Seite
6
von
7 DE
5.
Bedienung
a.
Ein / Aus
Um das Gerät einzuschalten, halten Sie die
EIN/AUS
Taste 2-3 Sekunden gedrückt. Die
eingebaute LED beginnt zu leuchten.
Um den Player auszuschalten wiederholen Sie den Vorgang. Die eingebaute LED erlischt.
b.
Play / Pause
Drücken Sie kurz die
EIN/AUS
Taste, um die Wiedergabe zu beginnen oder zu unterbrechen.
Während der Wiedergabe blinkt die LED, im Pause-Modus leuchtet sie durchgehend.
c.
Lautstärke – Einstellungen
Drücken Sie im Abspiel-Modus kurz die
“+”
oder
“-“
Taste, um die Lautstärke stufenweise zu
erhöhen bzw. zu verringern. Halten Sie die jeweilige Taste gedrückt, um die Lautstärke stufenlos
anzupassen.
Dieses Gerät verfügt gemäß gesetzlichen Vorschriften über eine Schutzfunktion vor der
Wiedergabe von zu lauter Musik.
Erhöhen
Sie die Lautstärke mit der
„+“
Taste,
ertönt
ab einer werkseitig festgelegten
Lautstärkestufe ein
Piep
t
on
. Sie müssen nun
direkt
die
Play/Pause
Taste und
anschließend
wieder
direkt
die Lautstärke
„+“
Taste drücken, um die gewünschte Lautstärkestufe zu erreichen.
Wurde die
Tastenfolge
nicht
schnell
genug
ausgeführt, ertönt ein
mehrfacher
Piepton
.
Wiederholen
Sie in diesem Falle einfach den Vorgang und
verkürzen
Sie die
Zeit
zwischen den
einzelnen
Eingaben
.
d.
Titel – Auswahl
Um einen Titel vor- oder zurück zu wechseln, drücken Sie die
Vorwärts
oder
Zurück
Taste. Um
innerhalb
eines Titels vor- oder zurück zu spulen,
halten
Sie diese einfach gedrückt.
e.
Tastensperre
Um ungewollte Eingaben zu verhindern, verfügt der Player über eine
Tastensperre
. Drücken Sie
zum
Aktivieren
einfach
gleichzeitig
die
Lautstärke ”-”
und die
Play/Pause
Taste für 2-3
Sekunden. Zur
Bestätigung
beginnt die eingebaute LED schnell zu blinken und die Tasten sind
nun gesperrt. Zum
Entsperren
führen Sie die Anweisungen erneut aus. Bei
aktivierter
Tastensperre
reagiert das Gerät auf Eingaben nur noch mit einem schnellen Blinken der LED.
Sämtliche anderen
Funktionen
sind
gesperrt
.
f.
Micro SD Kartenleser
Speicherkarte einlegen:
Schieben Sie die beigelegte oder eine andere kompatible Micro SD
Speicherkarte mit dem Aufdruck zum Clip und den Kontakten nach vorn gerichtet in den
Karteneinschub am MP3 Player, bis sie spürbar einrastet.
Speicherkarte entfernen:
Drücken Sie die eingelegte Speicherkarte vorsichtig weiter in den
Player, bis Sie einen leichten Widerstand spüren. Lassen Sie die Speicherkarte los; die eingebaute
Feder wirft die Karte nun aus.
Summary of Contents for Music Dancer
Page 8: ......
Page 15: ......
Page 22: ......
Page 29: ......
Page 36: ......
Page 43: ......
Page 50: ......
Page 51: ...1 6 RU 1 2 1 3 2 3 3 3 a 4 b 4 4 4 5 5 a 5 b 5 c 5 d 5 e 5 f SD 5 6 6...
Page 52: ...2 6 RU...
Page 53: ...3 6 RU 1 2 Intenso SD USB 3 USB 1 2 3 4 5 6 7 8 9 USB 10 SD...
Page 54: ...4 6 RU a USB 2 0 USB USB b USB Windows PC XP Windows Music Dancer Mac USB 4 2 USB USB...
Page 55: ...5 6 RU 5 a 2 3 b c d e 2 3 f SD SD MP3...
Page 57: ......