden.
Zu hoch:
Belüften Sie das Aquarium mittels einer JBL ProSilent Luftpumpe.
Korrektur abweichender pH-Werte:
Zu gering:
Zugabe von JBL pH-Hebern. Bei Verwendung einer CO
2
-Düngeanlage
die CO
2
-Zufuhr verringern.
Zu hoch:
Senkung des pH-Wertes durch CO
2
-Zufuhr mit einer JBL ProFlora CO
2
-
Düngeanlage oder durch Zugabe eines JBL pH-Senkers.
Information for use
IMPORTANT:
Always point the dropper
vertically
downwards when using the drop
bottle and
avoid bubbles.
The exterior surface of the dropper should be
dry.
Storage of reagents:
Keep dry at room temperature and in original packaging.
JBL PRO AQUATEST CO
2
Permanent plus pH
Features:
JBL PRO AQUATEST CO
2
Permanent plus pH is a permanent test for
the simultaneous determination of the carbon dioxide content and the pH value in
freshwater. The test device contains an indicator liquid which is separated from
the surrounding water by an air cushion. While carbon dioxide can penetrate this
en
de
en