Homa Chromatic C 237 WF Installation And Operation Instruction Manual Download Page 6

 

6

9. Wartung und Reparatur 

Bei einem eventuellen Defekt der Pumpe dürfen Repara-

turarbeiten nur durch das Herstellerwerk oder einer autori-
sierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Umbau oder 
Veränderungen an der Pumpe sind nur nach Absprache mit 
dem Hersteller zulässig. Es dürfen nur Original HOMA-
Ersatzteile verwendet werden. 

Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf-

tungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät verursacht 
werden und auf unsachgemäßen Reparaturversuchen beru-
hen, welche nicht vom Herstellerwerk oder einer autorisier-
ten Fachwerkstatt durchgeführt wurden, oder wenn bei ei-
nem Teileaustausch keine ORIGINAL-ERSATZTEILE ver-
wendet wurden, nicht haften. Für Zubehörteile gelten die 
gleichen Bestimmungen. 

Vor jeder Arbeit die Pumpe vom Elektroanschluss tren-

nen, um ein versehentliches Einschalten der Pumpe wäh-
rend der Arbeit zu vermeiden! 

Vor Beginn der Arbeit den Stillstand aller rotierenden 

Teile abwarten! 

Vor Beginn der Arbeiten die Pumpe gründlich mit saube-

rem Wasser reinigen, Pumpengehäuse auch innen durch-
spülen. Bei der Zerlegung Pumpenteile jeweils mit Wasser 
reinigen. 

Bei Pumpentypen mit Ölsperrkammer kann beim Lösen 

der Öl-Kontrollschraube Überdruck aus der Ölsperrkammer 
entweichen. Schraube erst dann völlig herausschrauben, 
wenn Druckausgleich erfolgt ist. 
 
Die Pumpe sollte bei normalem Betrieb mindestens einmal 
jährlich überprüft werden. Bei Dauerbetrieb oder besonderen 
Bedingungen (z.B. stark abrasives Fördermedium) sind die 
Wartungen nach jeweils 1.000 Betriebsstunden durchzufüh-
ren. 
 
Um einen problemlosen Betrieb der Pumpe langfristig zu 
erreichen, sollten bei Wartungen stets zumindest die nach-
folgenden Überprüfungen vorgenommen werden: 
 
- Stromaufnahme (A) mit Meßgerät kontrollieren und mit dem 
Sollwert (Betriebspunkt oder Nennstromangabe auf dem 
Typenschild) vergleichen. 
 
- Pumpengehäuse und Laufrad auf sichtbaren Verschleiß 
prüfen, ggf. austauschen. 
 
- Wellenlager durch Drehen der Welle auf freien und ge-
räuschlosen Lauf prüfen. Bei Schäden ist eine Generalüber-
holung durch eine HOMA-Fachwerkstatt bzw. den Werks-
kundendienst notwendig. 
 
- Kabel und Kabeleinführung auf Wasserdichtheit oder Be-
schädigungen prüfen (Sichtprüfung). 
 
Zusätzlich bei Pumpentypen mit Ölsperrkammer: 

- Ölstand und Ölzustand  
Pumpe horizontal legen, so dass sich die Ölkammerschrau-
be (bei größeren Pumpen: eine der beiden Ölkammer-
schrauben) oben befindet. Die Schraube entfernen und eine 
geringe Menge Öl entnehmen. Wenn das Öl trübe oder 
milchig ist, deutet dies auf eine schadhafte Wellenabdich-
tung hin.  
 
 
 
 

In diesem Fall den Zustand der Wellendichtungen durch 
eine HOMA-Fachwerkstatt oder den Werkskundendienst 
überprüfen lassen. 
 
Das Öl sollte nach jeweils 3000 Betriebsstunden gewechselt 
werden. Ölsorte: Shell Tellus C22 oder biologisch abbauba-
res HOMA-ATOX (auf Wunsch lieferbar). Verbrauchtes Öl ist 
ordnungsgemäß zu entsorgen.  
 
 
Wartungsvertrag  
Zur regelmäßigen fachmännischen Durchführung aller not-
wendigen Wartungs- und Kontrollarbeiten empfehlen wir den 
Abschluss eines Wartungsvertrages durch unseren HOMA-
Wartungsservice. Bitte wenden Sie sich an unseren Werks-
kundendienst! 

 
 

10. Störungen-Ursache-Abhilfe

 

Vor jeder Wartung Pumpe vom Stromnetz trennen  
(Netzstecker ziehen)! 
 

