
Page 66
INE SpA
Via Facca, 10 - 35013 Cittadella - PADOVA - ITALIA Tel. 049/9481111 - Fax 049/9400249 - [email protected] - www.ine.it
H
C
S
T
U
E
D
1
Einleitung
Die Inverter-Stromquelle
SKYLINE HFP
ist für
Elektrodenschweißen MMA und WIG-Schweißung
(Gleichstrom, mit Lift- oder HF-Lichtbogenzündung)
geeignet.
Diese Anlagen wurden auf Grund der neuesten
Erneuerungstechnologien entworfen und entwickelt,
die von Invertern und Mikroprozessoren im Bereich der
Leistungselektronik und Signalverarbeitung zur
Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise wurde
eine Anlage erzielt die neben der traditionellen, alle
INE-Produkte kennzeichnenden Zuverlässigkeit, eine
hohe Kontrolldynamik aufweist, welche zur Erzielung
einer optimalen Schweißqualität notwendig ist und
gleichzeitig dem Benutzer eine ausgezeichnete
Bedienungsfreundlichkeit gewährleistet.
SKYLINE HFP-Schweißanlagen sind unter Beachtung
der folgenden Sicherheitsnormen EN 60974
hergestellt:
•
hinsichtlich der Unfallverhütung des
Betriebspersonals vor elektrischen Unfällen.
•
hinsichtlich der elektromagnetischen Kompatibilität
(Störung von anderen elektrischen Geräten, die in
der Nähe der Stromquelle in Betrieb sind).
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung falls die
Schweißanlage fälschlich gebraucht wird
(wie z.B.:
Rohren auftauen, Batterien laden, usw)
oder durch den
Kunden oder dritte Personen ohne schriftliche
Genehmigung verändert wird.
Die INE Stromerzeuger sind Geräte für den
professionellen Gebrauch. Sie dürfen nur von
technisch entsprechend geschultem Fachpersonal
angewendet werden.
2
Allgemeine Regeln
Nur nach Durchlesen der Betriebsanleitung
und bei vollständigem Verstehen der
Vorschriften für den Betrieb und die
Sicherheit, die strengstens eingehalten
werden müssen, kann ohne Risiko
gearbeitet werden.
Allen im Aufstellungsland der Anlage vorgesehenen
Sicherheitsvorschriften folgen.
Diese Anlage wurde zum Schweißen von Stahl,
Aluminium und seine Legierungen, sowie von Kupfer,
in Industrie - und Gewerbeumgebungen geplant.
Diese Anlage ist elektronisch gegen Überlastungen
geschützt. Keine Sicherungen mit einer höheren
Amperestärke einsetzen, als die, die in den
TECHNISCHEN DATEN angegeben ist.
Vor Beginn der Schweißarbeiten immer erst die
mobilen Türen schließen.
3
Umgebungsbedingungen
Die Anlage kann mit Umgebungstemperaturen
eingesetzt werden, die zwischen den folgenden Werten
liegen:
Schweißen:
-10°C und + 40°C (+14°F und +104°F)
Transport und Lagerung:
-25°C und + 55°C (-13°F und +131°F)
Die relative Luftfeuchtigkeit darf 50% bei 40°C (104°F)
und 90% bei 20°C (68°F) nicht überschreiten.
Der Betrieb, der Transport und die Lagerung müssen
innerhalb der angegebenen Bereiche erfolgen. Die
Über- bzw. Unterschreitung dieser Bereiche wird als
Verletzung angesehen. In diesem Fall haftet der
Hersteller nicht für dadurch verursachte Schäden.
Die Umgebungsluft muss frei von leitendem Staub,
korrosiven Gasen, Säuren oder anderen Stoffen sein,
die die Anlage beschädigen können.
4
Bedeutung der Symbole
An der Maschine:
GEFAHR! Die in der
Betriebsanleitung enthaltenen
Anweisungen durchlesen.
Lebensgefahr! Gefahr schwerer
Verletzungen!
Die Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorschriften kann Unfälle oder
schwerwiegende Folgen, auch den Tod,
verursachen.
Beschädigungsgefahr!
Die Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorschriften kann Schäden an
der Anlage und den bearbeiteten
Werkstücken verursachen.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Vor Arbeiten im Inneren der Anlage immer
zuerst den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Informative Anmerkungen und Hinweise für
den korrekten und vereinfachten Einsatz des
Produktes.
Informationen zum Umweltschutz.
i
Summary of Contents for SKYLINE HFP3000
Page 96: ......