Fremdmelderanschaltmodul RZT 8000
FB 789807.10 / 05.17
7
4
Montage im aP/uP-Gehäuse / Programmierung
Geeignete Kabeleinführung durchstoßen
Gehäuse auf der Montagefläche befestigen
Anschaltbedingungen beachten und Fremdmelderanschaltmodul einsetzen
Ringleitung anschließen
Kabeltyp gemäß Landesspezifikation:
z.B. Fernmeldekabel I-Y (St) Y n x 2 x 0,8 mm oder vergleichbar mit besonderer Kennzeichnung oder
Brandmeldekabel
Fremdmelder anschließen
Kabeltyp gemäß Landesspezifikation:
z.B. Fernmeldekabel I-Y (St) Y n x 2 x 0,8 mm oder vergleichbar mit besonderer Kennzeichnung oder
Brandmeldekabel
Der max. zulässige Leitungswiderstand ist abhängig vom eingesetzten Fremdmelder
Kabel abisolieren und einführen (Anschlussklemmen für Kabelquerschnitte bis max. 1,5 mm²)
Das Fremdmelderanschaltmodul mit der Service- und Programmiersoftware tools 8000 programmieren
Zur vereinfachten Installation können die Anschlussklemmen mit einem geeigneten
Werkzeug, z.B. Spitzzange abgezogen werden. Nach dem Anschluss der Leitungen
wird die Klemmenleiste wieder auf die Steckkontakte aufgesteckt.