
24 DE
Pürierstab aufsetzen (Bild A)
1. Setzen Sie das Motorteil
4
so auf den
Pürierstab
5
, dass die Aufsetzmarkie-
rungen
6
zueinander weisen.
2. Drehen Sie den Pürierstab
5
so, dass
die Aufsetzmarkierung
6
am Motor-
teil auf die Verriegelungsmarkie-
rung
7
weist. Das Motorteil
4
muss
hörbar und spürbar einrasten.
Pürierstab abnehmen (Bild B)
• Zum Abnehmen drehen Sie den Pürier-
stab
5
in die entgegengesetzte Richtung,
sodass die Aufsetzmarkierung
6
auf
die Verriegelungsmarkierung
7
weist, und ziehen das Motorteil
4
vom
Pürierstab
5
ab.
6. Bedienung
Einsatzbereich
Der Stabmixer eignet sich zum Pürieren von
Obst und Gemüse, Suppen, Dips und Soßen
sowie zum Mixen von Drinks und Herstellen
von Milchshakes.
HINWEIS:
Passen Sie die Drehzahl Ihrem
Mixgut an. Wählen Sie für weiches Mixgut
die normale Geschwindigkeit (
2
) und für
härteres Mixgut die Turbo-Geschwindigkeit
(
Turbo
3
).
So wird es gemacht
GEFAHR von Verletzungen
durch Schneiden!
~
Greifen Sie niemals in das rotierende
Messer. Halten Sie keine Löffel oder
Ähnliches in die drehenden Teile. Hal-
ten Sie auch lange Haare oder weite
Kleidung von den drehenden Teilen
fern.
~
Schalten Sie das Geräterst dann ein,
wenn der Pürierstab
5
in die Speise ein-
getaucht ist.
~
Das Messer läuft nach dem Ausschalten
nach. Warten Sie den Stillstand ab, be-
vor Sie den Stabmixer aus der Speise
herausziehen.
WARNUNG!
~
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von
maximal 1 Minute ohne Unterbrechung
ausgelegt. Danach muss das Gerät aus-
geschaltet bleiben, bis es auf Raumtem-
peratur abgekühlt ist.
~
Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, unterbrechen Sie den Mixvorgang
sofort, wenn das Messer nicht oder nur
schwer dreht. Ziehen Sie den Netzste-
cker
1
und überprüfen Sie, ob sich ein
Hindernis im Behälter befindet oder ob
die Speise zu zäh ist. Überprüfen Sie
auch, ob das Gerät richtig zusammen-
gebaut ist.
1. Füllen Sie das Pürier- bzw. Mixgut mög-
lichst in einen schmalen, hohen Behälter
mit flachem Boden. Sie können aller-
dings auch Speisen direkt im Kochtopf
pürieren.
2. Tauchen Sie den Pürierstab
5
in das Pü-
rier- bzw. Mixgut ein.
3. Zum Pürieren mit normaler Geschwin-
digkeit halten Sie die Einschalttaste
2
gedrückt.
Zum Pürieren mit Turbo-Geschwindigkeit
halten Sie die Einschalttaste
Turbo
3
gedrückt.
4. Bewegen Sie den Pürierstab
5
in der
Speise etwas auf und ab, damit die
Speise gleichmäßig bearbeitet wird.
5. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Ein-
schalttaste
2
bzw.
Turbo
3
los.
HINWEIS:
Wenn sich der Pürierstab
5
am
Behälterboden festsaugt, lassen Sie die Ein-
schalttaste
2
bzw.
Turbo
3
kurz los.
__RP106752_B2.book Seite 24 Dienstag, 18. November 2014 5:40 17