29
Deutsch
Eine abnehmbare Umsteuerschnittführung erlaubt
die Durchführung von Schnitten von 45 bis 90˚.
Diese Schnittführung ist so ausgebildet, daß sie in
mehrere Positionen verstellt werden kann, d.h.
zusätzlich zu ihrer Winkelstellung, von 0 bis 45˚
nach links sowie von 0 bis 45˚ nach rechts.
Schnittmethode
9
• Gerade Schnitte (SIEHE ABB 14)
≤ 570 mm : der Endschalteranschlag (C)
vermeidet ein Einklemmen der Finger zwi-
schen Tisch und Rahmen (SIEHE ABB 15).
> 570 et ≤ 650 mm : Anschlag(C) unter den
Tisch zu Vergrößerung des Schnittweges
kippen.
Einstellung der Schnittiefe
10
Wartung (Motorabschaltung obligatorisch)
11
An einen sicheren Ort für Kinder
unzugänglich abstellen.
Die Diamantwerkzeuge sorgsam
lagern.
!
• Maschine regelmäßig reinigen.
• Wanne häufig (22)
zum Evakuieren des
Schnittschlammes entleeren. Bei Unterlassung
kann sich die Rückführpumpe zusetzen und vor-
zeitig verschleißen.(SIEHE ABB 17).
• Behälter (1) und (22) gut ausspülen.
• Laufflächen der Tischrollen sorgfältig reinigen.
PANNENBEHEBUNG
Bei abnormaler Funktion nachstehende Tabelle
zur Behebung des Problemes einsehen.
URSACHE
• Die Maschine funktioniert nicht
Mangelhafter
E-
Anschluß oder Kabel
beschädigt
Keine Netzspannung
Schalter
defekt,
Motorkabel beschä-
digt
Motor geschädigt (keine
Leistung, unangenehmer
Geruch...)
- Auf ordnungsgemä-ßen
E-Anschlußachten
(Stecker,
Verlän-
gerung...)
- Stromversorgung-ska-
bel prüfen.
- E-Teile prüfen oder
durch einen Elektriker
prüfen
lassen
(Abschalter, Stecker...)
- Durch einen Elektriker
prüfen lassen bzw.
Kundendienst
bena-
chrichtigen.
- Motor
austauschen,
Kundendienst
bena-
chrichtigen.
BEHEBUNG
URSACHE
BEHEBUNG
• Schwieriger Anlauf
M o n o p h a s e -
Motoranlaufkonden-
sator
Drehstromversorgung
nicht konform (auf
zwei
Phasen,
Motorkabel beschä-
digt)
- Kondensator
austauschen.
- Durch
einen
Elektriker prüfen las-
sen bzw. Kunden-
d i e n s t a b t e i l u n g
benachrichtigen.
URSACHE
BEHEBUNG
• Kein Pumpstart
Das Stromkabel ist
schlecht angeschlos-
sen oder beschädigt
Das Stromkabel nach-
weisen oder überprü-
fen lassen
- Stromkreis
oder
Steckdose
span-
nungslos.
- Stromkreis
oder
Steckdose nachweisen
oder überprüfen lassen.
URSACHE
BEHEBUNG
• Keine Förderwirkung
Einschluâ
einer
Luftblase
im
Pumpenkörper
Pumpenschaufelrad
blockiert
- Blockierung
des
Pumpenrads.
- Filter mit kleinem
S c h r a u b e n d r e h e r
a b s c h r a u b e n ,
Ablagerungen
im
Laufradarbeitsbereich
restlos entfernen
(SIEHE ABB 16).
• Den Griff (6) lösen.
• Mit dem Hebel (5) die Schnitthöhe einstellen.
• Den Griff (6) wieder anziehen.
Summary of Contents for Prelude 350
Page 2: ......
Page 10: ...1 2 4 3 7 8 5 10 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 9 FIG 1 ABB 1 ...
Page 13: ...230V ...
Page 14: ...400V ...
Page 15: ......
Page 68: ......