![INVENTOR MGHP-12 User Manual Download Page 61](http://html1.mh-extra.com/html/inventor/mghp-12/mghp-12_user-manual_2084078061.webp)
BEDIENUNGSANLEITUNG
Fehlercodes und Schutzcode:
E1-
Raumtemperaturfühler- Fehler
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
und schließen Sie es erneut an. Wenn
der Fehler sich wiederholt, rufen Sie den
Kundendienst.
E2-
Verdampfertemperatursensor- Fehler.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
schließen Sie es erneut an.
Wenn der Fehler sich wiederholt, rufen Sie den
Kundendienst.
E3-
Kondensator-Temperatursensor- Fehler. Trennen
Sie das Gerät vom Stromnetz und schließen Sie es
erneut an. Wenn der Fehler sich wiederholt, rufen
Sie den Kundendienst (bei einigen Modellen).
E4-
Anzeigetafel-Kommunikations-
Trennen Sie
das Gerät vom Stromnetz und schließen
Sie es erneut an. Wenn der Fehler sich
wiederholt, rufen Sie den Kundendienst.
P1-
Bodenwanne ist voll - Schließen Sie den
Ablaufschlauch
an und lassen das gesammelte
Wasser abfließen. Wenn der Schutz sich
wiederholt, rufen Sie den Kundendienst.
9
10
FOLLOW ME / TEMP SENSING Funktion (optional)
HINWEIS:
Diese Funktion kann
nur über die
Fernbedienung aktiviert werden. Die Fernbedienung
dient als ein Fernsteuer-Thermostat und macht somit
die präzise Temperaturregelung an seinem Standort
Möglich.
Um die Follow Me / Temp Sensing-Funktion zu aktivieren,
richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät und drücken
Sie die Follow Me / Temp Sensing-Taste. Die Fernanzeige
ist die tatsächliche
Temperatur an seinem Standort. Die Fernbedienung wird
dieses Signal an die Klimaanlage alle 3 Minuten senden bis
Sie wieder die Follow Me/Temp Sensing-Taste drücken. Wenn
das Gerät das Follow Me/Temp Sensing Signal für einen
Zeitraum von 7 Minuten nicht empfängt, ertönt ein akustisches
Signal um anzugeben, dass der Follow Me / Temp Sensing-
Modus beendet ist.
ENERGIEVERWALTUNGS -Funktion
Wenn die Umgebungstemperatur niedriger (Kühlbetrieb)
oder höher (Heizbetrieb) als die eingestellte Temperatur für
einen bestimmten Zeitraum ist, wird das Gerät
automatisch die Energiesparfunktion einschalten. Der
Verdichter und Lüftermotor stoppen und die
Energieverwaltungs-Kontrollleuchte leuchtet auf. Wenn die
Umgebungstemperatur höher (Kühlbetrieb) oder niedriger
(Heizbetrieb) als die eingestellte Temperatur ist, schaltet das
Gerät automatisch die Energieverwaltungsfunktion aus. Die
Energieverwaltungs-Anzeige leuchtet dunkel und der
Verdichter und (oder) Lüftermotor laufen.
Betriebsanleitung
KÜHL-Betrieb
- Drücken Sie die Taste "MODE", bis die "COOL" Anzeige
aufleuchtet.
- Drücken Sie die ADJUST -Tasten "+" oder "-" um die
gewünschte Raumtemperatur zu wählen. Die Temperatur kann
in einem Bereich zwischen 17
O
C-30
O
C / 62
o
F-88
o
F (oder 86
o
F)
eingestellt werden.
- Drücken Sie die "FAN SPEED"-Taste, um die
Lüftergeschwindigkeit zu wählen.
WARM-Betrieb
(Modelle nur mit
Kühlungseigenschaft, haben keine solche Funktion)
- Drücken Sie die Taste "MODE", bis die "HEAT"
Anzeige aufleuchtet.
- Drücken Sie die ADJUST -Tasten "+" oder "-" um
die gewünschte Raumtemperatur zu wählen. Die
Temperatur kann in einem Bereich zwischen
17
O
C-30
O
C / 62
o
F-88
o
F (oder 86
o
F) eingestellt
werden.
- Drücken Sie die "FAN SPEED"-Taste, um die
Lüftergeschwindigkeit zu wählen. Bei einigen
Modellen kann die Lüftergeschwidigkeit bei
HEAT-Modus nicht eingestellt werden.
TROCKEN-Betrieb
- Drücken Sie die Taste "MODE", bis die "DRY"
Anzeige aufleuchtet.
- In diesem Modus können Sie keine
Lüftergeschwindigkeit wählen oder die Temperatur
einstellen. Der Lüftermotor läuft mit NIEDRIGER
Geschwindigkeit.
- Machen Sie Fenster und Türen zu, um für die
beste Entfeuchtungs- Wirkung zu erreichen.
- Stellen Sie den Kanal nicht nah am Fenster.
AUTO-Betrieb
- Wenn Sie die Klimaanlage auf AUTO-Modus
eingestellt haben, wird sie automatisch den
Kühlungs-, Heizungs- (Kühlung nur Modelle ohne)
oder den Lüftungsbetrieb je nach der Temperatur
die Sie ausgewählt haben und je nach der
Raumtemperatur wählen.
- Die Klimaanlage wird die Raumtemperatur
automatisch um den Temperaturpunkt der
von Ihnen festgelegt wurde regulieren.
- Beim AUTO-Modus können Sie die
Lüftergeschwindigkeit nicht auswählen.
HINWEIS: Beim AUTO-Modus, leuchten sowohl die
AUTO-Modus- als auch die aktuellen-Betriebsmodus-
Anzeigelichter auf
.
Lüfterbetrieb
- Drücken Sie die Taste "MODE", bis die "FAN"
Anzeige aufleuchtet.
- Drücken Sie die "FAN SPEED"-Taste, um die
Lüftergeschwindigkeit zu wählen. Die Temperatur
kann nicht eingestellt werden.
- Stellen Sie den Kanal nicht nah am Fenster.
TIMER-Funktion
- Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie
die Timer-Taste um das Auto-off Stop-
Programm zu starten, das TIMER-AUS
Anzeigelicht leuchtet auf. Drücken Sie die
AUF(UP) oder DOWN(AB) Tasten, um die
gewünschte Zeit zu wählen. Drücken Sie erneut die
TIMER-Taste innerhalb von 5 Sekunden, und das
Auto-EIN Startprogramm wird initiiert. Und das
Timer-Anzeigelicht leuchtet auf. Drücken Sie die
AUF(UP) oder DOWN(AB) Tasten, um die
gewünschte Auto-EIN Startzeit auszuwählen.
7
Summary of Contents for MGHP-12
Page 19: ...NOTES...
Page 20: ...8...
Page 21: ...1 2 3 3 4 4 5 7 9 9 12 13 14 15...
Page 22: ...2...
Page 23: ...3 17 C 62 F 35 C 95 F 13 C 55 F 35 C 95 F 5 C 41 F 30 C 88 F 30cm 30 C 88 F 1 2 3 4...
Page 24: ...4 1 1 1 4 3 1 1...
Page 25: ...5 1 2...
Page 29: ...9 A 30cm 100cm B 30cm 67 5cm 123cm 67 5cm 123cm 5 6 7 7 30cm 100cm 6 7 7...
Page 30: ...10 8 26 5 48 0 9 10 11 1 8 2 26 5 3 10 4 5 11...
Page 31: ...11 12 13 14 15 1 8 2 26 5 13 3 14 4 5 15...
Page 32: ...12 120CM 30CM 16 16 17 18 19 1 4 18 2 19 50cm 1 16 16 2 17...
Page 33: ...13 1 8m 20 20 21 22 21 5 8 3 4 20 5 8 3 4 20 20 20 21 21 8 P1 22 P1...
Page 34: ...14 23 24 25 1 2 3 4 1 2 23 23 40 C 2 3 20 21 22 12 25...
Page 35: ...15 1 ON OFF 2 3 4 5 P1 70 C 158 F...
Page 37: ......
Page 70: ...NOTIZ...
Page 71: ...NOTIZ...