VPA2300MB
HQ POWER
43
10. Bedienung
Schließen Sie den Verstärker an das Stromnetz an und drehen Sie die zwei Lautstärkeregler gegen den
Uhrzeigersinn auf Minimum. Schalten Sie erst alle anderen Geräte ein und dann zuletzt den Verstärker. Die ON- und
PROTECT LEDs leuchten jetzt auf. Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie, ob der Verstärker an richtig an das Stromnetz
angeschlossen wurde.
Die Lautsprecher werden nach der Einschaltverzögerung eingeschaltet (PROTECT LED erlischt).
Nachdem Sie die Lautstärkeregler des Vorverstärkers auf Minimum gestellt haben, drehen Sie die Lautstärkeregler
des Verstärkers bis zur Mitte. Wenn es ein lautes Brummen gibt, überprüfen Sie die Verbindungskabel zwischen
dem Vorverstärker und dem Verstärker (schalten Sie zuerst alle Komponenten aus!). Stellen Sie die Lautstärke mit
den Lautstärkereglern CH-1 und CH-2 ein.
ACHTUNG!
Erhöhen Sie das Niveau der Kanäle nie soweit, dass die LIMIT LED ständig leuchtet. Sorgen Sie dafür,
dass das Ausgangssignal nicht verzerrt wird um Beschädigungen der Lautsprecher zu vermeiden.
Sie können den wichtigsten Betriebszuständen des Verstärkers auf der Frontseite folgen.
SIGNAL
Ausgangspegel
LIMIT
Kurzschluss oder zu niedrige Lastimpedanz oder verzerrtes Signal
PROTECT
funktioniert kurzfristig beim Einschalten des Gerätes oder wenn eine der Schutzschaltungen
aktiviert wird.
Achten Sie während des Betriebes darauf, dass die Lautsprecher immer eine gute Klangqualität geben.
Verzerrungen weisen darauf hin, dass entweder der Verstärker oder der Lautsprecher überlastet ist. Überlast führt
schnell zu Schäden an dem Verstärker oder Lautsprecher.
Stellen Sie die Lautstärke daher sofort leiser, um Schäden zu vermeiden. Der Garantieanspruch erlischt wenn das
Lautsprechersystem beschädigt wird.
Kontrollieren Sie den Schalldruckpegel immer mit einem kalibrierten Messgerät, damit Sie die Grenzwerte nicht
überschreiten.
Um das System auszuschalten, schalten Sie zuerst den Verstärker aus und danach die Vorverstärker. So vermeiden
Sie Brummstörungen im Lautsprecher.
11. Problemlösung
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Das Gerät funktioniert nicht.
•
Die Netzleitung ist nicht
angeschlossen.
•
Überprüfen Sie die Netzleitung und
eventuelle Verlängerungskabel.
Kein Signal.
•
Die Netzleitung des
entsprechenden Gerätes ist nicht
richtig oder gar nicht
angeschlossen.
•
Die Anschlussbuchse oder der
Stecker sind schmutzig.
•
Überprüfen Sie die
Anschlussleitung und ob die
Stecker richtig angeschlossen
wurden.
•
Reinigen Sie den Stecker und/oder
die Anschlussbuchse
Störgeräusche.
•
Das Eingangssignal ist zu stark.
•
Vermindern Sie das
Eingangssignal über den Gain-
Regler.
Lüfter arbeitet nicht, LEDs leuchten
nicht.
•
Die Netzleitung ist nicht
angeschlossen.
•
Schließen Sie die Netzleitung an.