![Ingersoll-Rand VON DUPRIN 33 Series Product Information Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/ingersoll-rand/von-duprin-33-series/von-duprin-33-series_product-information_2059443012.webp)
DE-2
16598039_ed2
DE
Installation und Schmierung
Dimensionieren Sie die Druckluftzufuhr so, dass am Werkzeugeinlass der maximale
Betriebsdruck (PMAX) gewährleistet ist. Lassen Sie täglich das Kondenswasser über das Ventil
bzw. die Ventile am tiefsten Punkt bzw. Den tiefsten Punkten der Leitung, des Luftfilters und
des Kompressors ab. Installieren Sie an jeder Verbindung ohne internes Absperrventil eine
Sicherheits-Druckluftsicherung in Prozessrichtung vor dem Schlauch sowie eine
Anti-Schlagvorrichtung, um zu verhindern, dass ein Schlauch um sich schlägt, wenn er ausfällt
oder sich eine Verbindung löst. Weitere Angaben finden Sie in Zeichnung 16598534 und in
der Tabelle auf Seite 2. Die Wartungshäufigkeit mit einem Pfeil eingekreist und ist definiert in
h=Stunden, d=Tagen und m=Monaten der tatsächlichen Verwendung. Die Zahlen bezeichnen
im Einzelnen:
1. Luftfilter
7.
Kupplung
2. Regulierer
8.
Sicherheits-Druckluftsicherung
3. Schmierbüchse
9.
Öl
4. Not-Absperrventil
10. Öl – 2 bis 3 Tropfen durch die Hülse am Drehgriff
5. Schlauchdurchmesser
11. Fett – durch Nippel
6. Gewindegröße
Einstellung des Ölers
Wenn Sie den Öler nachstellen möchten, nehmen Sie die Endkappe ab, und drehen Sie eine oder
beide Ölereinstellschrauben. Wenn Sie die Schrauben hineindrehen (im Uhrzeigersinn), wird der
Öldurchfluss reduziert. Wenn Sie die Schrauben herausdrehen (entgegen dem Uhrzeigersinn),
wird der Öldurchfluss erhöht. Der Öldurchfluss kann durch Drehen irgendeiner der beiden
Schrauben gesteuert werden. Drehen Sie die Ölereinstellschrauben niemals so weit heraus, dass
sie über die Endkappe herausragen. Wenn der Öldurchfluss nicht ausreichend ist, obwohl beide
Schraubenköpfe schon mit dieser Fläche abschließen, sind die Ölerfilze verstopft. Wenn dies der
Fall ist, setzen Sie neue Ölerfilze ein.
Teile und Wartung
Wenn die Lebensdauer des Werkzeugs beendet ist, empfehlen wir, dieses auseinander zu bauen,
zu entfetten und die Teile nach Materialien zu trennen, damit sie recycelt werden können.
Die Originalsprache dieses Handbuchs ist Englisch.
Die Reparatur und Wartung von Werkzeugen darf nur von einem autorisierten Wartungs- und
Reparatur-Center durchgeführt werden.
Führen Sie jede Kommunikation bitte über das nächste Ingersoll Rand-Büro oder eine
entsprechende Werksvertretung.
Summary of Contents for VON DUPRIN 33 Series
Page 44: ...BG 16598039_ed2 BG PMAX 16598534 2 h d m 1 7 2 8 3 9 4 10 2 3 5 11 6 Ingersoll Rand...
Page 50: ...ZH 16598039_ed2 ZH PMAX 2 16598534 h d m 1 7 2 8 3 9 4 10 2 3 5 11 6 Ingersoll Rand...
Page 57: ...Notes...
Page 58: ...Notes...
Page 59: ...Notes...
Page 60: ...www ingersollrandproducts com 2010 Ingersoll Rand Company...