Hoco City Light Alu User Manual Download Page 8

 

Montieren Sie niemals einen zusätzlichen Kindersitz, außer er wird vom Hersteller 
ausdrücklich empfohlen. 

 

Beim Befahren von Stufen oder Treppe oder falls Ihr Kinderwagen gehoben oder 
getragen wird, sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem Wagen nehmen.

 

 

Betreffend die zulässige Beladung des Kinderwagens, beachten Sie die Hinweise 
des Herstellers oder wenden Sie sich an Ihr Fachgeschäft. 

 

Beachten Sie zur Reinigung und Pflege Ihres Kinderwagens die Pflegehinweise in 
dieser Gebrauchsanleitung. 

 

Heben Sie diese Gebrauchsanleitung über den gesamten Nutzungszeitraum des 
Kinderwagens sorgfältig auf und, sollten Sie den Kinderwagen an Dritte 
weitergeben, geben Sie diese Gebrauchsanleitung mit. 

 

Verwenden Sie nur Originalersatz- bzw. Zubehörteile, die vom Hersteller 
ausdrücklich empfohlen sind. 

 

Sollte ihr Kinderwagen über eine zusätzliche Verzögerungsbremse verfügen ist 
diese immer so einstellen, dass das gebremste Rad nicht blockieren kann. 

 

Sollte ihr Kinderwagen mit Lufträdern ausgestattet sei, prüfen Sie regelmäßig den 
Luftdruck! (

HINWEIS:

 Leichtes Eindrücken mit dem Daumen). Der maximal 

empfohlene Luftdruck wird auf dem Reifen ausgewiesen.   

 

HINWEIS:

 Luftreifen können nicht wieder zu entfernende Flecken auf Laminat-, 

Parket- oder Kunststoffböden verursachen!  

 
 
Pflege und Instandhaltung des Kinderwagens: 

 
Bei vom Hersteller vorgesehenen abnehmbaren und waschbaren Textilteilen be-achten 
Sie bitte die angenähte Pflegeanleitung. Verwenden Sie grundsätzlich zur Reinigung 
des Textilbezuges keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel (Chlor usw.), 
sondern lediglich eine leichte Seifenlauge oder ein spezielles Textilreinigungsmittel.  
 
Die Kunststoffteile sowie das Fahrgestell reinigen Sie ebenfalls mit einer  Seifenlauge.  
Nach Gebrauch des Kinderwagens bei Regen und Nässe unbedingt das Gestell reinigen 
und abtrocknen. Bei Durchnässung des Stoffbezugs den Kinderwagen im aufgestellten 
bzw. aufgespannten Zustand trocknen lassen.  
 
Die Räder sollten Sie regelmäßig abnehmen und die Achsen sowie alle Gelenkverbind-
ungen und die Federung mit einem säurefreien Öl (Nähmaschinenöl, WD40 oder fett-
freies Gleitmittel) behandeln. Somit ermöglichen Sie einen leichten und leisen Lauf 
Ihres Kinderwagens und begrenzen vorzeitige Verschleißerscheinungen. 
Achten Sie durch entsprechende Pflege Ihres Kinderwagens darauf, dass kein Flugrost 
entsteht, da dieser keinen Reklamationsgrund darstellt. 
 

  

 

 
 

Achtung: 

Bei den verwendeten Stoffen handelt es sich vielfach um Baumwoll- 

und Baumwollmischgewebe, die den geltenden Anforderungen entsprechen. 
Bei  starker  Beanspruchung  über  einen  längeren  Zeitraum  (z.B.  intensive 
Sonneneinstrahlung)  können  vor  allem  Naturstoffe  an  Farbe  verlieren;  dies 
stellt jedoch keinen Reklamationsgrund dar. 

 

Summary of Contents for City Light Alu

Page 1: ...BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL BABY COMPANY GMBH Spitzgasse 28 A 5270 Mauerkirchen E Mail office hoco at www hoco at EN 1888 01 01 2006 Mauerkirchen 28 11 2012 ...

