![Hornbach LUMAK PRO 10350851 Operating Instructions Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/hornbach/lumak-pro-10350851/lumak-pro-10350851_operating-instructions-manual_2163716002.webp)
III.
IV.
II.
2.
1.
4.
3.
5.
1.
3
2.
I.
9
10
2
3
1
6
5
4
7
8
Deutsch
2
Montageanleitung
Technische Daten
1.
Klappen Sie den Tragegriff
10
in die
Grundposition hoch und drehen Sie
seine Schrauben fest.
2.
Wählen Sie den gewünschten Winkel
und ziehen Sie die Winkeleinstell-
schrauben
3
fest.
3.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Schalttaste
9
einmal zum Einschalten. Drücken
Sie die Taste mehrfach, um die
verschiedenen Helligkeitsstufen oder
das SOS-Signal zu aktivieren : 25 %
(nur 10350852), 50 %, 100 % oder
SOS-Modus. Drücken Sie noch ein-
mal zum Ausschalten. Zum Aufladen
siehe Abschnitt III.
4.
Die Leuchte kann als Powerbank zum
Aufladen von Smartphones, Tablets
und ähnlichen elektronischen Geräten
über den USB-Anschluss
7
verwendet
werden. Beachten Sie die Ausgangs-
leistung (siehe Technische Daten).
5.
Klappen Sie die Leuchte
1
wie ge-
zeigt zusammen, um sie am Leuch-
tenfuß
4
aufzuhängen.
Leuchte:
Leistung:
10350851
20 W
10350852
50 W
Akku:
10350851
3,7 V, 8800 mAh Li-ion
10350852
11,1 V, 4400 mAh Li-ion
Schutzklasse
III
Schutzart
IP 54
Farbtemperatur
6500 K
Lichtstrom:
10350851
2000 lm
10350852
4800 lm
Gewicht:
10350851
1,2 kg
10350852
1,35 kg
Abmessungen:
10350851
23 x 25,5 x 14,5 cm
10350852
23 x 25,5 x 14,5 cm
Netzteil:
Eingangsspannung 100 - 240 V, 50/60 Hz
Schutzklasse
II
USB Powerbank-Anschluss:
Ausgangsleistung
5 V, 1 A
1
Leuchte
2
Leuchtenschirm
3
Winkeleinstellschrauben
4
Leuchtenfuß
5
Netzteil
6
Ladeanschluss
7
USB Powerbank-Anschluss
8
Schutzabdeckung
9
Ein-/Aus-Schalttaste
10
Tragegriff
I. Bezeichnung
II. Betrieb
Bitte lesen Sie diese Montageanlei-
tung vor der Montage gründlich durch
und bewahren Sie sie für den späteren
Gebrauch auf!
Sicherheitshinweise
• Elektroarbeiten und Reparaturen dürfen nur
von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
• Die Leuchte darf in keiner Weise abgeändert
werden. Stromschlag- und Unfallgefahr
• Das Leuchtmittel und der Akku dieser
Leuchte sind nicht austauschbar. Sobald
das Ende der Lebensdauer des Leucht-
mittels oder des Akkus erreicht ist, die
3
D
III. Aufladen
IV. Wartung und Pflege
gesamte Leuchte ersetzen.
• Die Leuchte ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
• Um Augenverletzungen zu vermeiden, nicht
direkt in die Leuchte schauen.
• Die Arbeitsleuchte nicht mit fehlendem
oder defektem Leuchtenschirm betreiben.
• Die Leuchte niemals in der Nähe entflamm-
barer Oberflächen, Materialien oder flüchti-
ger Flüssigkeiten wie Benzin betreiben.
• Die Leuchte nur mit dem mitgelieferten
Netzteil laden. Das Netzteil nur zum Laden
dieser Leuchte verwenden.
Reinigung
Die Leuchte nur mit einem weichen,
trockenen Tuch abwischen. Keine
Scheuerpulver oder chemischen Reini-
gungsmittel verwenden.
Verwendete Symbole
Vorsicht: Gefahr für die Unver sehrt heit
von Gesundheit und Produkt
Gerät der Schutzklasse III,
Kleinspannung (SELV)
Gerät der Schutzklasse II, doppelte
oder verstärkte Isolierung
Entsorgung
Das Symbol „durchgestrichene
Mülltonne“ erfordert die separate
Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische
und elektronische Geräte können gefährliche
und umweltgefährdende Stoffe enthalten.
Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll
entsorgen. An einer ausgewiesenen
Sammelstelle für Elektro- und Elektro nik-
Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum
Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei.
Für weitere Information wenden Sie sich
bitte an die örtlichen Behörden.
Vorsicht:
•
Die Leuchte kann nicht über
den USB-Anschluss geladen
werden.
•
Den Akku nicht im Freien oder
in feuchter Umgebung aufladen.
•
Nur mit einem Original-Netzteil
laden.
•
Vor Gebrauch der Leuchte
sicherstellen, dass der Ladean-
schluss wieder verschlossen ist.
•
Nicht im Freien oder feuchter
Umgebung mit angeschlosse-
nem Netzteil verwenden.
1.
Die Schutzkabdeckung
8
öffnen, und
das Ladekabel einstecken.
2.
Das Netzteil
5
an einer geeigne-
ten Steckdose anschließen (siehe
technische Daten). Die Akkuladezeit
beträgt 4-5 Stunden.
3.
Die Schutzkabdeckung
8
nach dem
Aufladen wieder fest verschließen.
Betriebszeit:
3 h bei 100% Helligkeit; 5 h bei 50%;
15 h bei 25% (nur 10350852)