Honeywell NK295S Installation Instructions Manual Download Page 3

Honeywell GmbH

3

MU1H-1230GE23 R1008

D

• kompletter Druckminderer (inkl. Membrane, Ventil-

sitz, Sollwertfeder, Federhaube und Verstellgriff) 
und Manometer

6. Montage
6.1 Einbau

Beim Einbau sind die Einbauanleitung, geltende  Vor-
schriften sowie die allgemeinen Richtlinien zu beach-
ten.
Der Einbau darf nicht in Räumen oder Schächten erfol-
gen, in denen giftige Gase oder Dämpfe auftreten und 
die überflutet werden können (Hochwasser).
Der Einbau muss am tiefsten Punkt der Heizungsanla-
ge erfolgen
Der Einbauort muss frostsicher und gut zugänglich 
sein

6.2 Montageanleitung (Abb. 1)

1. Rohrleitung gut durchspülen
2. Isolierschale abnehmen.
3. Nachfüllkombination einbauen

• Einbau in waagrechte Rohrleitung mit Ablauf-

trichter nach unten

• Durchflussrichtung beachten (Pfeilrichtung)
• Spannungs- und biegemomentfrei einbauen

4. Ablaufleitung an Ablaufanschluss anschließen 

(Kunststoffrohr HT 40).

5. Isolierschale montieren.

7. Inbetriebnahme
7.1 Hinterdruck einstellen (Abb. 2)

1. Absperrarmaturen ein- und ausgangsseitig 

schließen

2. Druckfeder entspannen.

Verstellgriff nach links (-) drehen.

3. Entleerung am Absperrkugelhahn ausgangsseitig 

öffnen und schließen.
Druckminderer wird druckentlastet.

4. Absperrkugelhahn eingangsseitig langsam öffnen.
5. Hinterdruck einstellen.

Verstellgriff drehen, bis Manometer gewünschten 
Wert anzeigt.

6. Absperrkugelhahn ausgangsseitig langsam öffnen.

7. Nachfüllkombination ist betriebsbereit.

8. Instandhaltung

Entsprechend DIN EN 1717 muss eine regelmäßige 
Wartung durchgeführt werden.

8.1 Inspektion Systemtrenner

8.1.1 Funktion (Abb. 3)

1. Absperrkugelhahn eingangsseitig schließen.
2. Entleerung am Absperrkugelhahn eingangsseitig 

öffnen.
Ist der Differenzdruck zwischen Mittel- und Vor-
druckkammer kleiner als 10% vom Eingangsdruck, 
dann geht der Systemtrenner in Trennstellung 
(rücksaugen). Der eingangsseitige Rückflussver-
hinderer schließt und das Ablassventil öffnet.

3. Entleerung am Absperrkugelhahn eingangsseitig 

schließen

4. Absperrkugelhahn eingangsseitig langsam öffnen.

8.1.2 Dichtheit

1. Entnahmestelle öffnen.

Nachfüllkombination geht in Durchflussstellung.

2. Visuelle Kontrolle Nachfüllkombination auf exakten 

Sitz und Dichtheit. 

9. Entsorgung

Die Nachfüllkombination besteht aus:
• Messing
• Stahl
• Kunststoff

VORSICHT!
Um stagnierendes Wasser zu vermeiden ist die  
Nachfüllkombination möglichst direkt an die 
Versorgungsleitung anzuschließen! 
Bei der Montage gelten die Regeln der Trink-
wasserverordnungen!

i

Der Druckminderer ist werksseitig auf 1,5 bar 
eingestellt!

i

Durch gelegentliche Druckschwankungen kann 
Tropfwasser aus dem Ablauftrichter austreten!
Dies ist keine Funktionsstörung und somit kein 
Grund für Beanstandung!

i

Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit 
einem Installationsunternehmen abzuschließen

i

Intervall: einmal jährlich
Durchführung durch ein Installationsunterneh-
men
Durchführung durch den Betreiber

VORSICHT!
Öffnet das Ablassventil nicht 

 Nachfüllkombi-

nation ersetzen!

