![IMG STAGELINE 1000187 Instruction Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/img-stageline/1000187/1000187_instruction-manual_2047331004.webp)
4
English
English Page
Contents
Français
Français Page
Table des matières
Italiano
Italiano Pagina
Indice
Español
Español Página
Contenidos
Nederlands
Nederlands Pagina
Inhoud
Polski
Polski Strona
Spis treści
1 Übersicht
1.1 Multifrequenz-Empfänger
1
Empfangsantennen A und B
2
Taste SELECT zur Kanaleinstellung
– Zum automatischen Suchen eines freien
Übertragungskanals die Taste kurz drücken .
– Zur manuellen Einstellung die Taste SELECT
so lange drücken, bis die Einerstelle im Dis-
play (3) blinkt . Durch kurzes Drücken der Taste
die Einerstelle einstellen . Die Taste erneut ge-
drückt halten, bis die Zehnerstelle im Display
blinkt . Durch kurzes Drücken die Zehnerstelle
einstellen . (Die den Kanälen entsprechen-
den Frequenzen sind in der Tabelle auf der
Seite 40 angegeben .)
3
Display zur Kanalanzeige
4
Anzeige AF (audio frequency): leuchtet, wenn
das empfangene Tonsignal einen bestimmten
Pegel überschreitet
5
Empfangsanzeigen RF (radio frequency) A
und B: signalisieren, welches der beiden Emp-
fangsteile des Gerätes das stärkere Funksignal
empfängt
6
IR-Fenster für die Infrarotsignale zur Kanalein-
stellung des Funkmikrofons oder des Taschen-
senders
7
Taste ACT zum Aussenden der Infrarotsignale
für die Kanaleinstellung des Funkmikrofons
oder des Taschensenders
8
Stromversorgungsbuchse zum Anschluss des
beiliegenden Netzgerätes
9
Ein- und Auschalter POWER
10
XLR-Audioausgang zum Anschluss an einen
Mikrofoneingang
11
Audioausgang (6,3-mm-Klinke) zum Anschluss
an einen Line-Eingang
12
Lautstärkeregler VOLUME für das Audiosignal
der Ausgänge (10, 11)
13
Regler SQUELCH zum Einstellen der Ansprech-
schwelle für die Störunterdrückung
1.2 Funkmikrofon
nur bei TXS-616SET
14
Display mit Kanal- und Batterieanzeige
15
Sensor für die Infrarotsignale zur Kanaleinstel-
lung
Deutsch
Deutsch Seite
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 .1 Konformität und Zulassung
4 .2 Batterien in den Sender einsetzen
4 .3 Krawattenmikrofon anschließen und
4 .4 Übertragungskanal einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . 7
Drahtloses Mikrofonsystem
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Benutzer
ohne besondere Fachkenntnisse . Bitte lesen Sie die
Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und
heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf .
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse .
Summary of Contents for 1000187
Page 41: ......