![hymer 21000001 Original Instructions For Use Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/hymer/21000001/21000001_original-instructions-for-use_2192967004.webp)
1.2.2 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Arbeiten mit Absturzsicherung
Wenn nicht mit der vorgeschriebe-
nen Absturzsicherung gearbeitet
wird, kann es zu Verletzungen oder
Tod kommen.
1.2.3 Allgemeine Symbole
Handlauf benutzen
Beim Besteigen der Treppe Hand-
läufe benutzen.
1.3 Gefahrenbereich
Der Gefahrenbereich ist die Umgebung des
Produkts, in der Personen durch herunterfallende
Teile getroffen werden können. Der Gefahrenbe-
reich beträgt ca. 2 m um das gesamte Produkt.
1.4 Zielgruppe
Dieses Dokument richtet sich an folgende Ziel-
gruppen:
Zielgruppe
Erläuterung
Betreiber
Person, die für den technischen
Unterhalt des Produkts zuständig
ist
Benutzer
Person, die das Produkt benutzt
und bedient
Monteur
Person, die das Produkt montiert
Wartungs-
personal
Person, die das Produkt instand
hält und wartet
1.5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist für die folgende Verwendung
bestimmt:
ȫ
Als Wartungs- und Arbeitsbühne für Arbeiten
in einer bestimmten Maximalhöhe.
ȫ
Für einen dauerhaften Inneneinsatz
(fahrbare Produkte).
ȫ
Zugang zu maschinellen Anlagen.
1.6 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt
eine Verwendung, die nicht in Abschnitt Bestim-
mungsgemäße Verwendung beschrieben ist oder
die darüber hinaus geht. Für hieraus resultierende
Schäden trägt das Risiko allein der Betreiber.
Insbesondere ist folgende Nutzung des Produkts
nicht zulässig:
ȫ
Zum Übersteigen auf maschinelle Anlagen
und Gebäude.
ȫ
Als Basis für weitere Steighilfen oder für
jegliche Arbeiten, die über die angegebene
Maximalhöhe hinausgehen.
ȫ
Als Befestigungsgrundlage für Hebezeuge,
Lastenaufzüge oder Ähnliches
ȫ
Als Transportmittel für Werkzeuge und Material
ȫ
Als Transportmittel für Personen
ȫ
Als Hilfsmittel für Abrissarbeiten (aufgrund
von Vibrationen)
ȫ
Als Sportgerät
ȫ
Mit Verwendung einer Zugmaschine zum
Verschieben des Produkts
ȫ
Für dauerhaften Außeneinsatz (auch über
Nacht und nach Schichtende)
2 SICHERHEITSHINWEISE
Die folgenden Sicherheitshinweise beachten, um
die Sicherheit von Personen zu gewährleisten.
2.1 Personalqualifikation
ȫ
Betreiber dürfen das Produkt nur betreiben,
wenn sie entsprechend eingewiesen wurden.
ȫ
Benutzer dürfen das Produkt nur benutzen und
bedienen, wenn sie entsprechend eingewiesen
wurden.
ȫ
Nur durch den Betreiber autorisierte Personen,
Sachkundige und Fachpersonal, dürfen Monta-
ge, Inbetriebnahme, Funktionsprüfung, War-
tung, Störungsbehebung, Außerbetriebnahme
und Demontage durchführen.
ȫ
Der Betreiber ist für den sicheren Betrieb des
Produkts verantwortlich.
ȫ
Das Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen, mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist.
2.2 Sichere Benutzung
2.2.1 Betreiber
ȫ
Vom Hersteller vorgeschriebene Bedingungen
für Betrieb, Wartung, Störungsbehebung, Au-
ßerbetriebnahme und Instandhaltung einhalten.
ȫ
Den sicheren Betrieb des Produktes regelmäßig
von einem vom Betreiber autorisierten Service-
Techniker prüfen lassen.
ȫ
Ohne Zustimmung vom Hersteller keine
Veränderungen am Produkt vornehmen lassen.
ȫ
Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung,
Instandhaltung, Störungsbehebung, Außerbe-
triebnahme und Demontage nur von Sachkun-
digen durchführen lassen, die vom Betreiber
autorisiert sind.
HYMER-Originalbetriebsanleitung | BA Artikel-Nr.: 21000001
04