8 | 9
Ablesen des Chronographen
Sekundenzähler:
Am Rand des Zifferblattes befindet sich die Einteilung
für den zentralen Sekundenstoppzeiger.
Minuten- und Stundenzähler:
Auf dem Hilfszifferblatt bei 12 Uhr befindet
sich die 12-Stunden- und die 60-Minuten-Einteilung mit zwei kontinuierlich
laufenden Zeigern. Die Stunden- und Minutenzähler können wie die nor-
male, analoge Zeitanzeige abgelesen werden, das heisst, eine Umdrehung
des Minutenzählers entspricht 60 Minuten und eine Umdrehung des
Stundenzählers 12 Stunden.
Die Bedienung des Chronographen
Start:
Sie starten den Chronographen durch Drücken des Start-Stopp-
Drückers.
Flyback:
Bei laufendem Chronographen kann sofort eine neue Messung
gestartet werden. Dazu drücken Sie bei laufendem Chronographen den
Rückstell- und Flyback-Drücker
vollständig bis zum Anschlag.
Alle drei
Chronographenzeiger werden zurückgestellt, und eine neue Messung wird
sofort gestartet, sobald der Drücker losgelassen wird.
Stopp:
Sie stoppen den laufenden Chronographen durch Drücken des
Start-Stopp-Drückers.
Rückstellung:
Drücken Sie den Rückstell- und Flyback-Drücker
vollstän-
dig bis zum Anschlag.
Dabei werden alle Chronographenzeiger in die
Nullstellung zurückgestellt.
Additions-Zeitmessung:
Sie können die Stoppzeiten addieren, indem Sie
nach der ersten Messung anstelle des Rückstell- und Flyback-Drückers
nochmals den Start-Stopp-Drücker betätigen.