![JBL Artemio Set +1 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/jbl/artemio-set-1/artemio-set-1_manual_3566356007.webp)
7
RU
CZ
PL
SE
PT
ES
DK
IT
NL
FR
GB
DE
5. Verbinden Sie die Durchlüfterpumpe mit dem Stromnetz. Die Mischung aus Salz, Artemia-
Eiern und Wasser im Brutbehälter wird nun kräftig belüftet. Diese kräftige Durchlüftung ist
erforderlich, um Artemia-Nauplien optimal schlüpfen zu lassen. Deshalb sollte die Luftzufuhr
nicht gedrosselt werden. Bei 25 °C schlüpfen die Nauplien in ca. 24 h, bei geringerer Temperatur
entsprechend langsamer.
6. Stellen Sie nach entsprechender Wartezeit die Luftzufuhr ab und warten Sie, bis sich
die rötlichen Nauplien in der Spitze des Trichters gesammelt haben und die leeren Eihüllen
aufgeschwommen sind. Ö
ff
nen Sie den Absperrhahn (6) und lassen Sie die Nauplien in das
darunter aufgestellte Artemia-Sieb mit Au
ff
angbehälter ablaufen. Spülen Sie die Nauplien im
Sieb kurz mit Süßwasser ab und verfüttern sie Sie nun an die Jung
fi
sche.
Falls gewünscht, kann ein Teil der Nauplien auch in ein größeres Aquarium mit Salzwasser
zur weiteren Aufzucht überführt werden. Als Futter für die Nauplien empfehlen wir JBL
ArtemioFluid
, das Sie bei Ihrem Fachhändler
fi
nden.
7. Sind alle lebenden Nauplien verfüttert, entsorgen Sie das restliche Wasser mit den leeren
Eihüllen über die Kanalisation. Vor Neubefüllung reinigen Sie Brutbehälter und Domdeckel
gründlich mit lauwarmem Leitungswasser und einer weichen Flaschenbürste.
X
Installation und Betrieb von
JBL
Artemio 1
Bei erhöhtem Bedarf an Artemia Nauplien, um eine größere Anzahl von Jung
fi
schen e
ff
ektiv zu
ernähren, kann das JBL
Artemio Set
durch Anbau von Erweiterungen JBL
Artemio 1
ergänzt
werden. Durch zeitlich versetzten Ansatz der Behälter kann so eine lückenlose Versorgung mit
Lebendfutter auf Abruf hergestellt werden:
1. Verbinden Sie den Ständer (1) des JBL
Artemio 1
durch einfaches seitliches Einhaken mit
dem Ständer des bereits vorhandenen JBL
Artemio Set
. Alternativ wählen Sie einen Ort zur
Wandmontage und
fi
xieren Sie dort den Ständer (1) mit den mitgelieferten Schrauben (12).
2. Befüllen Sie den Brutbehälter (2) des JBL
Artemio 1
wie oben in Punkt 2 und 3 der
Installation JBL
Artemio Set
beschrieben.
3. Verbinden Sie den Luftauslass (5) am Deckel des JBL
Artemio Set
mit dem Lufteinlass (4)
am Deckel des JBL
Artemio 1
durch ein passend zurecht geschnittenes Stück Luftschlauch. So
wird die austretende Luft ökonomisch weiter genutzt. Auf die gleiche Weise können bis zu 5
Erweiterungen JBL
Artemio 1
an ein JBL
Artemio Set
angeschlossen werden, ohne eine weitere
Durchlüfterpumpe zu benötigen.
4. Weitere Vorgehensweise wie oben in Punkt 6 und 7 der Installation JBL
Artemio Set
beschrieben.
L
Wartung:
Austausch der Membrane in der Durchlüfterpumpe:
Ziehen Sie vor jeder Arbeit an der Luftpumpe unbedingt den Netzstecker!
Siehe Abb. 8) a – h
Summary of Contents for Artemio Set +1
Page 2: ...2 3 4a 2 6 1 Artemio 1 Artemio Set 10 7 8 9 4 5 4 5 11 12 12...
Page 3: ...3 Ersatzteile Spare Parts Pi ces de rechange 61067 00 61068 00 61069 00 61066 00...
Page 58: ...58 JBL Artemio Set Artemio 1 T Z JBL Artemio 1 H Artemio Set 1 1 1 1...
Page 59: ...59 RU CZ PL SE PT ES DK IT NL FR GB DE 0 15 1 1 8 1 Artemio 1 U 1 2 3 4 5 6 8 8 7 8 9 10...
Page 63: ...63 D 2...
Page 64: ...64 8 b c d a f g h e...