Mod. PP1065
20
21
• Falls Sie das Gerät im Badezimmer benutzen sollten,
schalten Sie es nach der Nutzung ab. Die Nähe von
Wasser bedeutet stets eine Gefahr.
• Versuchen Sie nicht, nach dem Gerät zu greifen, wenn
es durch Zufall ins Wasser gefallen ist. Trennen Sie
das Gerät sofort vom Stromnetz.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht die Platten
berührt, wenn sie heiß sind.
• Das Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
• Die vom Anwender durchzuführende Reinigung
und Wartung darf nicht durch die Kinder erfolgen,
esseidenn,siesindälterals8Jahreundwerden
beaufsichtigt.
• WenndasStromkabelbeschädigtist,mussesvom
Hersteller,Kundendienstoderähnlichqualifiziertem
Personal ausgetauscht werden, damit Gefahren
vermieden werden.
GEBRAUCHSANLEITUNG
• Stellen Sie das Gerät stets auf einer ebenen, hitzebeständigen Oberfläche auf.
• Schließen Sie die Waage an das Stromnetz an und drücken Sie den An-/Aus-
Schalter (1). Auf der Anzeige (2) leuchtet die maximale Temperatur (200ºC) auf.
• Drücken Sie den An-/Aus-Schalter, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
Die Mindesttemperatur beträgt 140ºC und die Maximaltemperatur 200ºC.
• können Sie das Glätteisen dann benutzen, wenn die blinkenden Anzeigen
beginnen, beständig aufzuleuchten.
• Vor dem Benutzen des Glätteisens, achten Sie darauf, dass das Haar sauber,
frei von Haarspray, -lack und anderen chemischen Haarstyling- oder
-pflegeprodukten ist.
• Teilen Sie Ihre Haare in ungefähr 10-11 cm breite Strähnen auf und kämmen Sie
diese sorgfältig.
• Legen Sie dann die abgetrennte Haarsträhne zwischen die heißen Platten und
schließen Sie das Glätteisen.
• Halten Sie das Glätteisen mit der darin befindlichen Strähne für einige Sekunden
lang - je nach Haartyp - geschlossen.