Page 2: ...1 2 3 4 5 6 7 8a ...

Page 3: ...8b 9 10 11 12 13 14 ...

Page 4: ...15 16 17 18 19 20 21 22 ...

Page 5: ...23 24 25 26 27 28 29 30 ...

Page 6: ...31 32 33 34 35 36 37 38 ...

Page 7: ... Sitzeinheit korrekt eingerastet sind WARNUNG Verwenden Sie immer den Sicherheitsgurt sobald Ihr Kind selbständig sitzen kann Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Verbindung mit Beckengurt WARNUNG Am Schieber befestigte Lasten beeinträchtigen die Standfestigkeit des Wagens Verwenden sie deshalb kein Einkaufsnetz sondern nutzen den Transportkorb unterhalb des Sitzes Max Zuladung 3 kg WARNUNG Beim...

Page 8: ...achen Pflege und Instandhaltung des Kinderwagens Bei vom Hersteller vorgesehenen abnehmbaren und waschbaren Textilteilen be achten Sie bitte die angenähte Pflegeanleitung Verwenden Sie grundsätzlich zur Reinigung des Textilbezuges keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel Chlor usw sondern lediglich eine leichte Seifenlauge oder ein spezielles Textilreinigungsmittel Die Kunststoffteile sowi...

Page 9: ... ein Klicken hören Durch leichtes Hochziehen überprüfen Sie ob das Sitzteil auch fest eingerastet ist Das Sitzteil kann in beide Richtungen fixiert werden Zum Abnehmen des Sitzteils drücken Sie die beiden Knöpfe und heben den Sitz vom Gestell Abb 7 Schwenkradfunktion Um die Schwenkfunktion des Vorderrades zu aktivieren drücken Sie den Hebel nach unten Zum Fixieren des Vorderrades drücken Sie den H...

Page 10: ...bb 15 Um den Sicherheitsgurt zu öffnen drücken Sie die seitlichen Clips gleichzeitig und ziehen die Gurtschnallen auseinander Um Ihrem Kind auch die maximale Sicherheit gewährleisten zu können passen Sie die Länge des Gurtes Ihrem Kind an Die Länge des Gurtes sollte so eingestellt werden dass der Gurt straff anliegt Anbringen Abnehmen des Bügels Zum Anbringen des Bügels stecken Sie diesen in die b...

Page 11: ...n Sie die Stoffmatratze wieder in die Tragetasche legen Zum Zusammenlegen des Kinderwagenkastens entfernen Sie zuerst die Stoffmatratze Liegefläche und schieben danach die beiden Spannbügel nach innen Abb 24 Anschließend können Sie die Stoffmatratze wieder in die Tragetasche legen Aufsetzen Abnehmen des Kinderwagenkastens Zum Aufsetzen des Kinderwagenkastens nehmen Sie als erstes das Sitzteil vom ...

Page 12: ...en Sie die Stoffmatratze wieder in die Tragetasche legen Aufsetzen Abnehmen der Tragetasche Bringen Sie die Rückenlehne und Fußstütze in Liegeposition und nehmen Sie den Haltebügel ab Stellen Sie nun die Tragetasche auf die Liegefläche des Sitzes Abb 31 Zum sicheren Befestigen der Tragetasche stecken Sie die beiden Sicherheitsstifte welche an der Tragetasche fixiert sind in die Aufnahmeöffnungen d...

Page 13: ...Ziehen am Tragegriff der Babyschale können Sie überprüfen ob die Babyschale auch wirklich sicher am Kinderwagen montiert ist Achten Sie jedoch immer darauf dass die Babyschale in richtiger Position aufgesetzt wird Abb 36 ansonsten ist keine sichere Befestigung möglich Zum Abnehmen der Babyschale vom Kinderwagen drücken Sie gleichzeitig beide Knöpfe an der Babyschale und ziehen diese vom Gestell Ab...

Reviews: