![Ibanez RGA Series RGA8 User Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/ibanez/rga-series-rga8/rga-series-rga8_user-manual_3281107032.webp)
30
FX_EDGE3_8_DEUTSCH
Gitarrenstege
GIBRALTAR CUSTOM BRIDGE
Die Höheneinstellung kann mit 4 Stk. von 2,0 mm Inbusschrauben (B) am Steg justiert
werden. Da die Einstellschrauben von der Stegverriegelungsschraube (A) gesperrt sind,
müssen Sie die Stegsperre vor der Einstellung mit dem 3,0 mm großen Inbusschlüssel
vor der Einstellung lösen.
Jeder Sattel ist außerdem durch eine Sattelverriegelungsschraube (C) gesperrt. Zum
Einstellen der Intonation verwenden Sie einen 2,0 mm großen Inbusschlüssel zum Lösen
der Sattelverriegelungsschrauben und stellen dann die Intonationsschraube (D) mit
einem 2,0 mm großen Inbusschlüssel ein. Wenn Sie mit der Einstellung fertig sind,
verriegeln Sie den Sattel und stimmen Sie die Gitarre.
* Das Gleiche gilt für die siebensaitige Version.
TONABNEHMER (PICKUPS)
Der Ausgangspegel des Instruments ebenso
wie die Signalqualität kann durch die
Tonabnehmer-Höhe beeinflusst werden. Die
Höhe sollte so eingestellt werden, bis die
Lautstärke von Hals- und Steg-Pickup bei
voll aufgedrehtem Lautstärkeregler gleich
ist. Die Lautstärke kann drastisch sinken,
wenn die Höhe zu gering ist. Da die Pickups
magnetisch sind, kann Saitenschnarren und
Verzerrung auftreten, wenn der Tonabnehmer zu nahe an den Saiten ist. Verwenden Sie einen kleinen
Schraubenzieher, um Einstellungen zum Anheben oder Absenken des Pickups auszuführen.
*Instrumente mit einstellbaren Polstifte können eingestellt werden, um den Ausgang jeder Saite abzugleichen.
Unten ist die Standard-Lage des Stegs für AF-, AFS- und AG-Gitarren. Stellen Sie die Lage ein, um richtige
Intonation zu erhalten.
A
B
C
D
AG
AF, AFS, AK
AFB
Vorsicht
Wenn Ihre Gitarre oder Ihr Bass zwei Batterien erfordert, verwenden Sie keine neue zusammen mit einer alten Batterie.
Verwenden Sie auch keine verschiedenen Batterietypen, z. B. eine Alkalibatterie mit einer Kohlebatterie, eine
Alkalibatterie mit einer wiederaufladbaren Batterie usw.
Ziehen Sie das Kabel von Ihrem Instrument ab, wenn Sie es für längere Zeit nicht verwenden. Für längste
Batterielebensdauer und um ein Auslaufen von Batterieflüssigkeit zu vermeiden (wodurch Ihr Instrument Schaden
nehmen könnte), ziehen Sie immer das Kabel von Ihrem Instrument ab, wenn Sie es für längere Zeit nicht verwenden.
Um unerwünschtes Rauschen und mögliche Beschädigung von Lautsprechern und Elektronik sowie Schäden an Ihrem
Gehör zu vermeiden, drehen Sie die Lautstärke am Verstärker oder dem Gerät, an dem Ihr Instrument angeschlossen ist,
immer auf Null ("0"), wenn Sie das Kabel vom Ausgang Ihrer Gitarre oder Ihres Basses abziehen.
*Die Nicht-Alkali-Batterie(n), mit der/denen Ihr Instrument evtl. ausgeliefert wurde, dient/dienen nur dem Testen der Schaltkreisfunktion und sollte(n) ersetzt werden.
Bei Gitarren mit Pre-Amps oder EQs verwenden Sie bitte hochwertige Batterien der Typen 006P (9 V) oder AA
(1,5 V), je nach den Technischen Daten Ihrer Gitarre. Die Batterie(n) befinden sich entweder in einem
Batteriekasten oder im Hohlraum für die Elektronik Ihres Instruments. Alte Batterien oder solche mit niedriger
Ladung sollten ersetzt werden, da sie schlechten Klang bewirken können, z. B. geringer Ausgangspegel und
unerwünschte Verzerrungen.
Die Ausgangsbuchse Ihres Instruments fungiert auch als Ein-/Ausschalter für die Batterie: Wenn ein
Gitarrenkabel eingesteckt wird, ist die Batterie verbunden; wird das Kabel wieder herausgezogen, wird die
Batterie getrennt.
BATTERIE
Summary of Contents for RGA Series RGA8
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 4: ...2...
Page 5: ...3 1 2 3...
Page 8: ...6 A 3mm 4 B 2mm A C 2mm D 2mm C 7 A B C D 3 5 AF AFS AK AG AFB 006P 9V 1 5V...
Page 11: ...9 Tight Tune Tight Tune A 3mm E B A F Tight Tune B 2mm H F F G F C D C D D Tight Tune 1 2 1 2...
Page 12: ...10 FX EDGE FX EDGE III Ibanez FX Edge FX Edge III Ibanez Lo Pro Edge FX Edge 0 3 0 5 EDGE III...
Page 13: ...11 C E 3 D 3 2 5 F F D 3 mm D 3 mm G 2 mm A 3mm B A B A B C G F E D...
Page 15: ...13 ZERO POINT SYSTEM FIG 7E ZPS ZR FIG 8 FIG 9 FIG 10 FIG 8 FIG 9 FIG 10...
Page 84: ...82 GIBRALTAR 4 2 0 B A 3 0 C 2 0 2 0 D A B C D AF AFS AG AG AF AFS AK AFB 006P 9V AA 1 5V 0...
Page 89: ...87 3 0 B C E D F F D EDGE III D G G D EDGE III B G C F E D...
Page 90: ...88 ZR 1 2 3 A 3 B 4 5 B 3 C 4 5 A 6 A B C 1 4 6 5 3 7 2...
Page 91: ...89 7E 2 1 3 7 ZR ZPS...
Page 93: ...91 FAT SAT FAT6 D E FAT20 FAT10 FAT20 2 D 2 5 E FAT10 SAT10 FAT6 SAT10...
Page 94: ...92 ACT ACT 1 2 2 0 A ACT B 3 0 C 2 0 D D C B A...
Page 100: ...WWW ibanez com 2008 Printed in China SEP08689...
Page 101: ...WWW ibanez com 2008 Printed in Korea SEP08689...