Duotone Head
2
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen
Hughes & Kettner® Duotone® entschieden haben!
Mit dieser Wahl gehören Sie eindeutig zu jenen selbstbewussten
Gitarristen, für die nach wie vor nur ein waschechter Voll-Röhrenamp
in Frage kommt. Mehr noch: Sicher haben Sie auch sehr konkrete und
individuelle Vorstellungen in Bezug auf ihren Sound und ihren Amp.
Die Modelle der Hughes & Kettner® Custom Tube Serie sind
Charakterstücke, die speziell auf diese Vorstellungen zugeschnitten
wurden. Simpel und straight, wie es sich Kenner wünschen, ist jeder
einzelne Amp der Linie ein Original, das in punkto Ton, Komponenten,
Verarbeitung und Optik besticht und individuelle Ansprüche ohne Wenn
und Aber erfüllt.
Die Konzeption des Duotone® stellt kompromisslos auf klassische
Rocksounds ab. Wie sein Name schon andeutet, bietet er zwei
Soundwelten: Satten Overdrive mit massivem Schub sowie lebendigen,
äußerst dynamischen Clean-Ton. Mit der Boostschaltung im Overdrive-
Kanal stehen darüber hinaus enorme Gain-Reserven zur Verfügung,
so dass die ganze Palette klassischer Rock-Riffs und Lead-Sounds
beherrschbar wird. Der Duotone® bietet ungefilterten Röhrensound: Sogar
im parallelen Effektweg verichtet eine Röhre ihren Dienst. Damit greift im
gesamten Signalweg kein Transistor auf das Geschehen ein.
Neben seinen herausragenden Soundqualitäten besticht der Duotone®
durch Zuverlässigkeit und Livetauglichkeit. Die in allen Amps der Custom
Tube Serie verwendeten Röhren garantieren höchste Qualitätsstandards
und damit größtmögliche Betriebssicherheit selbst unter härtesten
Einsatzbedingungen. Die beiden per Fuß schaltbaren MasterVolumen
und die satte Power von 100 "Röhrenwatt" runden das Livekonzept des
Duotone® ab.
Diese Eigenschaften und seine einzigartige Optik machen den Duotone®
zu einer eigenständigen Amp-Persönlichkeit für ebenso eigenständige
Gitarristen.
Viel Erfolg und Spass am "Tone" mit Ihrem Duotone®!
Inhalt
1
Die Kanäle des Duotone®
S.3
2
Anschlüsse und Bedienelemente
S.3
3
Standard Set Up/Verkabelung
S.4
4
Bedienung des Duotone®
S.4
5
Röhrentausch, Wartung und Pflege
S.5
6
Troubleshooting
S.6
7
Technische Daten
S.6
8
Sample Settings
S.27
Vor der Inbetriebnahme
•
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Duotone®, dass der nahe
der Netzbuchse angegebene Spannungswert mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt.
•
Stellen Sie eine ausreichende Luftzufuhr durch die Kühlschlitze des
Gerätes sicher.
•
Achten Sie auf einen festen Stellplatz, der mechanische und thermische
Fremdeinwirkungen, welche die Betriebssicherheit des Gerätes oder die
Sicherheit von Personen beeinträchtigen könnten, ausschließt.
•
Für Schäden am Gerät, die durch unsachgemäßen Betrieb entstehen,
wird seitens des Herstellers keine Haftung übernommen.
Röhren sind trotz strenger Selektierungskriterien empfindliche
Bauteile. Ihre Lebensdauer kann durch unsachgemäßen Gebrauch
deutlich verringert werden. Sie brauchen ähnlich wie ein Spitzensportler
eine Aufwärmphase, um optimal und ohne "Verletzungsrisiko" zu
funktionieren. Bitte achten Sie daher bei jedem Einschalten darauf, daß Sie
zuerst den Power Schalter betätigen. Warten Sie dann ca. 1 bis 2 Minuten,
bevor Sie den Stand By Schalter umlegen.
Wichtig
:
Bitte lies vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise auf
den Seiten 28-32!