
Deutsch
- 46 -
WICHTIG:
Zur Wartung und für Reparaturen sollte man nur Originalersatzteile verwenden, die am besten für Qualität und Zu
-
verlässigkeit bürgen. Falls keine Originalersatzteile verwendet werden, wird der Hersteller von jeglicher Verantwor
-
tung für eventuelle Schäden befreit.
STÖRUNGEN - LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN
Vor jedem Schritt die Stromversorgung
(durch Trennen vom Stromnetz mit dem allpoligen Schalter
oder Herausnehmen des Steckers
aus der Steckdose
)
und Wasserversorgung unterbrechen.
URSACHEN
Das Gerät ist nicht ans Stromnetz
angeschlossen.
Die Thermosicherung hat sich einge-
schaltet.
Der allpolige Schalter hat sich einge-
schaltet.
Defekter Wasseranschluß.
Verstopfter Wasserfilter.
Der Wasserhahn ist zugedreht.
Der Reingungsmittelhahn ist geöffnet.
Der Wassereinlauffilter ist verstopft.
Der Wasseranschluß ist defekt.
Das Druckregulierventil steht auf
Minimum.
Die Lanzendüse ist abgenutzt.
Die Reinigungsmittel-Absaugvorri-
chtung an der Lanze ist offen.
Verschmutzte oder verschlissene Ven-
tile.
Düse verstopft oder verformt.
Unzureichender Einlauf.
Geschlossener Hahn.
Kein Reinigungsmittel mehr vorhanden.
Die Steuerung auf der Lanze wird nicht
bedient.
Verschlissene Öldichtungsringe.
Verschlissene Dichtungen.
LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN
Die Netzspannung kontrollieren (siehe
Technische Eigenschaften).
Netzspannung wiederherstellen (falls
noch weitere Maßnahmen nötig sind,
den Kundendienst fragen).
Netzspannung wiederherstellen (falls
noch weitere Maßnahmen nötig sind,
den Kundendienst fragen).
Kontrollieren.
Reinigen.
Öffnen.
Schließen.
Reinigen.
Kontrollieren.
Einstellen.
Den Kundendienst anrufen.
Schließen.
Den Kundendienst anrufen.
Die Düse reinigen oder den
Kundendienst anrufen.
Kontrollieren.
Öffnen.
Den Kanister mit Reinigungsmittel
auffüllen.
Die Steuerung auf der Lanze einschal-
ten.
Den Kundendienst anrufen.
Den Kundendienst anrufen.
STÖRUNGEN
Wenn man den EIN-Schalter dreht,
läuft der Hochdruckreiniger nicht an.
Das Gerät gibt keinen Strahl ab.
Die Pumpe dreht, aber erreicht nicht
den Nominaldruck.
Bei aufgedrehter Lanze steigt und fällt
der Druck.
Das Reinigungsmittel wird nicht stark
genug abgesaugt.
Wasser im Öl.
Austreten von Wasser aus dem Zylin-
derkopf.
!
Summary of Contents for 5 DS 2960T
Page 69: ...69 30 mA A B C...
Page 70: ...70...
Page 71: ...71 3 46 90 3 3 Total stop I 46 90 25 250 360 3600 PSI...
Page 72: ...72 FIG 1 fig 1 FIG 3 FIG 2 fig 2 fig 3 fig 8 Chem ical Chem ical...
Page 73: ...73 fig 4 fig 5 FIG 5 3 I fig 4 fig 4 2 8 29 116 PSI 50 C 122 F A B C FIG 4...
Page 74: ...74 I 3 3...
Page 76: ...76 FIG 10 MULTIREG Fig 10 1 2 3 FIG 11 12 fig 11 1 2 3 FIG 12 1 2 6 3 4 1 fig 8...
Page 78: ...78 1 500 200 1 RAEE 50 500 50...
Page 79: ...79...
Page 80: ...Note Notes...
Page 81: ...Note Notes...
Page 82: ...Note Notes...