![i.safe MOBILE innovation 2.0 Quick Start Manual And Safety Instructions Download Page 52](http://html2.mh-extra.com/html/i-safe-mobile/innovation-2-0/innovation-2-0_quick-start-manual-and-safety-instructions_3148714052.webp)
Schnellstart
52
11
Fehlerbehebung
Wenn
Sie
Probleme
mit
Ihrem
Telefon haben
,
probieren
Sie
die
nach
-
folgenden
Anweisungen
zur
Problembehebung
.
K nnen
Sie
damit
die
ö
Problem
nicht
beheben
,
wenden
Sie
sich
an
Ihren
Fachh ndler
oder
d
ä
ie
i
.
safe
MOBILE
GmbH
.
Das
Telefon
l sst
ä
sich
nicht
einschalten
1
.
Die
Batterieladung
ist
zu
niedrig
.
Bitte
laden
Sie
die
Batterie
.
2
.
Die
Einschalttaste
wurde
nicht
lang
genug
gedr ckt
.
ü
Dr cken
Sie
die
Einschalttaste
l nger
als
3
Sekunden
.
ü
ä
3
.
Die
Batterie
hat
eine
schlechte
Verbindung
zum
Ger
.
ä
t
Entfernen Sie die Batterie und reinigen Sie vorsichtig
die Kontakte
.
4
.
Es
liegt
ein
Fehler
mit
einer
SIM
Karte
vor
.
Pr fen
und
ersetzen
Sie
die
ü
SIM
Karte
.
Unzureichende
Standby
Zeit
1
.
Die
Leistung
der
Batterie
wird
altersbedingt
schwach
.
Bitte
wenden
Sie
sich an Ihren Fachh ndler
oder die
ä
i
.
safe
MOBILE
GmbH
direkt
und
ersetzen Sie die
Batterie.
2
.
Zu viele Programme und Funktionen laufen gleichzeitig
.
Beenden
Sie
Programme
und
Funktionen
,
wenn
Sie
diese
nicht
mehr
brauchen
.
Keine Ladung
m glich
ö
1
.
Schlechte Kontakte
.
Pr fe
ü
n Sie alle Kontakte
und Stecker
.
2
.
Die
Eingangsspannung
ist
zu
schwach
.
Laden
Sie
das
Telefon
f r
1
ü
Stunde
,
stecken
Sie
das
Ladeger t
aus
,
ä
warten Sie eine Minute
und
setzen Sie dann die Ladung
fort.
In
dieser
Zeit
kann
es
vorkommen
,
dass
sich
das
Telefon
aufgrund
der
niedrigen
Spannungslage
nicht
einschalten
l sst
.
ä
3
.
Die
Batterie
hat
einen
Fehler
.
Ersetzen Sie
die Batterie.
Gespr chsabbr che treten
auf
ä
ü
1
.
Es
liegt
ein
Fehler
mit
einer
SIM
Karte
vor
.
Pr fen
und
ersetzen
Sie
die
ü
SIM
Karte
.