VORSICHT!
Wasseraustritt an Nachfüllkombination

 Technische Kundenberatung Mosbach

(49) 6261 810 anrufen!

Die örtlichen Vorschriften zur ordnungsgemä-
ßen Abfallverwertung bzw. Beseitigung beach-
ten!

Summary of Contents for NK295S

Page 1: ...EB NK295S Rev C NK295S Einbauanleitung Installation instructions 0 2 1 4 3 Nachfüllkombination Refilling Combination ...

Page 2: ...en Der eingangsseitige Rückflussverhinderer schließt und das Ablassventil öffnet Es gibt keine Möglichkeit zur messbaren Kontrolle der Sicherungseinrichtung Der Druckminderer setzt den eingangsseitigen Druck Vordruck auf den gewünschten Druck auf der Aus gangsseite Hinterdruck herab Der Druckminderer arbeitet nach dem Kraftvergleichs prinzip Der Membrankraft wirkt die Federkraft des Re gelventils ...

Page 3: ... regelmäßige Wartung durchgeführt werden 8 1 Inspektion Systemtrenner 8 1 1 Funktion Abb 3 1 Absperrkugelhahn eingangsseitig schließen 2 Entleerung am Absperrkugelhahn eingangsseitig öffnen Ist der Differenzdruck zwischen Mittel und Vor druckkammer kleiner als 10 vom Eingangsdruck dann geht der Systemtrenner in Trennstellung rücksaugen Der eingangsseitige Rückflussver hinderer schließt und das Abl...

Page 4: ...ach Nachfüllkombination nicht ganz geschlossen Entleerungen ganz schließen Nachfüllkombination nicht in Durch flussrichtung montiert Nachfüllkombination in Durchfluss richtung montieren Pfeilrichtung auf Gehäuse beachten Druckminderer nicht auf gewünschten Hinterdruck eingestellt Hinterdruck einstellen Kapitel 7 1 Nachfüllkombination schaltet nicht auf Durchfluss Versorgungsdruck in Verbindung mit...

Page 5: ...unction by measuring The pressure reducing valve reduces the pressure on the inlet side admission pressure to the level of the desired pressure on the outlet side outlet pressure in individual cases The pressure reducing valve functions on a force equalisation principle The force of a diaphragm oper ates against the spring force of the regulating valve If the outlet pressure and therefore diaphrag...

Page 6: ...1717 a regular mainte nance must be taken 8 1 Inspection Backflow Preventer 8 1 1 Function fig 3 1 Close ball valve on inlet 2 Open drain cock at the shut off ball valve upstream The backflow preventer change to shut off position back pressure if the differential pressure between middle and inlet chamber is smaller than 10 of the inlet pressure The upstream non return valve is closed and the disch...

Page 7: ... ball valves up and downstream of the refilling combination are not fully close Close drain cocks Refilling combination is not fitted in flow direction Fit refilling combination in flow direc tion note direction of arrow on hous ing Pressure reducing valve is not set to the desired outlet pressure Set outlet pressure chapter 7 1 Refilling combination change not into flow position Check supply pres...

Page 8: ...309 http europe hbc honeywell com www honeywell com Manufactured for and on behalf of the Environmental and Combustion Controls Division of Honeywell Technologies Sàrl Rolle Z A La Pièce 16 Switzerland by its Authorised Representative Honey well GmbH MU1H 1230GE23 R1008 Subject to change 2008 Honeywell GmbH ...

Page 9: ...e Daten 2 5 Lieferumfang 2 6 Montage 2 7 Inbetriebnahme 3 8 Instandhaltung 3 9 Entsorgung 3 10 Störung Fehlersuche 4 GB 1 Safety guidelines 5 11 Functional description 5 12 Application 5 13 Technical data 5 14 Scope of delivery 5 15 Assembly 5 16 Commissioning 6 17 Maintenance 6 18 Disposal 6 19 Troubleshooting 7 ...

Page 10: ...Honeywell GmbH MU1H 1230GE23 R1008 3 1 1 2 5 4 6 1 2 4 3 1 2 3 ...

Reviews: