![Jata electro BT171 Instructions Of Use Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/jata-electro/bt171/bt171_instructions-of-use_3427462017.webp)
17
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Denken Sie daran, beim Einsetzen oder Herausnehmen der Zubehörteile den Mixer stets vom
Stromnetz zu trennen.
• Zum Einsetzen des Arms müssen (5) oder das Zubehörteil Schneebesen, (6) so in den Gerätekörper
(4) eingesteckt, dass das Zeichen ( ) auf dem Zubehörteil mit dem jeweiligen Zeichen auf dem
Gerätekörper übereinstimmt. Drehen Sie dann das Zubehörteil auf die Position ( ), bis es einrastet
und richtig befestigt ist.
• Um die Zubehörteile zu lösen, drehen Sie diese bis zu ( ), damit die Anzeige dieser mit der Anzeige
auf dem Körper übereinstimmt .
• Stecken Sie den Gerätearm oder das Zubehörteil in die Nahrungsmittel und drücken Sie die
Leistungstasten. Beachten Sie bitte das Folgende:
-
Knopf I: Mindestleistung
-
Turbo-Knopf : Maximalleistung
• Sie können die Leistung des Mixers verändern, indem Sie den Regler (1) in die eine oder andere
Richtung drehen. Drehen Sie den Regler in die angegebene Richtung MIN, damit die Leistung
geringer wird. Drehen Sie den Regler in Richtung MAX, damit die Leistung zunimmt.
ACHTUNG
• Dieser Regler funktioniert nur dann, wenn der Mixer auf seine minimale Leistung eingestellt
ist. Dieser Regler funktioniert nicht, wenn der Mixer auf seine maximale Leistung (Turbo-Knopf)
eingestellt ist.
ZERKLEINERER
• Achten Sie darauf, zuvor alle harten und ungenießbaren Bestandteile wie Knochen, Kerne, etc. von
den Lebensmitteln zu entfernen.
• Schneiden Sie die Lebensmittel in Stücke. Einige Lebensmittel wie rohes Fleisch, Käse, etc. müssen in
ungefähr 2 x 2 cm große Stücke geschnitten werden.
• Entfernen Sie die Abdeckung durch Drehen entgegen den Uhrzeigersinn.
• Vergewissern Sie sich, dass das Häckselmesser (8) richtig in die Achse des Häckslers eingesetzt ist (7).
• Setzen Sie die Abdeckung erneut auf, in dem Sie diese in die Punkte des Häckslergefäßes einsetzen
und im Uhrzeigersinn drehen.
• Stellen Sie sicher, dass der Deckel richtig verriegelt ist.
• Setzen Sie den Gerätekörper so auf die Abdeckung, dass das Zeichen
▼auf dem Gerätekörper
mit dem Zeichen ( ) der Abdeckung übereinstimmt. Drehen Sie den Gerätekörper dann bis zur
Position ( ), damit dieser richtig einrastet.
• Schalten Sie dann den Zerkleinerer auf Intervallbetrieb.
• Legen Sie Ihre Hand auf die Abdeckung der Schüssel (9), solange sich das Gerät in Betrieb befindet.
• Drehen Sie den Gerätekörper, bis das Zeichen
des Gerätekörpers mit dem Zeichen ( ) auf der
Abdeckung übereinstimmt.
WARTUNG UND REINIGUNG
• Vor der Reinigung des Mixerarms, vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
• Der Arm, der Schneebesen, das Messer und die Gefäße können mit Wasser und Seife gereinigt
werden. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile jedes Mal direkt nach dem Gebrauch, da sich
angetrocknete Reste nur sehr schwer entfernen lassen und zudem das Plastik entfärben können.
Gehen Sie mit dem Schneidemesser vorsichtig um.
• Der Gerätekörper kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Tauchen Sie den
Gerätekörper niemals in Wasser ein.
• Verwenden Sie für die Reinigung keine chemischen oder scheuernden Reinigungsmittel, keine
Metallschwämme, etc., da diese die Oberflächen beschädigen können.
UMWELTSCHUTZ
• Wenn Sie sich in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher des Gerätes entledigen möchten, bringen
Sie dieses bitte für seine korrekte Behandlung zu einem Entsorgungszentrum oder hierfür
vorgesehenen Container.
• Werfen Sie es nie in den Hausmüll. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu
schützen und zu verbessern.