
1
D
EI N LEI TU NG
Dieses Gerät dient zum Backen von Waffeln und ist mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Mit diesem Gerät
sollten nur Waffeln auf Basis eines geeigneten Waffelteigs gebacken werden. Dieses Gerät sollte nicht zur
Zubereitung von Lebensmitteln in anderer Form benutzt werden.
SI CH E RH EI T SHI N WEI SE
1.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch! Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden!
2.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
3.
Das Gerät ist nur für den Privatgebrauch geeignet.
4.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck und nur in Innenräumen. Verwenden Sie das
Waffeleisen weder im Freien noch im Badezimmer.
5.
Das Waffeleisen dient nur zur Zubereitung von Waffeln auf Basis eines geeigneten Waffelteigs.
6.
Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden übernommen werden.
7.
Vor erstem Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
8.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
9.
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
10. S
S
T R O M S C H L A G G E F A H R
! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle
von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
11. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel. Wenn das Netzkabel dieses Gerätes
beschädigt wird, muss dieses durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
12. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen, Knicken oder Scheuern an scharfen
Kanten und halten Sie es von heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
13. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose und wickeln Sie das Anschlusskabel nicht um
das Gerät.
14. Mit diesem Gerät darf kein Verlängerungskabel benutzt werden.
15. Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht
möglich ist.
16. A
A
C H T U N G
L
E B E N S G E F A H R
! Tauchen Sie das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Das Gerät nie unter fließendes Wasser oder andere Flüssigkeiten halten.
17. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
18. Führen Sie keine fremdartigen Gegenstände in das Innere des Gehäuses ein.
19. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
20. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät nicht benutzt wird, den Netzstecker.
21. Stellen Sie das Gerät nicht auf Kochplatten (Gas-, Elektro-, Kohle-Herd usw.). Halten Sie das Gerät von allen
heißen Flächen fern. Betreiben Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, hitzebeständigen
und trockenen Fläche und außerhalb der Reichweite von Kindern und geistig behinderten Personen.
22. Platzieren Sie das Gerät so, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist.
23. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in Betrieb.
24. Das Gerät steht unter Strom, solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
25. Trocknen Sie das Gerät und alle Zubehörteile vor Anschluss an das Stromnetz und der Anbringung von
Zubehörteilen.
26. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, können
Verletzungen und Beschädigungen verursachen.
27. Verwenden Sie ausschließlich Original- , bzw. vom Hersteller empfohlene Zubehörteile.
28. Lassen Sie das Gerät an einem sicheren, von Kindern und Behinderten unzugänglichen Ort abkühlen.
29. Verwenden Sie keine Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt oder mit Zucker bepuderte Lebensmittel, da dies
zu Bränden führen kann.
30. V
V
E R B R E N N U N G S G E F A H R
! Teile des Gerätes werden während des Betriebes sehr heiß. Fassen Sie nur den
Deckelgriff an.
31. Um einen Hitzestau zu vermeiden, das Gerät nicht direkt unter einem Schrank betreiben. Sorgen Sie für
genügend Freiraum.
32. B
B
R A N D G E F A H R
!
Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen. Das Gerät darf nicht mit leicht entzündlichem Material, z.B. Vorhängen,
Textilien, Wänden u.ä., in Berührung kommen oder damit zugedeckt werden. Achten Sie bitte darauf, dass
immer ein ausreichender Sicherheitsabstand zu entzündlichen Materialien eingehalten wird.
33. Sorgen Sie jederzeit für gute Belüftung während des Gebrauchs.