![Holzmann EISA162 User Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/holzmann/eisa162/eisa162_user-manual_2147399009.webp)
BEDIENUNG
HOLZMANN Maschinen Austria
www.holzmann-maschinen.at
Seite 9
Elektroden Inverter Schweissanlage / electrode inverter welding unit
EISA162 / EISA200
Gefahr durch Freisetzen von chemischen Partikeln im zu bearbeitenden Material, die krebser-
regend oder sonst für die Gesundheit schädlich sind.
Diese Risiken können reduziert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden,
die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und
von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird. Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist
und bleibt Ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur
Bedienung einer Maschine wie der DIPA40 bzw. DIPA100 der wichtigste Sicherheitsfaktor.
6
BEDIENUNG
6.1
Betriebszustand und Arbeitsumfeld
Betriebszustand: Zuverlässige Erdung Schutz
Die Spannung der Stromquelle: einphasig, ± 230V AC 10%
Frequenz: 50/60 Hz
6.2
Hand-Schweißen mit Elektrode (MMA)
Faustformel Schweißstrom= Elektrodenkerndurchmesser x 40. (Ist ein grober Richtwert)
Beachten Sie die positive und negative Verbindung beim Schweißen.
negative Verbindung
positive Verbindung
6.3
Schweißen
a. Vor dem Schweißen sollte der Betreiber die Betriebsanleitung gelesen haben und verwendet
das Schweißgerät je nach dem Prozess-Spezifikationen.
b. Vorab sollte der Schweißvorgang auf mögliche Verformung und Beschädigung derzu bearbei-
tenden Werkstücke geprüft werden.
c. Für die Sicherheit der Geräte und der Personen, muss der Kunde richtig machen Erdung oder
zum Schutz nach der Stromversorgung: 4 mm2 mit Blei, um den Schutz Erdung des Schweißge-
rätes verbinden.
Elektrodenhalter
Werkstück
Werkstück
Elektrodenhalter