![Imetec N5001 User Instructions Download Page 49](http://html.mh-extra.com/html/imetec/n5001/n5001_user-instructions_2046551049.webp)
45
DE
REINIGUNG
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass der Stecker von der
Steckdose getrennt ist und die Bügeleisensohle vollständig
abgekühlt ist, bevor Sie das Bügeleisen reinigen.
Betätigen Sie den EIN/AUS-Schalter (5), um das Gerät auszuschalten.
Netzkabel mit Stecker (7) aus der Steckdose ziehen.
Warten Sie, bis das Bügeleisen vollständig abgekühlt ist.
Stärkeablagerungen oder Rückstände auf der Oberfläche des Bügeleisens (12) mit einem feuchten
Tuch und einem nicht scheuernden flüssigen Reinigungsmittel entfernen.
Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch reinigen.
Anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen.
AUFBEWAHRUNG
Falten Sie Einzelschlauch (10) in die Hälfte, lassen Sie dabei das Bügeleisen auf seinem Ständer (9)
ruhen [Abb. C].
Legen Sie den gefalteten Einzelschlauch in die Vertiefung (4) und lassen Sie ihn in die Spezialklammer
gleiten.
Führen Sie den Einzelschlauch (10) entlang der gesamten Kabelvertiefung (4).
Führen Sie den Einzelschlauch (10) hinter die zweite Klammer ein [Abb. D].
WARNUNG! Brandgefahr. Das Gerät vor dem Verräumen
vollständig erkalten lassen.
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Dieses Kapitel beschreibt die häufigsten Probleme, die bei der Verwendung des Geräts auftreten
können. Wenn die Probleme mit den folgenden Informationen nicht gelöst werden können, wenden Sie
sich bitte an das autorisierte Kundendienstzentrum.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Kalk auf der gewellten
Bügelsohle.
Kalk hat sich nach der
Verwendung des Bügeleisens
abgelagert.
Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen.
Reinigen Sie dann die Sohle mit einem
Scheuerschwamm (wie zum Reinigen von
Geschirr).
Es sind kleine Kratzer
oder kleine Risse auf
der Sohle.
Das Aussehen ist das Ergebnis
der hart-eloxierten Oberfläche.
Dies ist eine spezielle
Produkteigenschaft, durch die die
Bügelsohle sehr kratzbeständig wird.
Die Platte (12) bleibt
kalt oder erwärmt sich
nicht.
Es gibt keine
Stromversorgung.
Prüfen Sie, ob der Netzkabelstecker (7)
richtig eingesteckt ist oder versuchen Sie,
ihn in eine andere Steckdose zu stecken.
Die Plattentemperatur-
LED (11) geht an und
aus.
Normale Vorgehensweise.
Das Ein- und Ausschalten der
Plattentemperatur-Kontroll-LED (11) zeigt
die Aufheizphase des Bügeleisens an.
Die LED erlischt, sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist.