HomeMatic HM-CC-SCD Operating Manual Download Page 9

9

Zurücksetzen in den  

 

Auslieferungszustand

Das Gerät kann in den Auslieferungszustand zurückversetzt 
werden. Dabei werden alle Informationen über angelernte Kom-
ponenten gelöscht. 
Zum Zurücksetzen gehen Sie wie folgt vor:
• Halten Sie die Anlerntaste lang gedrückt (länger als 4 Sekun-

den). Die Geräte-LED beginnt, langsam rot zu blinken. Wollen 
Sie an dieser Stelle das Zurücksetzen abbrechen, warten Sie  
15 Sekunden. In diesem Fall stoppt das langsame rote Blinken.

• Zum Zurücksetzen des Geräts drücken Sie die Anlerntaste 

erneut lang (länger als 4 Sekunden). Die LED beginnt nun 
währenddessen schneller rot zu blinken. Ein Loslassen der 
Anlerntaste schließt den Rücksetzvorgang ab und zur Bestäti-
gung des Zurücksetzens leuchtet die LED für etwa 3 Sekunden 
dauerhaft rot auf.

Mögliche Fehlermeldungen: Der folgende Fehler kann nur auf-

treten, wenn Sie eine Zentrale besitzen und das Gerät an 
diese angelernt haben.
Beginnt die LED nach 5 Sekunden Tastenbetätigung nicht 

zu blinken, sondern leuchtet dauerhaft auf, kann das Gerät nicht 
zurückgesetzt werden. In diesem Falle ist die Verschlüsselung 
mit einem vom Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-
Sicherheitsschlüssel aktiv. Um den Sensor zurückzusetzen, 
müssen sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurück-
setzen benutzen. Der Vorgang ist in der Anleitung zur Zentralen-
Software beschrieben.

Summary of Contents for HM-CC-SCD

Page 1: ...Bedienungsanleitung S 2 Operating Manual p 12 Funk Kohlendioxid Sensor Radio controlled sensor for carbon dioxide HM CC SCD...

Page 2: ...oder verarbeitet werden Es ist m glich dass das vorliegende Handbuch noch drucktech nische M ngel oder Druckfehler aufweist Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelm ig berpr ft und Korrekt...

Page 3: ...rmation zu HomeMatic 6 5 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb 6 6 Inbetriebnahme Bedienung 7 6 1 Ger testart 7 6 2 Kohlendioxid Referenzwertmessung und Abgleich 7 6 3 Anlernen 8 7 Zur cksetzen in den A...

Page 4: ...renhinweise ffnen Sie das Ger t nicht es enth lt keine durch den Anwender zu wartenden Teile Das ffnen des Ger tes birgt die Gefahr eines Stromschlages Betreiben Sie das Ger t nur in Innenr umen und v...

Page 5: ...ein weiterer Schaltbefehl gesendet Sehen Sie dazu das folgende Beispiel Beispiel Wenn der Luftg tesensor zur CO2 Messung z B direkt an eine WinMatic angelernt ist wird dadurch das der Sensor bei hohem...

Page 6: ...omeMatic com 5 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb Die Funk bertragung wird auf einem nicht exklusiven bertra gungsweg realisiert weshalb St rungen nicht ausgeschlossen werden k nnen Weitere St reinfl...

Page 7: ...en Sensor anzuler nen Dabei sollte vor einer weiteren Verwendung des Ger tes ein Neustart durch eine Unterbrechung der Spannungsversorgung erfolgen Ziehen Sie dazu einfach das Ger t f r einige Sekunde...

Page 8: ...hzeitig im Anlernmo dus lernen sie sich aneinander an Ist der Funk Kohlendioxid Sensor erfolgreich angelernt blinkt die Ger te LED gr n Die L nge des Blinkens ist abh ngig vom Konfigurationsfortschrit...

Page 9: ...hrenddessen schneller rot zu blinken Ein Loslassen der Anlerntaste schlie t den R cksetzvorgang ab und zur Best ti gung des Zur cksetzens leuchtet die LED f r etwa 3 Sekunden dauerhaft rot auf M glich...

Page 10: ...D Ist der Funk Kohlendioxid Sensor an eine andere HomeMatic Komponente angelernt folgt danach ein rotes oder gr nes Blinken je nachdem ob der Empfang best tigt wurde gr n oder nicht rot 9 Wartung und...

Page 11: ...ende Abmessungen H x B x T ohne Stecker 125 x 63 x 40 mm Entsorgungshinweis Ger t nicht im Hausm ll entsorgen Elektronische Ger te sind entsprechend der Richtlinie ber Elektro und Elektronik Altger te...

Page 12: ...publisher Typographical and printing errors cannot be excluded However the information contained in this manual is reviewed on a regular basis and any necessary corrections will be implemented in the...

Page 13: ...on about HomeMatic 16 5 General information about radio operation 16 6 Start up Operation 17 6 1 Device start up 17 6 2 Carbon dioxide reference value measurement and calibration 17 6 3 Teaching in 18...

Page 14: ...not contain any components that need to be serviced by the user There is a risk of electric shock if the device is opened The device may only be operated indoors and must be protected from the effect...

Page 15: ...espectively The following example illustrates the process Example If the air quality sensor for CO2 measurement has been taught in directly on a WinMatic for example when the sensor sends a switching...

Page 16: ...Matic com 5 General information about radio operation Radio transmission is performed on a non exclusive transmission path which means that there is a possibility of interference occurring Interferenc...

Page 17: ...actuator to the sensor immediately after start up In this case before continuing operation the device should be restarted by disconnecting and then reconnecting the power supply To do this simply unpl...

Page 18: ...me each will be taught in to the other Once the teach in procedure has been completed successfully for the radio controlled sensor for carbon dioxide the device LED will flash green How long the LED f...

Page 19: ...button to complete the reset procedure the LED lights up continuously for around three seconds to confirm that the reset has been successful Possible error messages The following error can only occur...

Page 20: ...e which is indicated by the device LED lighting up orange If the radio controlled sensor for carbon dioxide has been taught in to another HomeMatic component the LED will then light up red or green de...

Page 21: ...ame Dimensions H x W x D without plug 125 x 63 x 40 mm Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular domestic waste Electronic devices are to be disposed of in accordance with th...

Page 22: ...22...

Page 23: ...23...

Page 24: ...24 eQ 3 AG Maiburger Stra e 29 D 26789 Leer www eQ 3 com...

Reviews: