
RapidRoad für Clockport Kurzanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Haus entschieden haben. Wir sind sicher, dass
Ihnen Ihr neuer USB Host Controller viel Freude bereiten wird. Wir möchten jedoch darauf hinweisen,
dass der Einbau in den Amiga zwar einfach aussieht, aber dennoch Sorgfalt erfordert. Achten Sie in
jedem Fall darauf, dass Sie genug Licht am Arbeitsplatz haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung
vollständig
durch bevor Sie beginnen!
Installation in einem A1200
Öffnen Sie Ihren Computer und entfernen Sie vorsichtig die Tastatur. Öffnen Sie unbedingt den weißen
ZIF-Anschluss der Tastatur bevor Sie das Kabel herausziehen! Das obere Abschirmblech des A1200 hat
einen kleinen Deckel, der mit zwei Laschen befestigt ist. Biegen Sie diese Laschen zur Seite und
entfernen den Deckel um Zugang zum Clockport zu bekommen.
1) Schließen Sie das Clockport-Kabel mit der roten Markierung nach rechts (in Richtung
Turbokarte) an den A1200 und an RapidRoad an.
2) Schließen Sie das Power-Kabel zwischen A1200 Mainboard und RapidRoad an
3) Schließen Sie das Power-Kabel des Diskettenlaufwerkes an RapidRoad an
4) Schrauben Sie das Erdungskabel mit der Schraube des Diskettenlaufwerkes oder der rechts
gelegenen Schraube des Mainboardes fest.
5) Schließen Sie die USB-Ports an RapidRoad an
Prüfen Sie nochmals das Clockport-Kabel: Haben Sie wirklich beide Pinreihen getroffen? Ist das Kabel
nicht um einen Pin versetzt aufgesteckt?
Installation in einem A600
Wir empfehlen den Anschluss mit einer A604 oder A604n Speichererweiterung, damit RapidRoad den
idealen Platz im Computer hat und die beste Leistung bietet. Der Anschluss an eine A602 oder A603 ist
nur in unserem Wiki beschrieben.
Öffnen Sie Ihren Computer und entfernen Sie vorsichtig die Tastatur. Öffnen Sie unbedingt den weißen
ZIF-Anschluss der Tastatur bevor Sie das Kabel herausziehen! Installieren Sie die A604(n) wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben. Nun stecken Sie RapidRoad mit der Bauteilseite nach unten (silberner
Garantieaufkleber oben) an die Riserkarte. ACHTUNG: Es ist möglich, RapidRoad um einen Pin versetzt
an die Riserkarte anzuschließen, was natürlich falsch ist.
Achten Sie darauf, dass der Anschluss der
Riserkarte mittig mit dem Clockportanschluss von RapidRoad verbunden ist!
Zwischen
RapidRoad und dem Diskettenlaufwerk ist dann kein Spalt mehr, die Karte liegt direkt am Laufwerk an.
1) Schließen Sie das Power-Kabel zwischen A600 Mainboard und RapidRoad an
2) Schließen Sie das Power-Kabel des Diskettenlaufwerkes an RapidRoad an
3) Schrauben Sie das Erdungskabel mit der Schraube an, die auch die Riserkarte hält
4) Schließen Sie die USB-Ports an RapidRoad an
Installation auf anderen Clockports
RapidRoad funktioniert auch auf den Clockports unserer älteren Zorro-Karten wie Buddha Flash, X-Surf
(alle 10MBit Versinen), ISDN surfer, Kickflash und VarIO. Bitte schauen Sie ins Wiki um nähere Details
über den korrekten Anschluss zu erfahren.
Zum ersten Mal einschalten
-->Machen Sie sich bereit, sehr schnell wieder auszuschalten!<--
Beim Einschalten blitzt die weiße LED evtl. kurz auf und ist dann für ca. eine Sekunde aus. Nach ca.
einer Sekunde geht die LED an und zeigt damit an, dass alle Anschlüsse korrekt sind.
Falls die LED
nach einer Sekunde nicht an geht, schalten Sie sofort aus!
Andernfalls könnten Sie RapidRoad
zerstören. Prüfen Sie alle Anschlüsse und korrigieren Sie eventuelle Fehler, bevor Sie es noch einmal
versuchen.