![iWeld GORILLA SUPERPULSE 200 User Manual Download Page 92](http://html1.mh-extra.com/html/iweld/gorilla-superpulse-200/gorilla-superpulse-200_user-manual_2098563092.webp)
DE
4. Fehlerbehebung
Der folgende Vorgang erfordert professionelles Wissen über elektrische Anwendung
und umfassendes Sicherheitswissen. Betreiber sollten mit entsprechenden Quali
fi
kati-
onszerti
fi
katen (die noch in Validierung sind) lizenziert werden, die ihre Fähigkeiten und
Kenntnisse nachweisen können. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbro-
chen ist, bevor Sie die Schweißmaschine öffnen.
Häu
fi
ge Fehlfunktionsanalyse und -lösung
Die unten aufgeführten Fehler können mit Ihrem Zubehör, Gas, Arbeitsumgebung, Stromversorgungsbedin-
gungen zusammenhängen. Bitte versuchen Sie das oben Gesagte zu verbessern, um ähnliche Fehler zu
vermeiden.
Betriebsfehler
Ursache
Lösung
Der Kühler funktioniert nicht oder
hat eine abnormale Drehzahl
nach dem Einschalten
Die Temperatur ist zu niedrig
oder der Ventilator ist defekt.
Wenn die Temperatur zu niedrig ist, verwenden Sie
einen Schweißer für eine Weile und warten Sie, bis die
Innentemperatur erhöht ist. Wenn der Lüfter immer
noch nicht funktioniert, wechseln Sie den Lüfter.
MMA
Schwierige Lichtbogenzün-
dung
Niedrige Zündstrom oder kurze
Zündzeit.
Korrigieren (erhöhen) Sie den Lichtbogenzündstrom
und die Zeit.
Überzündung oder übergroßer
Schmelzpool
Der Zündstrom ist zu groß oder
die Zündzeit ist zu lang.
Korrigieren (verringern) Sie den Lichtbogenzündstrom
und die Zeit.
Abnormaler Lichtbogen
Schlechte Stromkabelverbin-
dung
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel gut ange-
schlossen ist.
Elektrode klebt
Niedriger Arc Force strom
Korrigieren (erhöhen) Sie den Arc Force strom
Heißer Elektrodenhalter
Nennstrom des Elektrodenhal-
ters ist zu niedrig
Wechseln Sie einen größeren Elektrodenhalter aus.
Leichter Lichtbogenbruch
Netzspannung ist zu niedrig
Bitte arbeiten Sie, wenn die Netzspannung wieder
normal ist.
WIG
Kein Ausgangsstrom bei ein-
geschaltetem Brennerschalter.
Bei einigen WIG-Funktionen
kann das Schweißen beendet
werden, während der Bren-
nerschalter noch eingeschal-
tet ist.
Brennerschalter freigeben und Schweißvorgang
erneut starten
Schweißtrennkreis
Überprüfen Sie die Schaltung und stellen Sie die Ver-
bindung wieder her
Wenn es sich im HF-Lichtbo-
genzündungsmodus be
fi
ndet,
keine Lichtbogenzündung
beim Einschalten des Brenner-
schalters.
Schlechter Anschluss des
Schweißbrennerschalters.
Schließen Sie den Schweißbrenner wieder an und
ziehen Sie ihn fest
Große Funkenstrecke.
Einstellen der Funkenstrecke (ca. 0,8 mm)
Überbrennen der
Wolframelektrode.
Reverse connection of wel-
ding torch and ground cable Tauschen Sie die Position der beiden Stecker aus
Reinigungsintensität ist zu groß Verringern Sie die Reinigungsintensität
Schwarzer Schweißpunkt.
Schweißpunkt ist schlecht
geschützt und hat Oxidation
1. Stellen Sie sicher, dass das Argon-Flaschenventil
geöffnet ist und ausreichend Druck hat. Wenn der
Innendruck niedriger als 0,5 MPa ist, füllen Sie das
Gas wieder auf.
2. Bitte prüfen Sie, ob der Argon
fl
uss normal ist oder
nicht. Sie können unterschiedliche Strömungen ge-
mäß unterschiedlichen Schweißströmen wählen. Ein
Gas
fl
uss unter dem Volumen kann jedoch zu einer
unvollständigen Abdeckung des Schweißpunktes
führen. Wir empfehlen den minimalen Argon
fl
uss
von 5 l / min, egal wie klein der Schweißstrom ist.
3. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Gaskreislauf
sowie die Gasreinheit gut abgedichtet sind.
4. Bitte prüfen Sie, ob in der Arbeitsumgebung starker
Luftstrom herrscht.
Schwierige Lichtbogenzün-
dung, leichter Lichtbogen-
bruch
Schlechte Wolframelektrode
oder starke Oxidation von
Wolframelektroden
1. Ändern Sie die Wolframelektroden in gute Qualität
2. Entfernen Sie die Oxidationsschicht.
3. Verlängern Sie die Nachlaufzeit, um die Wolframoxi-
dation zu vermeiden
4. Stellen Sie die Funkenstrecke ein (ungefähr 0.8mm)
Instabiler Schweißstrom beim
Schweißen
Große Schwankung der
Netzspannung oder schlechte
Verbindung zum Stromnetz.
Interferenz von anderen
Geräten
1. Vergewissern Sie sich, dass das Stromnetz in Ord-
nung ist und dass der Stromquellenanschluss richtig
angeschlossen ist.
2. Verwenden Sie verschiedene Stromkabel für diese
schweren Interferenzgeräte
12
Summary of Contents for GORILLA SUPERPULSE 200
Page 15: ...IWELD SUPERPULSE 200 AWI MMA k tfunkci s hegeszt inverter...
Page 16: ......
Page 17: ...CUTTING EDGE WELDING R MANUAL DE UTILIZARE Aparate de sudura DC TIG MMA GORILLA SUPERPULSE 200...
Page 31: ...GORILLA SUPERPULSE 200 Aparate de sudura DC TIG MMA...
Page 32: ...RO 16...
Page 47: ...GORILLA SUPERPULSE 200 TIG MMA dvojfunk n zv rac invertor...
Page 48: ...SK 16...
Page 49: ...CUTTING EDGE WELDING R N VOD K OBSLUZE TIG MMA sva ovac invertor GORILLA SUPERPULSE 200...
Page 64: ...CZ 16...
Page 65: ...CUTTING EDGE WELDING R MANUALE D UTILIZZO GORILLA SUPERPULSE 200...
Page 79: ...GORILLA SUPERPULSE 200 TIG MMA dual function DC welding inverter 15...
Page 80: ......
Page 95: ...GORILLA SUPERPULSE 200 Schwei ger t mit 2 Funktionen WIG E HAND 15...
Page 96: ...DE 16...
Page 111: ...HU EN GORILLA SUPERPULSE 200 TIG MMA dual function DC welding inverter 15...
Page 112: ......
Page 117: ......
Page 118: ......
Page 119: ......
Page 120: ...www iweld hu...