3.
GAIN
Signalverstärkung von Kanal 1 & 2
.
4.
2-BAND EQUALIZER
Stellt die hohen und tiefen Frequenzen für den Master
-Ausgang ein.
5.
Master Volume
Einstellung der Lautstärke des Master
-Ausgangs.
6.
Microphone Volume
Einstellung der Mikrofonlautstärke
.
7.
ECHO
Stellt das Echo des Mikrofons ein
.
8.
TALKOVER
Schalter
Schaltet das
Mikrofonsignal ein und aus und stellt die Übersprechdämpfung ein
.
9.
HEADPHONE MIX Regler
Nach rechts drehen, um Kanal 1 vorzuhören und nach links für Kanal 2
.
10.
CUE LEVEL
Einstellung der Lautstärke im Kopfhörer
.
11.
Eingangswahlschalter
Mit diesem Schalter wird Kanal1/2 als Eingangsquelle USB, Line oder Bluetooth zugewiesen.
12.
Mikrofoneingang (
6,35mm Klinke
)
Zum Anschluss eines asymmetrischen Mikrofons mit 6.3mm
Klinkenstecker.
13.
AUX IN
Zum Anschluss eines CD/MP3 Spieler oder jedem anderen L
ine-Pegel Gerät.
14.
USB Port
Zum Anschluss eines USB Sticks mit Musikdateien für Kanal 1 oder 2.
15.
Bluetooth Pairing Taste
Kurz drücken 1 Sek.: Bluetooth Funktion wird aktiviert und ein vorher gepairtes Gerät kann angeschlossen
werden, oder die Box sucht nach neuen Bluetooth Geräten.
5 Sek.
Lang gedrückt halten
: Bluetooth Funktion wird aktiviert und die Box geht in Pairing Betrieb, um ein neues
Gerät anzuschließen.
10 Sek. Lang drücken
:
Bluetooth wird deaktiviert und alle Verbindungen gehen verloren.
16.
Kopfhöre
rbuchse
Zum Anschluss eines Stereo Kopfhörers mit 6,35mm Klinkenverbinder
.
17.
LCD Display (USB)
LCD
Display f
ür MP3 P
layer.
Alle Informationen (Titel/Restzeit/Ordner) werden angezeigt.
18.
Zurück zum vorigen Titel
19.
Weiter zum nächsten Titel
20.
PLAY/PAUSE
21.
PITCH/SEARCH/SCRATCH Taste
Diese Taste drücken, um eine der Betriebsarten PITCH/SEARCH/SCRATCH des JOG Drehreglers zu wählen. Wenn
die LED aus ist, hat der JOG Drehregler eine Pitch Bend Funktion. Wenn die LED leuchtet
, drehen Sie den
Drehregler, um zu
scratchen. Wenn die LED blinkt, drehen Sie den Regler für schnellen Vor
- bzw. Rücklauf
innerhalb des Titels.
22.
DSP/BRAKE
Im Abspielbetrieb erst die BRAKE Taste drücken und dann die PLAY/PAUSE Taste. Die Abspielgeschwindigkeit
verringert sich bis zur Pause. Erneut die Taste drücken, um diese Betriebsart zu verlassen.
23.
DSP/REVERSE
Die REVERSE Taste drücken, um den Titel rückwärts abzuspielen. Erneut drücken, um die Funktion zu verlassen.
24.
JOG Wheel
Im Suchbetrieb (SEARCH
) kann mit dem JOG Wheel vorwärts und rü
ckwärts der Titel abgesucht werden, was
besonders im Pausenbetrieb zur Bestimmung des CUE Punktes sehr nützlich ist. Im
PITCH M
ode arbeitet das Jog
Wheel wie ein Pitch Regler, mit dem Sie die Musik schneller oder langsamer abspielen und dabei die Tonhöhe
ändern. I
m SCRATCH M
ode das Jog Wheel drücken und drehen, um einen Scratch-ähnlichen Effekt zu erzeugen.