![htech HTG69250 Instruction Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/htech/htg69250/htg69250_instruction-manual_2179284028.webp)
DE – 24
FEHLER
MÖGLICHE URSACHE
MASSNAHME
Weiße Rückstände auf
dem Geschirr.
Nicht genügend Spülmittel.
Korrekte Spülmittelmenge verwenden, wie
in der Programmübersicht angegeben.
Dosierung von Klarspülmittel
bzw. Wasserenthärter zu niedrig
eingestellt.
Klarspülmittelmenge bzw.
Wasserenthärtungsstufe erhöhen.
Hohe Wasserhärte.
Wasserenthärtungsstufe erhöhen, Salz
nachfüllen.
Deckel des Salzbehälter nicht richtig
geschlossen.
Deckel des Salzbehälter auf korrekten Sitz
prüfen.
Geschirr trocknet nicht.
Keine Trocknungsoption ausgewählt.
Programm mit Trocknung auswählen.
Klarspülmitteldosierung zu niedrig
eingestellt.
Klarspülmitteldosierung erhöhen.
Rostflecken auf dem
Geschirr.
Mangelhafte Edelstahlqualität.
Nur geschirrspülerfestes Geschirr/Besteck
verwenden.
Hohe Salzkonzentration im Wasser.
Wasserhärtegrad anpassen mithilfe der
Wasserhärtetabelle.
Deckel des Salzbehälter nicht richtig
geschlossen.
Deckel des Salzbehälter auf korrekten Sitz
prüfen.
Beim Nachfüllen von Salz zu viel
Salz daneben geschüttet.
Beim Nachfüllen von Salz Einfülltrichter
verwenden.
Ungenügende Erdung.
Unverzüglich Elektriker kontaktieren.
In der Spülmittelkammer
bleibt Spülmittel zurück.
Als das Spülmittel eingegeben
wurde, war die Kammer noch feucht.
Spülmittelkammer trocknen, bevor
Spülmittel eingegeben wird.