INFOSEC UPS SYSTEM - 4, rue de la Rigotière - 44700 Orvault - FRANCE - www.infosec-ups.com
Hot Line – Tel + 33 (0)2 40 76 15 82 - Fax + 33 (0)2 40 94 29 51 - [email protected] – 07 10 AA 59 205 06
24
Bedienungsanleitung
Um dieses Produkt korrekt installieren und benutzen zu können, empfehlen wir Ihnen,
diese Bedienungsanleitung sehr aufmerksam durchzulesen.
1 . E I N F Ü H R U N G
Die Z4 B-box 2 USV bietet Profi-Schutz für Ihre digitalen Freizeitgeräte und Ihr
ADSL-Modem.
Sie ist einfach zu verwenden und
schützt Ihren Computer (PC oder Mac) sowie auch Ihren
LCD-Bildschirm vor Stromschwankungen, Stromausfällen und Überlastungen. Ihr
Computersystem bleibt arbeitsfähig selbst bei Stromausfall bis zu 20 Minuten. Über RJ11-
Buchsen wird auch Ihr Internet/ADSL-Modem
geschützt.
Mit der Z4 B-box 2 USV können Sie Ihre Multimedia-Anlage sorgenfrei genießen.
2 . H A U P T M E R K M A L E
Hoch zuverlässige Mikroprozessorsteuerung
Hochfrequenztechnik
Automatischer Neustart bei Ende des Stromausfalles
Kaltstartfunktion bei Stromausfall
Automatische Frequenzerkennung
Leuchtanzeigen und akustischer Alarm
Kompakte Größe, geringes Gewicht
Telefon-/Modem- oder Netzwerkschutz vor Spannungsstößen
3 . S I C H E R H E I T S A N W E I S U N G E N – S i c h e r h e i t
Stromschlaggefahr:
Die USV-Anlage verwendet potenziell gefährliche Spannungen. Versuchen Sie
nicht, die Anlage zu zerlegen, da sie keine zugänglichen Komponenten enthält, die
vom Benutzer repariert werden können. Die einzige Ausnahme ist der
Sicherungswechsel.
Sämtliche Reparaturen dürfen nur durch ausgebildete Techniker vorgenommen
werden.
Der Netzanschluss sollte sich nahe der Anlage befinden und leicht zugänglich sein.
Um die USV vom Stromnetz zu trennen, den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Die USV verfügt über eine eigene interne Stromversorgung (Batterie). Es besteht
das Risiko, dass die Ausgangsbuchsen noch unter Spannung stehen, wenn die USV
vom Stromnetz getrennt wurde.
Im Notfall die USV auf „Off“ schalten und vom Stromnetz trennen.
Schlagen Sie bei Funktionsstörungen der USV in Abschnitt „
Störungsbehebung
“
nach und rufen Sie die Hotline an.
Angeschlossene Produkte:
Der gesamte Kriechstrom der USV und angeschlossenen Geräte sollte 3,5 mA
nicht überschreiten.
Stellen Sie sicher, dass die angeschlossene Last nicht die Nennleistung der USV
überschreitet. Um eine verbesserte Reservezeit und längere Batterielebensdauer zu
erzielen, wird eine Verbraucherlast von 1/3 der Nennleistung empfohlen.
Schließen Sie den Stecker der USV nicht an ihrer eigenen Ausgangsbuchse an.
Schließen Sie die USV nicht an einer Steckdosenleiste oder einem
Überspannungsschutz an.