IMG STAGE LINE MMX-602 Instruction Manual Download Page 3

Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.

1

Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse

1.1 Frontseite (Abb. 1)

Anzeige ON

leuchtet bei eingeschalteter Talkover-Funktion,
siehe Position 7 Taste OFF/ON

Anzeige ACTIVE

leuchtet, wenn über die Talkover-Funktion die
Kanäle CH 2 – CH 6 bzw. CH 3 – CH 6 automa-
tisch in der Lautstärke um 12 dB abgesenkt sind

Übersteuerungsanzeige PEAK

bei Aufleuchten den entsprechenden Kanal-
pegelregler LEVEL (9) zurückdrehen

Pegelanzeige (2 x 5 LEDs) für die Ausgänge (19)

und (20)

Betriebsanzeige

Regler SENS für die Ansprechschwelle der Talk-

over-Funktion

Taste OFF/ON zum Ein-/Ausschalten der Talk-

over-Funktion

Umschalter CH 1 + 2 / CH 1 zum Zuweisen der

Talkover-Funktion

Taste gedrückt: Liegt ein Line-Signal an Kanal

CH 1 an oder erfolgt eine Mikro-
fondurchsage über Kanal CH 1,
werden zur besseren Verständ-
lichkeit die Kanäle CH 2 bis
CH 6 in der Lautstärke um 12 dB
abgesenkt

nicht gedrückt: Liegt ein Line-Signal an Kanal

CH 1 oder CH 2 an oder erfolgt
eine Mikrofondurchsage über
CH 1 oder CH 2, werden die Ka-
näle CH 3 bis CH 6 abgesenkt

vorderer Drehknopf LEVEL, jeweils für die

Kanäle CH 1 bis CH 6:
zum Einstellen des Kanalpegels

10 hinterer Drehring BAL, jeweils für die Kanäle

CH 1 bis CH 6:
zur Balance-Einstellung der Line-Eingänge (22)
bzw. um ein Mikrofonsignal auf die gewünschte
Stelle in der Stereo-Basis zu legen

11 Eingangswahlschalter, jeweils für die Kanäle

CH 1 bis CH 6
Taste gedrückt: Der Mikrofoneingang über die

XLR-Buchse (23) ist angewählt

nicht gedrückt: Der Line-Eingang über die Cinch-

Buchsen (22) ist angewählt

12 Klangregler für alle Ausgänge (19, 20, 21)

LOW

= Baßregler

MID

= Mittenregler

HIGH = Höhenregler

13 Umschalter STEREO / MONO für den Betriebs-

modus [nur für die Ausgänge (19) und (20) wirk-
sam]
Taste gedrückt: Mono-Betrieb
nicht gedrückt: Stereo-Betrieb

14 Pegelregler für die Ausgänge (19) und (20)

15 Lautstärkeregler LEVEL für einen an der Buchse

PHONES (16) angeschlossenen Kopfhörer

16 6,3-mm-Klinkenbuchse PHONES zum Anschluß

eines Kopfhörers (Impedanz mindestens 2 x 8

)

17 Ein-/Ausschalter POWER

1.2 Rückseite (Abb. 2)

18 Netzkabel zum Anschluß an eine Steckdose

(230 V~/50 Hz)

19 XLR-Ausgang, symmetrisch, mono oder stereo

in Abhängigkeit vom Umschalter (13)

20 Cinch-Ausgang, asymmetrisch, mono oder

stereo in Abhängigkeit vom Umschalter (13)

21 Aufnahme-Ausgang REC (stereo, Cinch-Buch-

sen, asym.); die Aufnahmelautstärke ist von Stel-
lung der Ausgangsregler (14) unabhängig

22 Stereo-Eingang LINE für Gerät mit Line-Aus-

gang, z. B. CD-Spieler, Tape-Deck, Tuner usw.,
jeweils für die Kanäle CH 1 bis CH 6
(Cinch-Buchsen, asym.)

23 Mikrofon-Eingang MIC, jeweils für die Kanäle

CH 1 bis CH 6 (XLR, symmetrisch)

1.3 Ausschnitt Innenansicht (Abb. 3)

Die Abbildung 3 zeigt die Lage der Steckbrücken
JP101 bis JP601 (Blick von oben, Geräteabdeckung
abgenommen). Mit den Brücken läßt sich eine 12-V-
Phantomspeisung für jeden Mikrofoneingang ge-
trennt dazuschalten. Bei Auslieferung ab Werk ist
die Phantomspeisung ausgeschaltet. Detaillierte
Beschreibung siehe im Kapitel 4.1.

2

Hinweise für den sicheren Gebrauch

Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektro-
magnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.

Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:

Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 – 40 °C).

Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.

Achtung! Das Gerät wird mit lebensgefährlicher

Netzspannung (230 V~) versorgt. Neh-
men Sie deshalb nie selbst Eingriffe im
Gerät vor. Durch unsachgemäßes Vor-
gehen besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages. Außerdem erlischt
beim Öffnen des Gerätes jeglicher
Garantieanspruch.

Achtung! Zum Zuschalten der Phantomspeisung

muß das Mischpult geöffnet werden.
Darum darf dies nur durch eine qualifi-
zierte Fachkraft erfolgen.

Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections de-
scribed.

1

Operating Elements and Connections

1.1 Front panel (fig. 1)

Indication ON

lights up with the talkover function switched on,
see item 7 button OFF/ON

Indication ACTIVE

lights up if the volume of channels CH 2 to CH 6
or CH3 to CH6 is automatically attenuated by
12 dB via the talkover function

Overload indication PEAK

if it lights up, turn back the corresponding chan-
nel level control LEVEL (9)

Level indication (2 x 5 LEDs) for the outputs (19)

and (20)

Power indication

Control SENS for the threshold of the talkover

function

Button OFF/ON for switching the talkover func-

tion on and off

Selector switch CH 1 + 2/CH 1 to assign the talk-

over function

Button pressed: if a line signal is present at

channel CH 1 or if a microphone
announcement is made via
channel CH 1, the volume of
channels CH 2 to CH 6 is
attenuated by 12 dB for better
audibility

not pressed:

if a line signal is present at chan-
nel CH 1 or CH 2 or if a micro-
phone announcement is made
via channel CH 1 or CH 2, chan-
nels CH 3 to CH 6 are atten-
uated

Front rotary knob LEVEL, each for channels

CH 1 to CH 6:
to adjust the channel level

10 Rear rotary ring BAL, each for channels CH 1 to

CH 6:
to adjust the balance of the line inputs (22) or to
place a microphone signal to the desired spot in
the stereo basis

11 Input selector switch, each for channels CH 1 to

CH 6
Button pressed: the microphone input is select-

ed via the XLR jack (23)

not pressed:

the line input is selected via the
phono jacks (22)

12 Equalizer for all outputs (19, 20, 21)

LOW  = bass range control
MID 

= midrange control

HIGH  = high range control

13 Selector switch STEREO/MONO for the operat-

ing mode [only effective for the outputs (19) and
(20)]
Button pressed: mono operation
not pressed:

stereo operation

14 Level controls for the outputs (19) and (20)

15 Volume control LEVEL for headphones con-

nected to the jack PHONES (16)

16 6.3 mm jack PHONES to connect headphones

(impedance 2 x 8

minimum)

17 POWER switch

1.2 Rear panel (fig. 2)

18 Mains cable for connection to a mains socket

(230 V~/50 Hz)

19 XLR output, balanced, mono or stereo depend-

ing on the selector switch (13)

20 Phono output, unbalanced, mono or stereo

depending on the selector switch (13)

21 Recording output REC (stereo, phono jacks,

unbal.); the recording volume is independent of
the position of the output level controls (14)

22 Stereo input LINE for units with line output, e. g.

CD player, tape deck, tuner, etc., each for chan-
nels CH 1 to CH 6 (phono jacks, unbal.)

23 Microphone input MIC, each for channels CH 1

to CH 6 (XLR, balanced)

1.3 Cutout of interior view (fig. 3)

Fig. 3 shows the position of the jumpers JP101 to
JP601 (view from above, the cover of the unit is re-
moved). With the jumpers it is possible to switch on a
12 V phantom power separately for each microphone
input. Upon delivery ex factory, the phantom power is
switched off. For detailed description see chapter 4.1.

2

Safety Notes

The unit corresponds to the directive for electro-
magnetic compatibility 89/336/EEC and to the low
voltage directive 73/23/EEC.

The following items must be observed in any case:

The unit is suitable for indoor use only. Protect it
against dripping water and splash water, high
humidity, and heat (ambient temperature range
0 – 40 °C).

Do not place any vessels filled with liquid,
e. g. drinking glasses, on the unit.

Do not operate unit or immediately disconnect the
plug from the mains socket

Attention! The unit is supplied with hazardous

mains voltage (230 V~). Leave ser-
vicing to skilled personnel only. In-
expert handling may cause an electric
shock hazard. Furthermore, any guar-
antee claim will expire if the unit has
been opened.

Attention! To  switch on the phantom power, the

mixer must be opened. For this reason
this must only be done by qualified per-
sonnel.

4

GB

D

A

CH

Reviews: