![Isotherm ve150 Instruction Manual Download Page 44](http://html1.mh-extra.com/html/isotherm/ve150/ve150_instruction-manual_2093637044.webp)
VE150 Cooling Unit
44
Probleme
Ursachen
Möglicher Fehler/
Überprüfung
Lösung
Hinweise
der Einheit ablassen.
Dabei ist Erfahrung
erforderlich, da der
Gasdruck auch
temperaturabhängig
ist. Normalerweise
beträgt der
Innendruck bis 3,5
Bar bei Temperaturen
zwischen 20-25°C
Blockierung des Geräts
zwischen Verdichter und
Verdampfer
Vorsicht, Gefahr
Instandsetzung nur
durch Fachpersonal
Keine wirkliche
Gefahr für Personen
oder Sachen.
Weitere Informationen auf
Anfrage erhältlich.
Funktioniert bis 2 Sec.
Siehe "Kühleinheit läuft
wenige Sekunden
läuft nur
wenige
Sekunden –
neues Gerät
Funktioniert 3 bis Sec.
Gebläse defekt –
Gebläsekabel trennen
und Gerätebetrieb
überprüfen
Gebläse auswechseln.
Korrekten Anzug der
Schnellsteckverbinder
überprüfen.
Schnellsteckverbinder
von Hand möglichst
fest anziehen, dann
mit einem geeigneten
Werkzeug um eine
weitere
Vierteldrehung
festziehen
Zu wenig oder kein
Kältemittel im System
Kältemittelleckage
11.
Stromverbrauch
niedriger als normal
12.
Druckventil
während des
Gerätebetriebs niedriger
als 0 bar (0 psi)
13.
Druckventil bei
ausgeschaltetem Gerät
niedriger als 1,5 bar (21
psi)
Leckage wenn
möglich
verschweißen oder
Stelle mit Loch
entfernen.
Im System mit Stickstoffgas
einen Druck von max. 5 bar
(70 psi) aufbauen und die
Leckage mit einem
geeigneten Flüssigmittel
oder einer
Gasmesseinrichtung für
R134a
Kühleinheit
läuft, kühlt
aber nicht
Neues Gerät
Feuchtigkeit im
Kapillarrohr des
Verdampfers
9.
Stromverbrauch
um 20% niedriger als
normal
10.
Druckventil
während des
Gerätebetriebs niedriger
als 0 bar (0 psi)
11.
Druckventil bei
ausgeschaltetem Geräte
Switch ausschalten,
etwa 5 Minuten lang
abwarten, dann
Kapillarrohr erhitzen,
Gerät einschalten
und erneut prüfen.
Bei anhaltendem
Druckverlust unter 0
bar Kapillarrohr bei
Weitere Informationen auf
Anfrage erhältlich.