Störungen Ursache 

Abhilfe 

Motor läuft nicht an 

 Netzspannung 

fehlt 

 Spannung über-

prüfen 

 

 Laufrad blockiert 

  Pumpe an Kun-

dendienst senden 

Der Förderstrom ist  

 Spannungsabfall 

 Spannung prüfen 

zu gering, Förderhö-
he wird nicht erreicht  

 Wasserverlust 

durch undichte 
Druckleitung 

 Druckleitung neu 

abdichten 
 

 

 Förderhöhe wurde 

falsch bestimmt 
 

 Förderhöhe neu 

ermitteln, ggf. 
Pumpe austau-
schen 

 

 Saugsieb bzw. 

verwendeter eng-
maschiger Korb ist 
zugesetzt 

  Pumpe bzw. Korb 

aus Fördermedi-
um herausnehmen 
und reinigen 

Motorschutzschalter 
löst aus 

 Spannung zu 

gering 

  Pumpe zur Repa-

ratur an Kunden-
dienst senden, 
ggf. muss Wick-
lung erneuert wer-
den 

 

 Laufrad blockiert 

  Pumpe zur Repa-

ratur  an Kunden-
dienst senden 

 

 Temperatur des 

Fördermediums ist 
zu hoch 

 Die Temperatur 

des Fördermedi-
ums darf maximal 
35°C betragen 

 

 Überhitzung durch 

Schlürfbetrieb. Zu 
wenig Medium 

 Pumpe abkühlen 

lassen, schaltet 
nach einiger Zeit 
automatisch wie-
der ein. 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Summary of Contents for Chromatic C 237 WF

Page 1: ...h nach Erreichen der mini malen Absaugh he l uft die Pumpe 4 Minuten weiter um ggf nachflie endes Wasser ohne erneutes Einschalten ab zupumpen Steigt danach der Wasser stand nicht weiter schaltet die...

Page 2: ...Inhalt Contents Seite 3 Page 8 Seite 12 Page 12 Seite 12 Page 12 DEUTSCH ENGLISH Bauma e Dimensions Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnung Spare part list and spare part drawings...

Page 3: ...ng und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausf hrung den einschl gigen grundlegenden Sicherheits und Gesundheitsanforderungen der EG Maschinenrichtlinien entspricht Bei einer nicht mit...

Page 4: ...f r den transportablen als auch f r station ren Betrieb eingesetzt werden Die Installation ist freistehend auf festem Unter grund m glich Die Pumpen sind mit einem Feuchtigkeits Sensorschalter ausgest...

Page 5: ...demontierbare St tzf e aufstellbar f r 5 mm Restwasser Absaugh he mit St tzf en Werks Voreinstellung f r automatischen Sensorbetrieb 1 mm Restwasser Absaugh he ohne St tzf e mit gebr ckten Sensorkont...

Page 6: ...nd ge r uschlosen Lauf pr fen Bei Sch den ist eine General ber holung durch eine HOMA Fachwerkstatt bzw den Werks kundendienst notwendig Kabel und Kabeleinf hrung auf Wasserdichtheit oder Be sch digun...

Page 7: ...f Renner Stra e 76 Akazienweg 16 01796 Pirna 68809 Neulussheim 0 35 01 52 34 48 0 62 05 3 11 12 PAW Pumpen Aggregate GbR Giese Pumpentechnik Kleine Basch tzer Str 3 Belsemer Steg 14 02625 Bautzen 7213...

Page 8: ...819 Neunkirchen Seelscheid hereby declare that in respect to their design and construction the following pump types in the form in which they are marketed by us conform to the relevant fundamental saf...

Page 9: ...just the residual water suction height The pump is mainly suitable for automatic pumping of sur face water from floodings pipe leakages etc in rooms with out bottom drain or pump sump The pump motor i...

Page 10: ...p We therefore recommend to install a non return valve only for applications with a minimum once per week pump opera tion 8 Start Up Never let the pump run dry for a long time of period as it will des...

Page 11: ...operation Not enough medium Cool down the pump After a while the pump switches automatically on We grant for the described product in the warranty receipt a war ranty of declared duration in the warr...

Page 12: ...Ring lt Zeich nungsposition 836 Klemmleiste 420 Dichtring 836 10 Klemmleistendeckel 571 01 Kondensatorhalter 837 Kondensator 571 02 Klemmleistenhalter 838 01 Sensorschalter 576 Griff 900 xx Schraube 1...

Reviews: