8
6.4. Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung
Beim Umgang mit Reinigungsmittel muss Schutzkleidung entsprechend dem Sicherheitsdatenblatt des eingesetzten Industriereinigers
benutzt werden. Für alle IBS-Spezialreiniger gilt:
Es sollen lösemittelbeständige Handschuhe, Schutzbrille sowie Schürze verwendet werden. Handschuhmaterial:
∙ Handschuhe aus Polychloropren – CR, empfohlene Materialstärke: > 0,5 mm, max. Durchbruchzeit: 4 Stunden
∙ Handschuhe aus Nitrilkautschuk / Nitrillatex – NBR, empfohlene Materialstärke: > 0,35 mm
∙ Handschuhe aus Fluorkautschuk (Viton) – FKM, empfohlene Materialstärke: > 0,4 mm
∙ Permeationszeit / Durchbruchzeit: > 8 Stunden (EN 374)
Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten. Schutzhandschuhe sollten bei ersten Ab-
nutzungserscheinungen ersetzt werden.
7. INSTANDHALTUNG / REINIGUNG
7.1. Instandhaltungs- / Reinigungsarbeiten
Bei sämtlichen Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten ist der Netzstecker zu ziehen.
7.2. Prüfung (DGUV-Information 209-088 — Punkt 5 / bisher BGR 180)
Das IBS-Teilereinigungsgerät ist nach Bedarf, jedoch mindestens einmal jährlich, durch eine befähigte Person auf arbeitssicheren Zustand
zu prüfen.
8. ERSATZTEILLISTE UND ZUBEHÖRLISTE
ANLAGE
Konformitätserklärung Typ M, MD, M-500
DE
IBS-BA_Typ_M_MD_M500-DE_CZ_PL_ES_EN_11.2022
Summary of Contents for M-500
Page 14: ...12 DE IBS BA_Typ_M_MD_M500 DE_CZ_PL_ES_EN_11 2022...
Page 26: ...24 CZ IBS BA_Typ_M_MD_M500 DE_CZ_PL_ES_EN_11 2022...
Page 38: ...36 PL IBS BA_Typ_M_MD_M500 DE_CZ_PL_ES_EN_11 2022...
Page 50: ...48 ES IBS BA_Typ_M_MD_M500 DE_CZ_PL_ES_EN_11 2022...
Page 62: ......
Page 63: ...Anhang Attachment...