![iWeld TIG 220 AC/DC DIGITAL RC User Manual Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/iweld/tig-220-ac-dc-digital-rc/tig-220-ac-dc-digital-rc_user-manual_2098581059.webp)
DE
3-4-2. 2T (2-Takt):
• 0:
Brennertaster drücken und halten.
• 0~t1:
Gasvorströmzeit läuft ab (0.0~2 sec)
• t1~t2: HF-Zündimpulse springen (t1) von der Elektrode zum Werkstück über, der Lichtbogen
zündet(t2), Schweißstrom fließt (Iw oder Ib) und geht sofort auf den eingestellten
Wert des Startstromes Istart.(0.0-10 sec)
• t2~t3: In der Zwischenzeit halten sie fest der Brennerschalter.
• t3:
Brennertaster loslassen, die Schweissstromstärke beginnt entsprechend der eingestell-
ten Verzögerungszeit zu sinken. (0.0-10 sec)
• t3~t4:
Hauptstrom fällt mit der eingestellten Down-Slopezeit auf Endkraterstrom Iend (Mini-
malstrom) ab.
• t4~t5:
Hauptstrom erreicht den Endkraterstrom Iend, der Lichtbogen erlischt. (0.0-10 sec);
• t5: E
ingestellte Gasnachströmzeit läuft ab.
3-5.
Kurzschlussschutz-Funktionen:
WIG/DC/LIFT: Wenn die Wolframelektrode beim Schweißen auf das Werkstück klebt,
der Schweißstrom verringert sich von 20 A. Diese Funktion schützt die Elektrode.
WIG/DC/HF :
Wenn der Wolframelektrode das Werkstück während des Schweißens klebenblei-
ben, der Schweißstrom wird von 0 A auf 1 Sekunde reduziert. Diese Funktion schützt die Elektro-
de.
E-Hand:
Wenn die Schweißelektrode auf das Werkstück während des Schweißens klebt
mehr als 2 Sekunden, wird der Schweißstrom von 0 A reduziert, Geschützt die Schweißmaschinen
und Elektroden.
4-Takt WIG:
Wenn der Brennerschalter ist für einen moment gedrückt, der Schweißstrom
um die Hälfte reduziert. Wenn Sie den Schalter wieder für kurze Zeit gedrückt, wird der Schweiß-
strom wieder hergestellt.
t
(
s
)
0
I
(
A
)
t1
t5
t3
t4
t2
5A
59